Was passiert 2012???

Ach ja nochwas,
was ich nicht versteh, ist folgendes:
Einerseits heissts immer, man ist erschaffer seiner eigenen realität, und hat die macht zu entscheiden und zu beeinflussen, aber andererseits sagt man, man soll nichts erzwingen wollen, sondern beobachtend sich zurücklehnen und annehmen was kommt...
ja wat iss nu? :confused:
ich raff dat nich... :schnl:

wenn ich meine eigene realität erschaffen könnte, würd ich jetzt meine kopfschmerzen eliminieren können, geht aber nicht, die sind immer noch da :(
 
Werbung:
Jaguar schrieb:
...Im Moment wollen alle anderen Krieg mit mir, aber ich will eigentlich nur meinen Frieden...Doch diese Kriegstreiberei lässt die Wut in mir natürlich auch immer grösser werden.:nudelwalk
Wenn im Außen Wut ist und im Innen aus, dann führt Dich doch auf Dich selber zurück und Du fragst Dich: warum bin ich eigentlich wütend?

Liebe Grüße, Christian
 
Annie_star schrieb:
Ach ja nochwas,
was ich nicht versteh, ist folgendes:
Einerseits heissts immer, man ist erschaffer seiner eigenen realität,und hat die macht zu entscheiden und zu beeinflussen, aber andererseits sagt man, man soll nichts erzwingen wollen, sondern beobachtend sich zurücklehnen und annehmen was kommt...
ja wat iss nu? :confused:
ich raff dat nich... :schnl:

wenn ich meine eigene realität erschaffen könnte, würd ich jetzt meine kopfschmerzen eliminieren können, geht aber nicht, die sind immer noch da :(
Auwei, Kopfschmerzen. Gute Besserung!
Was ich dick gemacht habe, das scheint mir persönlich nicht richtig zu sein, wenn die Kopfschmerzen weg gehen sollen. Das Problem ist: die Kopfschmerzen sind ja entstanden wegen Einflüssen, die jetzt schon in der Vergangenheit liegen. Hättest Du etwas anderes erlebt, hättest Du keine Kopfschmerzen, gell? Gerade 2 Wochen in Urlaub und nicht hier vor'm PC sitzen, da wären doch die Kopfschmerzen sicher gar nicht erst gekommen. Ach ja, Ihr Frauen habt da ja noch andere Gründe---das wäre ein anderes
Thema.
Was ganz wichtig ist, ist das Wort "jetzt", das Du im letzten Satz geschrieben hast. Es ist doch klar: jetzt hast Du Kopfschmerzen. Was müßte also passieren, damit diese Kopfschmerzen weggehen? Was genau hat Dir eigentlich diesen Kopfschmerz gemacht? Denkst Du immer wieder über etwas Bestimmtes nach? Treibt Dich etwas an, was Du noch nicht ganz erfassen kannst?
Wenn das so ist, dann "fehlt" Dir ja etwas, oder? Irgendetwas Bestimmtes suchst Du doch, da ist doch eine Lücke im Kopf, die gefüllt werden soll, oder? Siehst Du, genau darin nistet sich der Kopfschmerz ein ;-) Im Jetzt gibt es nur Gespür für den Körper, keinen Schmerz ;-) Wenn man den Körper bewegt oder lockert, geht der Schmerz, der entstehen will, dann wieder weg. Im Jetzt ist man immer in Bewegung, nie in einer Schonhaltung, die der Schmerz verursacht. Die Schultern schwingen im Jetzt frei, der Kopf ist aufgehängt wie an einem Faden, der an einem Zeiger hängt. Und der Zeiger dreht sich auf der Uhr, und mit jedem Tick geht der Schmerz ein bißchen mehr weg. Schneller geht es ohne Wunder nicht ;-)

Liebe Grüße, Christian
 
Christian schrieb:
Auwei, Kopfschmerzen. Gute Besserung!
Was ich dick gemacht habe, das scheint mir persönlich nicht richtig zu sein, wenn die Kopfschmerzen weg gehen sollen. Das Problem ist: die Kopfschmerzen sind ja entstanden wegen Einflüssen, die jetzt schon in der Vergangenheit liegen. Hättest Du etwas anderes erlebt, hättest Du keine Kopfschmerzen, gell? Gerade 2 Wochen in Urlaub und nicht hier vor'm PC sitzen, da wären doch die Kopfschmerzen sicher gar nicht erst gekommen. Ach ja, Ihr Frauen habt da ja noch andere Gründe---das wäre ein anderes
Thema.
Was ganz wichtig ist, ist das Wort "jetzt", das Du im letzten Satz geschrieben hast. Es ist doch klar: jetzt hast Du Kopfschmerzen. Was müßte also passieren, damit diese Kopfschmerzen weggehen? Was genau hat Dir eigentlich diesen Kopfschmerz gemacht? Denkst Du immer wieder über etwas Bestimmtes nach? Treibt Dich etwas an, was Du noch nicht ganz erfassen kannst?
Wenn das so ist, dann "fehlt" Dir ja etwas, oder? Irgendetwas Bestimmtes suchst Du doch, da ist doch eine Lücke im Kopf, die gefüllt werden soll, oder? Siehst Du, genau darin nistet sich der Kopfschmerz ein ;-) Im Jetzt gibt es nur Gespür für den Körper, keinen Schmerz ;-) Wenn man den Körper bewegt oder lockert, geht der Schmerz, der entstehen will, dann wieder weg. Im Jetzt ist man immer in Bewegung, nie in einer Schonhaltung, die der Schmerz verursacht. Die Schultern schwingen im Jetzt frei, der Kopf ist aufgehängt wie an einem Faden, der an einem Zeiger hängt. Und der Zeiger dreht sich auf der Uhr, und mit jedem Tick geht der Schmerz ein bißchen mehr weg. Schneller geht es ohne Wunder nicht ;-)

Liebe Grüße, Christian

Lange Rede kurzer Unsinn: Einfach annehmen, und die Schmerzen gehen von alleine weg :confused:
und das andere problem hab ich momentan nicht ;)

Grüssle,
Annie

Und ja, ich bin auf der Suche, nach was weiss ich selber nicht...
Frieden vielleicht? Im innen und aussen?
 
Annie_star schrieb:
Lange Rede kurzer Unsinn: Einfach annehmen, und die Schmerzen gehen von alleine weg :confused:
und das andere problem hab ich momentan nicht ;)

Grüssle,
Annie

Und ja, ich bin auf der Suche, nach was weiss ich selber nicht...
Frieden vielleicht? Im innen und aussen?
Seinen Frieden mit den Schmerzen zu machen kann eben auch bedeuten, daß sie ein lebenlang bleiben. Aber wenn man seinen Frieden damit hat, ist man ja nicht krank, denn man leidet nicht. Das müßte man wohl korrekterweise dazu sagen. Und viel Spaß weiter auf der Suche ;-)

Liebe Grüße, Christian
 
Stefan schrieb:
hallo feuergeist, eigentlich ist es ja ironisch.. es gibt schon längst alternativen zum benzinauto, die öllobby "die reichsten der welt" nur auf gewinn orientiert kaufen die patente auf und ab in die schublade. kurzfristiges denken.. abgesehen davon das wir damit den treibhauseffekt enorm anheizen...was machen wir denn wenn man draufkommt das die ölreserven nicht mehr zum autofahren reichen.. wieviele jahre würde es dauern alle autofahre umzurüsten und wieviele könnten sich das leisten..wie würde die wirtschaft reagieren wenn der arbeitsplatz nicht mehr zu erreichen ist?? das wird noch spannend werden..........

Danke für die Antwort, Stefan. Nicht zu vergessen die Heizungen im Winter, der wegen Klimaveränderung noch dazu tendenziell kälter wird. Wer würde die Läden wann und mit welchen Lebensmitteln beliefern, wie schnell wären wir beim Wiederaufbau nach Naturkatastrophen; bei solchen Gedanken könnte ich mir vorstellen, dass da schnell mal das Gesetz des Stärkeren (3. Weltkrieg?) herrschen könnte.
ninja.gif

Aber ich will nicht allzu schwarz malen. Ich denke, das schaffen wir alles. "Nur" unsere Gewohnheiten werden sich vermutlich ändern.
Ob das alles genau im 2012 sein wird oder früher oder später oder gar nie, das bleibt dahingestellt..
ratlos10.gif
 
:weihna1 Hmmm, wenn ich mit meiner Seelenverwandten zusammensein dürfte, würde ich auf das Luxusleben verzichten...Denn dann hätte ich alles, was ich brauche! :liebe1:
 
@christian ich denke du hast recht, der zeitpunkt ist nicht relevant.. es ist nur so ich sehe die welt mit allen ihren leiden wie mensch tier natur ausgebeutet wird und das erzeugt in meinem inneren ein unbehagen und vorallem auch deshalb weil man eigentlich ... oder ich zumindestens mitmache und schön brav wie ein hamster im rädchen laufe, sachen kaufe die ich möglicherweise gar nicht brauche, zu sehr genußmensch bin und irgendwie es nicht aus eigener kraft schaffe bei all dem überangebot achtsam zu sein und andere wege zu gehen.... man denkt dann ja wenn es das alles nicht mehr gibt dann.. ja ja aber dann muß ich lernen mich zu disziplinieren bis dahin kann ich ja nicht anders ?
 
Werbung:
Stefan schrieb:
@christian ich denke du hast recht, der zeitpunkt ist nicht relevant.. es ist nur so ich sehe die welt mit allen ihren leiden wie mensch tier natur ausgebeutet wird und das erzeugt in meinem inneren ein unbehagen und vorallem auch deshalb weil man eigentlich ... oder ich zumindestens mitmache und schön brav wie ein hamster im rädchen laufe, sachen kaufe die ich möglicherweise gar nicht brauche, zu sehr genußmensch bin und irgendwie es nicht aus eigener kraft schaffe bei all dem überangebot achtsam zu sein und andere wege zu gehen.... man denkt dann ja wenn es das alles nicht mehr gibt dann.. ja ja aber dann muß ich lernen mich zu disziplinieren bis dahin kann ich ja nicht anders ?
Ich seh das alles gar nicht, daß Du mitläufst in dem Hamsterrädchen und Dir deiner in der Welt nicht bewußt wärst. Was Du schreibst zeugt eigentlich eher vom Gegenteil ;-)

Liebe Grüße, Christian
 
Zurück
Oben