Was sie schon immer über den Buddhismus wissen wollten ...

Könntest du da bitte eine entsprechende Stelle nachweisen?
Dazu findest du in meinem Blog eine ganze Menge, wie:
"Wer sein eigenes Fleisch dadurch vermehren will, dass er das Fleisch anderer Kreaturen isst, wird im Elend leben, egal in welcher der Arten er wiedergeboren wird" (Mahabharata 115.47).
 
Werbung:
Nicht jeder lebt nach den 10 Geboten. Und nicht jeder lebt nach dem Grundgesetz und der Verfassung.
Im Umkehrschluß könnte man doch auch folgern, dass diese "schwachsinnig" sind ?

LG
Wenn ich dir was über die Waage erzählen darf, dann eröffne gerne eine Unterhaltung mit mir.
Dann wirst vielleicht besser verstehen warum du die Frage stellst, und dir nicht selbst beantwortest.
Lg
 
Dazu findest du in meinem Blog eine ganze Menge, wie:
"Wer sein eigenes Fleisch dadurch vermehren will, dass er das Fleisch anderer Kreaturen isst, wird im Elend leben, egal in welcher der Arten er wiedergeboren wird" (Mahabharata 115.47).

Es ist nicht nachgewiesen, dass das Mahabharata zu den Veden gehört.

Dass ein Mann seine Ehefrau nicht verlassen soll, bzw. darf, steht nur in der Bibel, oder ?
Wo steht dieses Gebot in den Veden ?
 
Wenn ich dir was über die Waage erzählen darf, dann eröffne gerne eine Unterhaltung mit mir.
Dann wirst vielleicht besser verstehen warum du die Frage stellst, und dir nicht selbst beantwortest.
Lg

Es gibt moralische, religiöse und politische Grundsätze, die innerhalb von Völkern und Gemeinschaften festlegen, was "Schwachsinn" ist, oder als fehlerhafte Handlung betrachtet wird. Letztendlich reguliert die Politik die Religion.

Siehst du das als Löwe anders?

LG
 
Es gibt moralische, religiöse und politische Grundsätze, die innerhalb von Völkern und Gemeinschaften festlegen, was "Schwachsinn" ist, oder als fehlerhafte Handlung betrachtet wird. Letztendlich reguliert die Politik die Religion.
Nein. Ich beobachte es genauso. Und es ist leider so.

Und ich finde es nicht gut.
Es ist nicht gerecht.

Die Mittelschicht bricht immer mehr weg, eine Art Stütze der Gesellschaft.
Und die Reichen werden immer reicher.

Dann Kriege überall, woran die Waffen- und Ölindustrie Milliarden verdient. usw.

Wir können das ändern, wenn wir uns zusammenschliessen.
Oder akzeptieren wie es ist.

So wie der extrem reiche Dalai Lama es sagt.
"Seid ruhig und beschwert euch nicht. Das Leben ist schmerz."
Dadurch wird das Volk vom Aufstand abgehalten z.B.
Denn dem Volk geht es dreckig.
Ihm aber nicht.
 
Werbung:
... sich aber nicht zu fragen wagten. :unsure:



Jetzt bringst du alles durcheinander. Mal kurz Wiki bringt Klarheit.

Vor Buddha hiess die indische Religion Brahmanismus. Nachdem Buddha alles gekürzt ,umgemodelt und zu seinem Religionsersatz umgestaltet hatte, wandelte sich auch der Brahmanismus zum Hinduismus. Bis im 19. Jh. nach den Briten der Neohindusmus aufkam, in dem versucht werden soll, alle Religionen auf einen Nenner zu bringen.

Bei den Buddhisten entwickelten sich die Ableger weiter im tibetischen Buddhismus mit den Gelbmützen und Rotmützen und in einigen anderen Ländern ebenfalls. Ähnlich wie im Christentum lösten sie sich aber von den ursprünglichen Lehren und begannen Statuen von Buddha wie Gott anzubeten, was überhaupt nicht geplant war. Dabei wird Buddha nicht selten als dick dargestellt, was höchstwahrscheinlich nicht richtig ist, denn Buddha soll zeitlebens sehr asketisch gewesen sein und nur wenig gegessen haben.

So weit die Theorie. Was sich aber in all den vielen kleinen Sekten effektiv abspielt steht auf einem anderen Blatt.

Da lohnt es sich noch näher darauf einzugehen, schliesslich umfasst das einen grossen Teil der bekannten Menschheitsgeschichte.

Der Buddhismus selbst hat viele Familien, wie Buddhisten selbst zu sagen pflegen. So kann auch die Praxis variieren wobei heute nicht mehr darüber gestritten wird, welcher Weg nun der Richtige ist...ist man sich zwischen zwei unterschiedl. Fam. uneinig, so belässt man es dabei, daß es sich um eine andere Bhuddafamilie handelt und fertig. Das Streitgespräch selbst, in Ausdruck und Form (Rethorik) wird jedoch unter Schülern kultiviert/gepflegt, vor allem im tibet. Buddhismus.

Für die Verbreitung des Buddhismus waren früher größtenteils Wandermönche verantwortlich. Diese wanderten vor allem zu abgelegeneren Tempeln auf Einladung um Sanskrit-Schriften (Schriftrollen) in die jeweilige Landessprache zu übersetzen.

Sa kam beispielshalber der Wandermönch Da Mo um 520 nChr. von Indien nach China, um im zu dieser Zeit daoistisch geprägten Shaolintempel zu lehren. Selbst meditierte er 9 Jahre lang in einer Höhle oberhalb des Tempels, ehe er Erleuchtung fand.

In China begründete er als erster Patriarch den Chan-Buddhismus, welcher wiederum der Vorläufer des nach Japan, Korea und Vietnam exportierten Zen-Buddhismus ist.

Der Shaolintempel selbst erhielt eine kaiserliche Ausnahmegenehmigung zur Ausübung der Kampfkunst, nachdem ein Familienmitglied des Kaiserhofs, welcher später selbst Kaiser wurde, aus den Fängen einer marodierenden Räuberbande befreit wurde.

Da Mo unterrichtete die Kampfkunst jedoch vorrangig, um den schlechten Gesundheitszustand der Mönche aufzubessern und um den Weg zur Erleuchtung zu beschleunigen.

Die Disziplin gilt auch heute noch als eine Abkürzung auf dem Weg und ist sehr detailliert beschrieben.

Diese Abkürzung liegt vor allem darin, nicht nur den Geist, sondern auch den Körper zu trainieren und mit dem Geist zu koordinieren...nicht getrennt voneinander, sondern als Einheit verstanden.

Hierbei müssen vor allem gewisse (Körper)harmonien berücksichtigt werden, mit denen ich niemand zu sehr ins Detail langweilen möchte xD

Amituofo, Tiger
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben