Bei aller Kritik betreffend des Truppen-Abzugs gibt es eine bedeutende Frage, die m.A.n. ein bisschen untergeht:
Geht man von der gegebenen Situation aus, also dass dieser Krieg vor fast 20 Jahren begonnen wurde und die Nato-Soldaten bis vor kurzem noch dort waren, muss man sich fragen wie es überhaupt hätte anders laufen können. Ich meine damit, aus Perspektive von Biden: Er hat/te im Grunde nur zwei Optionen:
A) Abzug --- also die Entscheidung die er jetzt getroffen hat
B) Noch kein Abzug
Hätte er B gewählt, was wäre damit gewonnen gewesen? Angenommen die US-Soldaten wären noch 5 Jahre in Afghanistan geblieben und würden dann abziehen, wie kann man nach 20 Jahren glauben dass diese zusätzlichen 5 Jahre den Unterschied machen würden. Ich war immer schon der Ansicht (steht auch in diesem Thread), dass die Taliban sich das Land zurückholen sobald die Nato-Truppen raus sind.
Interessant, und m.A.n. ziemlich zynisch, ist auch die offizielle Version und "Ausrede" die uns täglich und mit erstaunlicher Selbstverständlichkeit präsentiert wird: Was nun alle schockiert, und offenbar selbst Geheimdienste (vermeintlich) überrascht hat, ist das Tempo mit dem die Taliban Afghanistan zurückeroberten. Das wiederum ist zweifellos ein direktes Resultat des mangelnden Widerstands der afghanischen Truppen. Aber irgendwie ist genau diese Argumentation, also dass man erwartete die Taliban hätten eigentlich Monate brauchen müssen um Afghanistan wieder unter Kontrolle zu bekommen, doch verdammt zynisch. Sofern man das glaubt, war die Annahme dann ja: Die afghanische Armee wird Widerstand leisten und die Taliban bremsen -- aber nicht aufhalten. Anders gesagt: Es wurde gar nicht angezweifelt, dass die Taliban gewinnen. Von der afghanischen Armee wurde einfach nur erwartet einen Kampf zu kämpfen den sie nicht gewinnen konnten. Die Nato-Regierungen hätten dann mehr Zeit gehabt um die eigenen Leute und den Truppen nahestehende afghanische Bürger (z.B. Übersetzer usw.) rauszuholen.
Bei dem Szenario hätte es nicht weniger Opfer gegeben. Ich glaube eher mehr, denn das wäre ja ein totaler Bürgerkrieg gewesen. Aber, und darum kreist eigentlich alles: Es wären andere Opfer gewesen, nämlich eher jene die "uns" weniger nahe stehen und die unsere Medien nicht derart thematisieren würden.