was nervt Männer an Frauen?

Werbung:
Och - ich teil SEIN gern mit einem Mann ..... sein Geld, sein Haus, seine Yacht ....
Ja, aber das sehen machen Männer exakt deswegen anders:


Wanted_Good_Woman.ashx


:clown:

".... wird das Himmelreich gleich sein zehn Jungfrauen, die ihre Lampen nahmen und gingen aus, dem Bräutigam entgegen. Aber fünf unter ihnen waren töricht, und fünf waren klug.

Die törichten nahmen Öl in ihren Lampen; aber sie nahmen nicht Öl mit sich. Die klugen aber nahmen Öl in ihren Gefäßen samt ihren Lampen.

Da nun der Bräutigam verzog, wurden sie alle schläfrig und schliefen ein. Zur Mitternacht aber ward ein Geschrei: Siehe, der Bräutigam kommt; geht aus ihm entgegen!

Da standen diese Jungfrauen alle auf und schmückten ihre Lampen. Die törichten aber sprachen zu den klugen: Gebt uns von eurem Öl, denn unsere Lampen verlöschen. Da antworteten die klugen und sprachen: Nicht also, auf dass nicht uns und euch gebreche; geht aber hin zu den Krämern und kauft für euch selbst. Und da sie hingingen, zu kaufen, kam der Bräutigam; und die bereit waren, gingen mit ihm hinein zur Hochzeit, und die Tür ward verschlossen."
(Jesus, Matt. 25)

love

T.
 

ä ä ... *zwinker. Schau mal, ich habe u.a. einen sehr technischen Beruf erlernt...ist schon ewig her, und verstehe eine ganze Menge von Metallen, Maschinen, Motoren, Kupplungen, Drehen, Fräsen, Schweissen... ums mal bunt zu würfeln. Mir ist nie aufgefallen, dass das an mir irgend einen Vorzug (du nennst es teilen) darstellen würde gegenüber den Frauen, die dieses Verständnis nicht haben. Und verstehen kommt ja nicht von verstanden werden, sondern von mitFÜHLEN.
Wenn du "es" daran fest machst, dass deine Frau mit auf dem Fussballplatz steht, fände ich das ziemlich traurig. :(
 
Ja, aber das sehen machen Männer exakt deswegen anders:


Wanted_Good_Woman.ashx


:clown:

".... wird das Himmelreich gleich sein zehn Jungfrauen, die ihre Lampen nahmen und gingen aus, dem Bräutigam entgegen. Aber fünf unter ihnen waren töricht, und fünf waren klug.

Die törichten nahmen Öl in ihren Lampen; aber sie nahmen nicht Öl mit sich. Die klugen aber nahmen Öl in ihren Gefäßen samt ihren Lampen.

Da nun der Bräutigam verzog, wurden sie alle schläfrig und schliefen ein. Zur Mitternacht aber ward ein Geschrei: Siehe, der Bräutigam kommt; geht aus ihm entgegen!

Da standen diese Jungfrauen alle auf und schmückten ihre Lampen. Die törichten aber sprachen zu den klugen: Gebt uns von eurem Öl, denn unsere Lampen verlöschen. Da antworteten die klugen und sprachen: Nicht also, auf dass nicht uns und euch gebreche; geht aber hin zu den Krämern und kauft für euch selbst. Und da sie hingingen, zu kaufen, kam der Bräutigam; und die bereit waren, gingen mit ihm hinein zur Hochzeit, und die Tür ward verschlossen."
(Jesus, Matt. 25)

love

T.



Weisst du was ich denke Tucholksy ... ich denke, alle 10 waren ein bisschen töricht ....

Aber vielleicht ist ja nur das Beispiel nicht so gut.



:)
Mandy
 
Entschuldigung,

ich habe zwar nur ein paar Bruchstücke vom Ganzen gelesen, aber dennoch das eine oder andere zu schreiben.

Ich denke, daß der Unterschied nicht so groß ist, was Manner an Frauen nervt, als die Frauen an Männern.

Wir alle haben Angst davor alte Narben wieder aufzubrechen, enttäuscht zu werden oder belogen.

Mir geht es dabei nicht so sehr darum, was es im Einzelnen ist, als viel mehr darum, daß wir uns zumeist nicht wirklich zuhören und den Zauber eines Austausches (jeglicher Ebene) scheinbar vergessen haben.

Ist Euch schon einmal aufgefallen, daß man den ( Erzähler / Gebenden ) oft für wichtiger einschätzt, als den, der zuhört ( nimmt )?

Wenn man einem anderen wirklich zuhört, dann gibt man ihm damit die Basis, auf der Erzähler tanzen kann.
Allerdings nur solange der Erzähler den Lauscher spürt.

Worum geht es wirklich, wenn wir miteinander sprechen ?
Was ist die Essenz eines Austausches ?

Ich denke, daß ich die Antworten auf die Fragen, die ich gerade gestellt habe selbst nicht kenne, jedoch bereit bin sie zu ergründen.


Danke fürs lesen !
 
Wenn du "es" daran fest machst, dass deine Frau mit auf dem Fussballplatz steht, fände ich das ziemlich traurig. :(

Ich bin erst einmal in meinem Leben auf einem Fußballplatz gestanden, als Betriebsausfluch.

Es ist nicht meine Frau. Sie gehört sich selbst, aber sie ist mein Freund.

Du sagst: "Es wär auch Betrug und Verstellung, Begeisterung zu heucheln."

Du sagst: "Unterm Strich glaub ich nicht, dass Männern da etwas fehlt."

OK. Danke.

T.
 
Ich bin erst einmal in meinem Leben auf einem Fußballplatz gestanden, als Betriebsausfluch.

Ja, und seitdem wartest du auf die 10 Jungfrauen oder was (Ironie) :D

Du sagst: "Es wär auch Betrug und Verstellung, Begeisterung zu heucheln."

Ja, und dazu stehe ich auch...
Oh, habe ich da etwa jemanden getroffen? Das wäre aber unabsichtlich...


Du sagst: "Unterm Strich glaub ich nicht, dass Männern da etwas fehlt."

Ja, stimmt. Wieso sollte es auch? Auch sie können durchaus für ihr Glück "sorgen"?
Ich verstehe grad vielleicht aber nicht, was du meinst... da du es derzeit vorziehst, beleidigte Leberwurscht zu spielen als zu klären.
Siehe dort >>>


OK. Danke.

T.

Wofür eigentlich Danke? Für deine Interpretation von meinem Begriff für geteilte Begeisterung? WAS meinst du - Anteilnahme??? :confused:
 
Werbung:
Zurück
Oben