Was mir gerade so einfällt …

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Seit wann ist denn Superbowl (American Football) so beliebt in Deutschland?
Neuerdings gibt es auch bei uns einen Platz für diesen Sport…

Wundert mich auch. Könnte ein Versuch sein, doch noch ein paar jüngere Leute ans TV zu kriegen.
Das klassische Fernsehen ist ja praktisch am Aussterben. Ich guck insgesamt nur sehr selten Sport.

hab mal geguckt, was es im Netz darüber gibt. Wikipedia schreibt:
"Im freien deutschen Fernsehen wird der Super Bowl seit 1988 übertragen. Zunächst auf Tele 5, ab 1993 im DSF.
Von 1999 bis 2003 erfolgte die Übertragung durch Sat.1, 2004 und 2005 lief er unverschlüsselt auf Premiere
und von 2006 bis 2011 sendete Das Erste.
Ab 2012 war die ProSiebenSat.1-Media-Gruppe wieder im Besitz der Übertragungsrechte.
Die Übertragungen erfolgten 2012 bis 2017 auf Sat.1 und ab 2018 auf ProSieben.
Von 2024 bis 2028 wird die Free-TV-Übertragung im deutschsprachigen Raum von RTL übernommen."
 
Ah…so läuft das.
Danke für deine Recherche.
Fussballnation sind wir ja nicht mehr.
Da schauen wir doch mal nach Amerika…was da noch geht, um Massen zu
begeistern.
 
Ich bin noch die klassische TV Guckerin.
Sonntag Abend…Tatort 😁
Aber auch Serien AmazonPrime.
Nur bei Serien, muss ich wissen wie es weiter geht und habe einmal bis 5 Uhr morgens geschaut….Homeland. 🫣
 
Ah…so läuft das.
Danke für deine Recherche.
Fussballnation sind wir ja nicht mehr.
Da schauen wir doch mal nach Amerika…was da noch geht, um Massen zu
begeistern.
Nö, das hat mit Fußball nichts zu tun und deswegen wurde es nicht immer beliebter weil D im Fußball schlechter wurde
American Football ist im Prinzip mit Rugby zu vergleichen
Gibt aber eben Unterschiede zwischen den beiden

Mit Fußball hat es eben Null zu tun.
 
Ja… verschiedene Sportarten , aber
alle Massenwirksam.
😉 also Geldquellen sprudel sprudel
 
Zur Aufklärung:




American Football wurde erstmals 1869 an Universitäten, zum Beispiel der Rutgers University und der Princeton University, die am 6. November 1869 das erste Spiel bestritten, im Osten der Vereinigten Staaten gespielt. In den nächsten Jahren hielten vor allem die Universitäten Harvard, Yale, Columbia und Princeton einige Turniere ab. Es hat seine Wurzeln im Fußball, Rugby und Canadian Football.
 
Ah…so läuft das.
Danke für deine Recherche.
Fussballnation sind wir ja nicht mehr.
Da schauen wir doch mal nach Amerika…was da noch geht, um Massen zu
begeistern.
Fans von American Football gibt es in Deutschland schon viele Jahre, du hast es nur noch nicht mitbekommen. Ich z.B. gehe gern zu den Monarchs. Ist ein interessanter Sport und im Stadion geht es irgendwie fairer zu als beim Fußball.
Super Bowl wird auch schon viele Jahre in Deutschland geguckt. Aber wiegesagt, du hast es bisher nicht mitbekommen.
 
Werbung:
Fans von American Football gibt es in Deutschland schon viele Jahre, du hast es nur noch nicht mitbekommen. Ich z.B. gehe gern zu den Monarchs. Ist ein interessanter Sport und im Stadion geht es irgendwie fairer zu als beim Fußball.
Super Bowl wird auch schon viele Jahre in Deutschland geguckt. Aber wiegesagt, du hast es bisher nicht mitbekommen.
Und ich konnte es endlich mal komplett schauen und da ich für die Chiefa war....
Boah, war das am Ende krass und eben auch ein Wechselbad der Gefühle
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben