Was sagt die Natur?

Wenn Eichelhäher (oder Tannenhäher) in der Nähe von Menschen groß geworden sind, kommen die auch angeflogen. Lassen sich streicheln usw usf. oder fressen aus der Hand.
Simple Symbiose :rolleyes:
 
Werbung:
Nimm Dir mal einen "Stock" dazu (quasi als 3. Bein) und lauf etwas gebückt (und v.a. langsam)... Schwupp, werden sich auch die Rufe verändern.

Die Rufe verändern sich immer nach ganz kurzer Zeit schon, erst ist Mordsgezeter von allen Richtungen zu hören und nach nicht mal einer Minute ist meistens schon wieder alles vorbei, ganz selten, dass sie dann noch so extrem rumschreien.
Ist aber auch schon vorgekommen, dass sie nicht aufhörten und ich ihnen gesagt hab, sie sollen doch jetzt dann bitte mal die Klappe halten, weil ich sonst nichts (anderes) hören kann...
 
Die Rufe verändern sich immer nach ganz kurzer Zeit schon, erst ist Mordsgezeter von allen Richtungen zu hören und nach nicht mal einer Minute ist meistens schon wieder alles vorbei, ganz selten, dass sie dann noch so extrem rumschreien.
Kommt immer drauf an, (schreibst Du ja selbst) inwieweit Du (auch abhängig von der Tageszeit!) als Gefahr angesehen wirst.
Die ersten Schreie signalisieren eig nur. "Achtung, Unbekannter/ Eindringling".. und die Viechers ringsrum wissen erstmal bescheid.
Rennst Du dann allerdings durchs Dickicht, geht richtig Rabatz ab. (da mischen dann auch andere mit, aber das weisste garantiert selbst).

Man kann jedenfalls sehr sehr viel lernen (und es sich zu Nutze machen) :-)
 
Das glaub ich gern, weil überhören kann man ihn ja schlecht :) ...

Jo der große Vogelexperte war damals recht irritiert. Heut gibts schon Aufnahmen im Netz von zutraulichen Eichelhähern...

Und Esoterikforum mit Klugscheissern, die alles besser wissen, hats damals auch noch nicht gegeben...da war das tatsächlich noch eine kleine Sensation xD
Wie sich die Dinge wandeln immer...unerträglich...das Wissen von gestern...heut schon nix mehr wert:D
 
Jo der große Vogelexperte war damals recht irritiert. Heut gibts schon Aufnahmen im Netz von zutraulichen Eichelhähern...

Ich hatte mal als Kind ne Krähe, die mich immer besucht hat, die hab ich gefüttert, sie kam monatelang beinahe täglich, plötzlich aber dann nicht mehr .. und wenn ich im Büro sitze, kann ich auch etliche Krähen beobachten, wenn sie zB ne Nuss finden, fliegen sie auf´s Dach des Nebengebäudes und werfen die Nuss auf den Asphalt, dann fliegen sie runter und schauen, ob sich die Nuss geöffnet hat, das machen sie oft minutenlang :) … Ich hab schon überlegt, weil ja auch sie mich beobachten, ob ich ihnen nicht auf´s Fensterbrett Futter geben soll... mein Chef wird mich killen … :LOL:
 
Ich hatte mal als Kind ne Krähe, die mich immer besucht hat, die hab ich gefüttert, sie kam monatelang beinahe täglich, plötzlich aber dann nicht mehr .. und wenn ich im Büro sitze, kann ich auch etliche Krähen beobachten, wenn sie zB ne Nuss finden, fliegen sie auf´s Dach des Nebengebäudes und werfen die Nuss auf den Asphalt, dann fliegen sie runter und schauen, ob sich die Nuss geöffnet hat, das machen sie oft minutenlang :) … Ich hab schon überlegt, weil ja auch sie mich beobachten, ob ich ihnen nicht auf´s Fensterbrett Futter geben soll... mein Chef wird mich killen … :LOL:

Ja, Rabenvögel sind sehr schlau, bin jedesmal fasziniert.
Schade, meine Metallvögel waren nicht da, aber Wasserfeen haben die Straße überflutet :ROFLMAO:
 
die Natur sagt:

"ich mag mich immer so wie ich gerade bin, warum macht ihr euch solch Stress mit den Gedanken?
es ist euer Lebensumfeld was ihr vernichtet, nicht meins."

Es gibt nicht die Natur , die sagt.
Viele Naturwesen sind ganz bei sich selbst, haben mit Menschen nichts zu tun.
Und es gibt Naturwesen, die das nicht richtig verstehen können, was der Mensch macht, denen das deshalb wurscht ist.
Und dann gibt es die Wesen, die etwas verstehen, aber nichts machen können.

Es gibt so viele unterschiedliche Naturwesen, und durchaus auch machtvolle zornvolle Geister, denen es nicht egal ist, wenn die Natur geschädigt wird!!!
Und da projiziere ich kein schlechtes Gewissen, weil ich kein schlechtes Gewissen habe, sondern schon recht ungemütliche Erfahrungen gemacht habe, nur weil ich am falschen Ort war.
Es gibt also nicht die Natur und auch nicht die Wesen, sondern ganz unterschiedliche Bereiche, und wenn jemand für seine Wahrnehmung eine stoffliche Form braucht, finde ich das ok, ich brauche es nicht, aber anderen ihre Wahrnehmung abzusprechen hat für mich wieder dieses Sandkastengehabe.

Jeder, der sich für Natur und Naturwesen interessiert, da forscht und sich aktiv für Umweltschutz einsetzt sollte das tun.
 
Werbung:
Zurück
Oben