LalDed
Sehr aktives Mitglied
Ist das jetzt echt dein ernst?
Du projizierst das jetzt auf "rechtes" politisches Denken.... muss das eigentlich immer sein?
Ich rede hier von der Natur und da gibt es keine Ideologien, weder links noch rechts, kein gut und kein böse. Da gibt es ein Verständnis fern der Zivilisation und ihre Befindlichkeiten.
Das muss man auch nicht mögen oder sich dem jetzt hingeben, sondern es erstmal verstehen!
Nein. Ich beziehe mich darauf, dass Du gesagt hast, dass die Natur "Besitzdenken" hat - dass Tiere andere aus ihrem Territorium vertreiben (z. B.). Und meine Frage war, was passiert, wenn der Mensch sich das als Vorbild nimmt. Denn er ist ja Natur. Wo trennt sich Mensch von Tier? Trennen sie sich überhaupt - und welche Auswirkungen hat das dann praktisch...