tut mir leid - ich kann deiner logik - so - nicht folgen.
natürlich - wenn ich darüber nachdenke, ob ich schlucken kann oder nicht -
also angst davor habe, dass ich möglicherweise nicht schlucken könnte -
dann werde ich verkrampfen und das schlucken wird schwierigkeiten machen.
fragt sich nur was ursache ist, wenn mensch einen natürlichen reflex zu hinterfragen beginnt -
einen lebenserhaltenden.
wenn du schon unbedingt auf dem orgasmus herumreiten willst -
der ist genau so ein natürlicher reflex.
also, wenn ich keine angst davor habe keinen zu haben - gar nicht auf die idee komme - dann wird sich auch nichts verkrampfen.
der orgasmus ist genau so wie das schlucken - genau so wie das loslassen der ausscheidungsprodukte - damit haben ja auch viele menschen so ihre probleme - ein naturgebener vorgang - der dazu da ist das leben - die art zu erhalten.
fragt sich nur, wieso der orgasmus längst kein natürlicher reflex mehr ist -
der deshalb hinterfragt werden muss.
da könnte ich dir viel darüber erzählen, wieso das so ist.
z.b- mann-frau konflikt - die sehr natürliche - und sehr begründete angst vor verletzung - die verteufelungen der sexualität - und und und....
ist aber hier nicht wirklich das thema.
du hast schon recht - die natürlichkeit zurückzugewinnen - könnte sehr hilfreich sein.
allerdings - könnte sie das faustrecht wieder einführen.
was schwächer ist - als ich es bin - wird gefressen.
so handeln menschen, die sich über kontrolle - selbstkontrolle - null gedanken machen.
gewissenlose menschen.
wir sind aber hier, um einen fortschritt zu erzielen.
die natürlichkeit einerseits -
die achtsamkeit aber andererseits.
achtsamkeit mit uns selbst - achtsamkeit zugleich mit dem anderen.
solange dieser prozess -
der absoluten
gegenseitigen achtsamkeit -
nicht abgeschlossen ist -
wird es der selbstkontrolle bedürfen.
und - ja leider auch - der kontrolle anderer.
oder willst du aufhören gewalttäter zu kontrollieren -
menschen, die nicht achtsam umgehen mit anderen?
die vermengung des themas mit psychotischen menschen finde ich interessant.
bloß habe ich nicht den eindruck, dass du verstanden hast.
sie empfinden die unnatürliche kontrolle als einschränkung -
suchen - verzweifelt - lebenserhaltend - nach auflösung.
eine auflösung, die es derzeit (noch) nicht gibt.
es ist die suche nach der mitte -
wie gehe ich absolut achtsam um mit mir selbst -
und zugleich absolut achtsam mit anderen?
deshalb sind sie dir ja auch so sympathisch -
und das finde ich schön.
sie sind menschen, die uns sehr viel lehren könnten -
wenn wir anfangen könnten, sie zu verstehen.
allerdings müsste sich natürlich auch das - was sich selbst zur normalität erhoben hat - anfangen sich selbst zu verstehen -
sich selbst zu hinterfragen -
und das ist wohl kontrolle -
die - des eigenen selbst.
das problem -
die eine seite überbetont den verstand -
die andere seite übertont das unterbewusstsein.
aber - gut so - es lebe die revolution.
(im sinne - von weiterentwicklung!)