Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ach? Du rätst jemandem, Alkohol zu trinken, aber bei Cannabis machst Du ein Trara, als wenn es der giftigste Stoff der Welt sei.
Cannabis ist gefährlich, wenn Kinder und Jugendliche ihn zu sich nehmen, deshalb soll da auch die Freigabe für Erwachsene sein. Und wenn Du jetzt wieder mit psychischen Erkrankungen kommst, die können auch durch Alkoholkonsum und anderen Drogen hervorgerufen werden. Und da auch wieder die Empfehlung, dass es gerade bei Kindern und Jugendlichen zu Schäden führt, da in dem Alter das Gehirn noch in der Entwicklung ist.
Ich ändere meine Accounts immer nach ca. 5000 Beiträgen aus Datenschutzgründen. Hinter den Niknamen steht eine Existenz mit Verantwortung. Ich will nicht das durch einen dummen Zufall plötzlich meine Familie in der Öffentlichkeit diesem Hobby im Rampenlicht steht. Hier bei den Esoterikern. Das ist der Grund. Nichts anderes. Du bist so unendlich voll mit Vorurteilen.
Lies mal lieber meinen Link zu den Gefahren von Canabis. Oder gehörst du auch zu den regelmäßigen Konsumenten dieser Droge? Dann musst du natürlich von Natur aus dafür sein das ab jetzt alle bekifft durch die Gegend laufen, weil es ja so harmlos ist.
Wer regelmäßig starkes Cannabis raucht, männlich ist und zwischen 21 bis 30 Jahren alt, hat ein höheres Risiko, an Schizophrenie zu erkranken. Zu diesem Schluss kommt eine neue Studie.
Ich schenke Dir auch noch ein „N“! Vielleicht schreibst Du es dann richtig?!? Steht doch sogar in dem von Dir verlinkten Text klar und deutlich.
Dass bisher viele Leute in Deutschland betrunken durch die Gegend laufen und fahren, ist also ok, während bekifft durch die Gegend laufen ganz schlimm ist?
Islam
WARUM DÜRFEN MUSLIME KEINEN ALKOHOL TRINKEN?
Pou Annett
Hallo Pou. Viele Musliminnen und Muslime trinken keinen Alkohol, weil er als Rauschmittel das klare Denken verhindert. Das kann sie auch vom Gedenken an Allah und von ihren täglichen wichtigen Aufgaben abhalten.
Ein striktes Alkoholverbot gab es im Islam übrigens nicht von Anfang an. Früher war es Musliminnen und Muslimen nur verboten, betrunken zu beten oder in die Moschee zu gehen. Aber schon bald verbreitete sich die Meinung, dass der Schaden durch Alkohol größer ist, als sein Nutzen oder sein Genuss. Daher wurde er schließlich ganz verboten, auch wenn er in kleinen Mengen keine Wirkung zeigt. Im Koran steht in vier Suren etwas zu dem Thema (16:67, 2:219, 4:43, 5:90).
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.