Was mir gerade so einfällt …

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Hier fand ich die "Schlagzeile" des Postillons genial. Putin fragt, bombardieren wir irgendwie wie falsch, weil wir nicht am ESC teilnehmen dürfen? Ich kennzeichne das ausdrücklich als Satire, falls jemand den Postillon nicht kennt.

Ist aber Nonsens, weil Palästina (Hamas) hier quasi Russland sind, und den Krieg mit einem Massenmord und -vergewaltigung (versuchter Genozid de facto) an Zivilisten gestartet haben. Und dann kann Israel definitiv nicht Frieden schließen, bis die de facto terroristisch jihadistische Nazi-Partei der Hamas in Gaza eliminiert wurde. Insofern ist es mehr als logisch, dass Israel genauso wie die Ukraine hier teilgenommen haben.

Punkte von den Zuschauern werden sicherlich auch politisch vergeben, und es ist natürlich davon auszugehen, dass Eden Golan sowohl Stimmen bekommen hat, die sie normal nicht bekommen hätte (gleiches für die Ukraine wohl), als auch umgekehrt welche verloren, besonders aus den Jurys, die vermutlich propalästinensischer (und/oder man will nicht anecken bei Teilen der Fans) sind als die Gesamtbevölkerung. Generell würde ich aber sagen, dass der israelische Beitrag auch musikalisch zu den deutlich besseren gehörte, und war nicht unverdient.

Ansonsten schaue ich den ESC wieder, weil ich nichts besseres zu tun habe, und es ein ziemlich großes Ding ist (hier wegen der politischen Dimension auch), auch wenn ich nicht wirklich viel mit der Musik anfangen kann gewöhnlich. Armenien kam für mich gut und authentisch rüber aber. Griechenland, das war auch ein gutes Lied. Wie gesagt war nichts wirklich mein Fall, dass ich das wirklich öfter hören wollte, aber vielleicht die 2... Und wäre vielleicht nicht schlecht, wenn alles mehr landestypisch ist.

Der Sieger aus der Schweiz war wohl objektiv ok (bin nicht LGBT und insofern nicht interessant für mich), aber kommt einem dennoch so vor, als hätten sich die Jurys da schon im Vorfeld auf einen Sieger geeinigt, wie im letzten Jahr auch (und kommt einem wie ein abgemachtes Spiel vor). Ich sehe nicht, wie das wirklich ganz eindeutig der beste Beitrag gewesen sein soll. Nichtsdestotrotz gut gesungen und gute Show, anders als der LGBT-Song von Großbritannien, der verdient 0 Punkte bekam. Letzteres war ungefähr wohl schwuler als ein expliziter Gay-Porno, und nicht in einer künstlerisch ansprechenden Weise, mehr als peinlich. :P Spanien und Finnland ähnlich...

Deutschland, nun ja, ich würde es nicht für eine gute Idee halten einen Song für einen solchen Contest zu nehmen, wo eine Bühnenshow dazu gehört, und "Rennen" das Thema ist, wenn der Sänger nicht die körperliche Fitness hat hier Dynamik rein zu bringen. Sonst ok?

Kroatien fand ich längst nicht so gut wie die Zuschauer. Österreich, Georgien und Norwegen fand ich umgekehrt besser.

Vielleicht sollte man für die Jury die Höchstpunkte weniger herausheben, 12 Punkte wiederholt geben zu viel Vorsprung, selbst gegenüber den 10 Punkten für den zweiten. Besser wenn es nur ein Punkt Vorsprung bei der Jury wäre. Vermutlich schaue ich es trotzdem nächstes Jahr wieder, das Drama ist ganz amüsant.
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben