Was passiert, wenn man die Kontrolle verliert?

  • Ersteller Ersteller Schlangenstab
  • Erstellt am Erstellt am

gefangennahme der piraten :)) *
fazit:
ich arbeite auch in meiner freizeit - zu ver-rückt.
...um mindestens ein jahr.


Ich persönlich weiss, dass ich immer die Kontrolle behalten werde und das ich nie austicken werde. Was ich aber weiss, was sehr schlimm wäre, wenn ich die Kontrolle verlieren würde über mich? Was würde passieren wenn ihr austicken würdet?

lg

schlangenstab/bohrgestänge/abbrechen


PS:
ein totaler blackout/filmriß ist gefährlich - kurzfassung

-siehe ölteppich-

aber das ist auch nur das, was bisher auf der welt passiert (ist).

-die unendliche geschichte und das schwarze nichts-

und die drei kleinen pyramiden/sombrerros, die sie drüberstülpen wollen sind auch nicht neu
---------------

gewisser maßen haben politiker recht:
die behaupten "das sich das problem von alleine erledigt" ...aber die sprechen von der menschheit ...und nicht von der öl-katastrophe
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
tut mir leid - ich kann deiner logik - so - nicht folgen.

natürlich - wenn ich darüber nachdenke, ob ich schlucken kann oder nicht -
also angst davor habe, dass ich möglicherweise nicht schlucken könnte -
dann werde ich verkrampfen und das schlucken wird schwierigkeiten machen.
fragt sich nur was ursache ist, wenn mensch einen natürlichen reflex zu hinterfragen beginnt -
einen lebenserhaltenden.

wenn du schon unbedingt auf dem orgasmus herumreiten willst -
der ist genau so ein natürlicher reflex.
also, wenn ich keine angst davor habe keinen zu haben - gar nicht auf die idee komme - dann wird sich auch nichts verkrampfen.
der orgasmus ist genau so wie das schlucken - genau so wie das loslassen der ausscheidungsprodukte - damit haben ja auch viele menschen so ihre probleme - ein naturgebener vorgang - der dazu da ist das leben - die art zu erhalten.

fragt sich nur, wieso der orgasmus längst kein natürlicher reflex mehr ist -
der deshalb hinterfragt werden muss.

da könnte ich dir viel darüber erzählen, wieso das so ist.
z.b- mann-frau konflikt - die sehr natürliche - und sehr begründete angst vor verletzung - die verteufelungen der sexualität - und und und....

ist aber hier nicht wirklich das thema.

du hast schon recht - die natürlichkeit zurückzugewinnen - könnte sehr hilfreich sein.

allerdings - könnte sie das faustrecht wieder einführen.
was schwächer ist - als ich es bin - wird gefressen. :D

so handeln menschen, die sich über kontrolle - selbstkontrolle - null gedanken machen.
gewissenlose menschen.

wir sind aber hier, um einen fortschritt zu erzielen.
die natürlichkeit einerseits -
die achtsamkeit aber andererseits.
achtsamkeit mit uns selbst - achtsamkeit zugleich mit dem anderen.

solange dieser prozess -
der absoluten gegenseitigen achtsamkeit -
nicht abgeschlossen ist -
wird es der selbstkontrolle bedürfen.

und - ja leider auch - der kontrolle anderer.
oder willst du aufhören gewalttäter zu kontrollieren -
menschen, die nicht achtsam umgehen mit anderen?

die vermengung des themas mit psychotischen menschen finde ich interessant.
bloß habe ich nicht den eindruck, dass du verstanden hast.

sie empfinden die unnatürliche kontrolle als einschränkung -
suchen - verzweifelt - lebenserhaltend - nach auflösung.
eine auflösung, die es derzeit (noch) nicht gibt.

es ist die suche nach der mitte -
wie gehe ich absolut achtsam um mit mir selbst -
und zugleich absolut achtsam mit anderen?

deshalb sind sie dir ja auch so sympathisch -
und das finde ich schön.:)

sie sind menschen, die uns sehr viel lehren könnten -
wenn wir anfangen könnten, sie zu verstehen.

allerdings müsste sich natürlich auch das - was sich selbst zur normalität erhoben hat - anfangen sich selbst zu verstehen -
sich selbst zu hinterfragen -
und das ist wohl kontrolle -
die - des eigenen selbst.

das problem -
die eine seite überbetont den verstand -
die andere seite übertont das unterbewusstsein.

aber - gut so - es lebe die revolution.
(im sinne - von weiterentwicklung!)
 
Liebe Magdalena, :)

ich mache es jetzt mal ganz einfach: Manche Menschen haben Angst vor dem Kontrollverlust während des Orgasmus.
Sie können sich nicht fallenlassen und bemühen sich, ihr Verhalten auch sonst immer unter Kontrolle zu halten. Da sie sich schlecht kennen, haben sie Angst davor, welche Tiefen möglicherweise sonst - unkontrolliert - aus ihnen hervorbrechen könnten.
Das ist ein klassisches Thema der Psychologie, nachzulesen in vielen Büchern.

Die haben also das Problem, sich zu stark zu kontrollieren. Dabei werden sie unlebendig - fühlen sich auch so, fühlen sich NICHT im JETZT - weil sie ständig innerlich den Daumen auf ihren spontanen Gefühlen haben.
Woher das kommt, das brauchen wir jetzt nicht zu diskutieren, das gibt es einfach. Und sogar recht häufig.
Das hat nix mit essen oder schlucken zu tun, oder Angst davor, es geht rein um den gefürchteten Kontrollverlust.
Der macht sich in solchen Worten Luft wie: "Ich muss mich immer kontrollieren. Ich werde nie zulassen, die Kontrolle über mich zu verlieren. Wer weiß, was dann passiert?"

Da denkt erst mal keiner hier an einen Orgasmus, da denkt erstmal jeder hier an das Leben an sich.
Aber es gibt psychologisch genau diese Verknüpfung. Wer sich ständig kontrolliert, hat auch orgiastische Schwierigkeiten. (Ja, die zu starke Selbstkontrolle kann sich auch in Verstopfung äußern, in dem Drang, sich ständig die Hände zu waschen, oder andere Zwangshandlungen vorzunehmen.)
Von daher war ich jetzt der Meinung, man kann es ja auch mal vom Positiven her aufzuräumen versuchen: "Lass dich orgiastisch fallen, und du wirst sehen, die Seele schwingt gut! - In dem Maße, in dem du da Selbstvertrauen erwirbst, wird auch deine Angst vor weiterem Loslassen schwinden. Du wirst dich besser und spontaner verhalten können, deiner selbst sicherer! Und in dem Maße, in dem du den Kontrollzwang loslassen kannst, wirst du dich auch besser kennenlernen!"
Das ist eigentlich alles.

Wer empathisch mit sich selbst und dem Partner zu Bett liegen und liebevoll einen guten Orgasmus haben kann, der wird auch ansonsten nicht zur Furie werden. Indem er seinen Kontrollzwang überwindet und Hingabe lebt, wächst die Achtung vor sich selbst und dem anderen. Das geht, bezüglich Kontrollzwang, auch ohne Partner, das geht auch in der Selbstbefriedigung.
Wir haben ja hier das Thema Kontrolle versus Loslassen.

Ein Mensch, der das starke Problem der Kontrolle hatte, und der für sich gelernt hat loszulassen, braucht in äußeren Umstanden keine große Selbstkontrolle mehr, denn nichts wird ihn dazu hinreissen können, grausam zu sein oder das Recht des Schwächeren zu missachten. Er/ Sie wird natürlich schwingen und seine und die Bedürfnisse anderer achten und einordnen können.

So rolle ich das bei diesem Thema von dieser Seite auf.

Es gibt aber auch Menschen, die sind orgasmusfähig hoch 10 und sind Schweine!
Die hatten aber garantiert nie Angst vor Kontrollverlust! Die leben sich aus, hoch der Deibel! - Das ist aber ein anders Thema!
Da muss man sagen: "Nun guck mal nach dir selbst! Wo ist mal bitte deine Selbstkontrolle?!" Da muss man genau die fordern und aufrufen.

Aber wie gesagt, das ist ein anderes Thema.

Lieben Gruß,

Geli :flower2:
 
Ich persönlich weiss, dass ich immer die Kontrolle behalten werde und das ich nie austicken werde. Was ich aber weiss, was sehr schlimm wäre, wenn ich die Kontrolle verlieren würde über mich? Was würde passieren wenn ihr austicken würdet?

lg

schlangenstab

ich hab hier noch ne theorie aka bombe bzw ein kleines atomkraftwerk/strahlungsschleuder gebastelt ... http://easycaptures.com/fs/uploaded/328/3669957166.jpg

meine beiträge:
gestern und heute über einen kamm scheren ...oder scheitel ziehen :)
oder rausspringen :zauberer1 ...aus dem hut

aber betonklötze/kontrolle über der strahlung schützen ja vor fallout * ...von der rolle?? klopapier??
-für gestern-
 
Das ist das einzige wovon ich Angst hätte, wenn ich wirklich mal die Kontrolle verliern würde und so austicken würde, dass man mich nicht mehr kontrollieren könnte? Tönt krank, aber ich denke, sich nicht mehr unter Kontrolle zu haben ist das schlimmste, was einem passieren kann.

lg

schlangenstab

"Man" wird Dich immer kontrollieren können - dazu gibt es genug Mittel und Wege....
Im übrigen werden wir alle auf die eine oder andere Weise kontrolliert - mal mehr - mal weniger...

Ob Du Dich kontrollieren kannst .....?

mmh - ist es nicht wichtiger, Macht über sich selbst zu haben?
Wenn Du absolute Macht über Dich selbst hast, gerätst Du nicht außer Kontrolle.
Allein die Angst - bzw. die Fragestellung ist der Bewies dafür, daß Du keine Macht über Dich selbst hast.
Aber - sei beruhigt - bis auf ganz wenige Ausnahmen geht es den meisten Menschen mehr oder weniger so........:D

blue
 
Sagen wir es einfach, ich setze mich wenigstens mit dem auseinander und es ist besser so, denn dadurch lernt man sich zu kontrollieren. Bzw. habe ich ja schon vorher geschrieben, ich bin gebannt. Worte zählen nichts im Vergleich zu Taten, bzw. Taten sind, wenn man sich unter Kontrolle hat, bzw. soweit, dass man 100% sicher ist, und was sind schon 100%.

lg

schlangenstab
 
-ich nochmal wieder zum "thema"- rückblick




zusammenfassung auch in block/zelle nummer 4

Taipan-schlangenstab-silvana-koch-mehrin-184cm lang ...hohlspiegel machen richtig dick
, Tromp rescued the container ship MV Taipan by rappelling 6 Marines from its Lynx helicopter under covering fire from the helicopter and Tromp to the deck of the Taipan and capturing 10 pirates.
http://en.wikipedia.org/wiki/HNLMS_Tromp_(F803)



ich hab hier noch ne theorie aka bombe bzw ein kleines atomkraftwerk/strahlungsschleuder gebastelt ... http://easycaptures.com/fs/uploaded/328/3669957166.jpg

meine beiträge:
gestern und heute über einen kamm scheren ...oder scheitel ziehen :)
oder rausspringen :zauberer1 ...aus dem hut

aber betonklötze/kontrolle über der strahlung schützen ja vor fallout * ...von der rolle?? klopapier??
-für gestern-


Fazit:
wenn man die kontrolle verliert
das tuch hinter der kette ist von der rolle ?
wer wird denn hier angst vor nem hund haben ??
da muss doch nur mal einer den putzlappen wiederaufheben!!



im gegensatz zu folgendem zitat finde ich persönlich sowas total suuuuper:
An manchen Auswüchsen beteiligt sich Koch-Mehrin gar nicht erst.
Sie hat etwa noch keinen einzigen jener aufwändigen Berichte verfasst, die in Brüssel zur parlamentarischen Grundlagenarbeit gehören, aber meist ohne Folgen sind.
Für derlei Kärrnerarbeit ist ihr wohl die Zeit zu schade.

wie man hier wieder lesen kann - für heute und gestern und morgen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
...wiederkäuen

ich nochmal über das ding der unmöglichkeit

von wegen:
taipan - schlangenstab ...bzw ...die beiträge im vorfeld dieses ergusses

hart aber fair, wir retten den euro - wer rettet uns? ...ard-mediathek
...wenn ich das so seh ...die meinen das völlig ernst...scheint mir so.

...... wiederkäuen mal vergleichen
vs



auch interessant/erfreulich:
S...bei drei nach 9 die "harten" themen und die grundlagenforschung

um das mal so trabend zu sagen
aufgrund von eingehender betrachtung bin ich zum dem schluss gekommen, daß dort über einen riesenhaufen gesprochen wird

die steuerschätzung ist "außerdem" völlig außerkontrolle geraten.
auf deutsch heißt das: die taipan ist manövrierunfähig

trotzdem fahren die noch - das nenn ich mutig.
...oder sie tun so als ob alles in ordnung sei.

-wie auch immer-

das ding ist wohl voll der selbstgänger geowrden
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben