Was mir gerade so einfällt …

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn ich ein 8jähriges autistisches Kind hätte, würde ich keine Sekunde zögern und es mit einem GPS-Sender ausstatten. Alles andere wäre mir zu riskant. Man kann Kinder ja auch nicht rund um die Uhr bewachen.

Bekannt wurde noch so ein Fall. Da ging es um einen autistischen 4 Jährigen,
der zum Glück von Passanten gerettet wurde, als er in einen Teich hineinlief.
Seinen GPS-Sender hatte er zuvor abgemacht und weggeworfen.

 
Werbung:
Jeden Tag eine ASS-100 wirkt dem entgegen, heißt es. Ich nehme die schon seit Jahren. Scheinen zu wirken. Ich hatte bislang keinen Schlaganfall. Nicht einmal den Ansatz zu einer Schlaganfall-Bildung. :)
Ich mache diesbezüglich nichts -
bei meiner letzen Gesundenuntersuchung wurde bei mir -
obwohl ansonsten ausgezeichnete Blutwerte - ein erhöhter Lipoproteinwert festgestellt -
und daraufhin eine Carotis Untersuchung gemacht -
alles Bestens - nicht ein Fuzerl Kalk!
( Das Rauchen habe ich auch wieder auf - 10 Stück am Tag reduziert)
 
Bekannt wurde noch so ein Fall. Da ging es um einen autistischen 4 Jährigen,
der zum Glück von Passanten gerettet wurde, als er in einen Teich hineinlief.
Seinen GPS-Sender hatte er zuvor abgemacht und weggeworfen.

Ja, 100% Sicherheit gibt es nie. Aber eine GPS-Watch ist besser als keine GPS-Watch.
 
Nicht alle autistischen Menschen haben Weglauftendenzen. Und wenn, dann ist es bekannt und auch Eltern können entsprechend handeln und Kompetenzen vermitteln. Ein GPS Tracking hilft nämlich nichts, wenn ein Kind vor ein Auto läuft oder sich sonst wie in Gefahr begibt, weil es die nämlich ohne entsprechenden Kompetenzen nie erkennen würde.
 
Ja, 100% Sicherheit gibt es nie. Aber eine GPS-Watch ist besser als keine GPS-Watch.
Oder einen Micro-Chip einpflanzen lassen.
Ggf. kann man das Ding später wieder entfernen lassen.
Ein Rundschreiben der Polizei an sämtliche PHQs im Umkreis von 50 oder auch 100 Km wäre auch nicht schlecht gewesen.
 
Eine GPS-Watch bei Arian und man wäre entscheidend weiter. Selbst für den Fall, dass er sie weggeworfen hätte (warum sollte er eigentlich?), aber egal, selbst wenn, wüsste man zumindest seinen letzten sicheren Aufenthaltsort, was den Suchradius ganz erheblich einengen würde.
 
Jeden Tag eine ASS-100 wirkt dem entgegen, heißt es. Ich nehme die schon seit Jahren. Scheinen zu wirken. Ich hatte bislang keinen Schlaganfall. Nicht einmal den Ansatz zu einer Schlaganfall-Bildung. :)
Hab ich auch mal gemacht, aber wie man merkt, das eben wieder eingestellt.
Wenigstens geht es mir trotzdem unverändert gut.
Habe kürzlich erfahren, dass sogar bis zu 24 Std Zeit vergehen dürfen, um ernsthaften Folgen
entgegenwirken zu können.
Werde es aber nicht drauf ankommen lassen u. Medis muss ich nun eh nehmen.
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben