annara
Aktives Mitglied
Der längste Zyklus im Maya Kalender beträgt 26.000 Jahre, so lange dauert die Umdrehung unseres Sonnensystems um die Sternengruppe der Plejaden.
Auch die Tibeter, Alten Ägypter, Cherokee-und Hopi-Indianer beziehen sich genau wie die Maya auf einen solchen 26.000 Jahre Zyklus.
Dieser Zyklus endet nach dem Maya Kalender am 22. Dezember 2012.
Zu diesem Zeitpunkt findet eine äußerst seltene astronomische Konstellation statt, die sich seit Tausenden von Jahren langsam abzeichnet. Zur Wintersonnenwende im Jahr 2012 wird die Sonne in Konjunktion mit der Milchstrasse stehen.
Nach dem Konzept der Maya von Zyklen und Zeitübergängen bedeutet dieses Ende gleichzeitig einen Neuanfang.
Auch die Tibeter, Alten Ägypter, Cherokee-und Hopi-Indianer beziehen sich genau wie die Maya auf einen solchen 26.000 Jahre Zyklus.
Dieser Zyklus endet nach dem Maya Kalender am 22. Dezember 2012.
Zu diesem Zeitpunkt findet eine äußerst seltene astronomische Konstellation statt, die sich seit Tausenden von Jahren langsam abzeichnet. Zur Wintersonnenwende im Jahr 2012 wird die Sonne in Konjunktion mit der Milchstrasse stehen.
Nach dem Konzept der Maya von Zyklen und Zeitübergängen bedeutet dieses Ende gleichzeitig einen Neuanfang.