lazpel
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 7. Juni 2004
- Beiträge
- 4.906
Hallo ElaMiNaTo,
Doch. Aber manchmal nicht alle. Und oftmals verdrängt man.
Die Grenze liegt bei der Wichtigkeit der Information und der aktiven Behandlung dieser. Wenn Du z. B. einem wichtigen Eindruck keine Aufmerksamkeit schenkst, verdrängst Du ihn. Das ist dann der direkte Weg ins Unbewußte.
Das ist ein sehr seltsamer Vergleich.
Das "Unbewußte" ist ein psychologischer Begriff. Das Unbewußte umfasst alle Informationen, die aufgenommen, aber nicht bewußt sind.
Eine unbewußte Wahrnehmung wird trotzdem im Gehirn vermerkt. Nur es nimmt eben nicht den Weg über Dein Bewußtsein.
Du verstehst den Begriff "Unbewußtes" falsch. Außerdem glaubst Du, daß Dein Gehirn nur die Informationen speichert, die Du Dir ins Bewußtsein rufen kannst. Dein Bewußtsein, ElaMiNaTo, ist allerdings nur die Spitze des Berges.
Unbewußtes kann per Träume bewußt gemacht werden. Unbewußtes wird wieder in bestimmten Situationen bewußt. Unbewußte Ängste werden wieder heraufbeschworen, wenn eine Situation eintrifft, die sie ausgelöst hat.
Ja, aber das ist dann eine Phantasie, die man vor Erleben des Traums erzeugt hat. Einem Alptraum geht immer eine Angst voraus.
Gruß,
lazpel
ElaMiNaTo schrieb:Verarbeite ich im Wachzustand keine Eindrücke ?
Doch. Aber manchmal nicht alle. Und oftmals verdrängt man.
ElaMiNaTo schrieb:Wie kann ich den Monitor vor mir sehen, ohne das es im Gehirn verarbeitet wird ? Wie kann man da eine Grenze ziehen zwischen der Verarbeitung im Wach- und Schlafzustand ?
Die Grenze liegt bei der Wichtigkeit der Information und der aktiven Behandlung dieser. Wenn Du z. B. einem wichtigen Eindruck keine Aufmerksamkeit schenkst, verdrängst Du ihn. Das ist dann der direkte Weg ins Unbewußte.
ElaMiNaTo schrieb:Wenn man unbewusst schmerzen hat, so hat man auch keine Schmerzen, weil sie nicht bewusst sind.
Das ist ein sehr seltsamer Vergleich.
Das "Unbewußte" ist ein psychologischer Begriff. Das Unbewußte umfasst alle Informationen, die aufgenommen, aber nicht bewußt sind.
ElaMiNaTo schrieb:Es ist irrelevant was passiert, wenn man unbewusst ist, was auch passiert, es tangiert einen nicht.
Eine unbewußte Wahrnehmung wird trotzdem im Gehirn vermerkt. Nur es nimmt eben nicht den Weg über Dein Bewußtsein.
ElaMiNaTo schrieb:Du kannst aber meinetwegen auch sagen, dass da Wahrnehmungen sind, das ist aber nur aus deiner Sicht so, wenn du dir dessen bewusst bist, ansonsten nicht.
Du verstehst den Begriff "Unbewußtes" falsch. Außerdem glaubst Du, daß Dein Gehirn nur die Informationen speichert, die Du Dir ins Bewußtsein rufen kannst. Dein Bewußtsein, ElaMiNaTo, ist allerdings nur die Spitze des Berges.
ElaMiNaTo schrieb:Man kann nur aus dem Bewusstsein heraus sagen, dass man etwas unbewusst wahrnehmen kann, anders herum funktioniert das nicht.
Unbewußtes kann per Träume bewußt gemacht werden. Unbewußtes wird wieder in bestimmten Situationen bewußt. Unbewußte Ängste werden wieder heraufbeschworen, wenn eine Situation eintrifft, die sie ausgelöst hat.
ElaMiNaTo schrieb:Durch Phantasie können Alpträume wunderbar induziert werden.
Ja, aber das ist dann eine Phantasie, die man vor Erleben des Traums erzeugt hat. Einem Alptraum geht immer eine Angst voraus.
Gruß,
lazpel