Was lest ihr gerade aktuell?

Werbung:
Ich lese grade immer noch Shantaram von Gregory David Roberts und es ist einfach so unfassbar gut, dass ich will, dass es jeder Mensch liest!Wirklich brilliant!
 
Dan Browns "Inferno"

endlich mit überwindung fertig gelesen und als schrott empfunden. inhalt ok, thema brisant aber die erzählung lasch.

-------------------------------------------------------------------------

habe dafür jetzt alle karten auf ein relativ unbekanntes buch gesetzt:

Jessy & Jim von Arthur Brühlmeier:

textauszüge und infos dazu gibt auf einer extra HP des autors.

...«Wo bin ich? Wo ist meine Mama?»
Jessy hatte die Augen aufgeschlagen und blickte in ein fremdes Gesicht.
«Hab keine Angst, ich bin Ellen, ich bin für dich da, um dir zu helfen.»
«Mama, ich will zur Mama, wo ist sie, wo ist Papa?»
Ellen nahm Jessys Hand und blickte sie ruhig an. «Sie kommen später, hab ein wenig Geduld. Jetzt bist du hier, in der neuen Welt.»
Jessy blickte um sich. Ganz hinten im Raum sass eine Frau in einem lila Gewand und spielte auf einer Harfe. An der Wand sprudelte Wasser aus einem lustigen Brunnen: Um das Brunnenbecken herum schwirrten ein paar goldgelbe kleine Vögel, und jedesmal, wenn sie ihren Schnabel ins Wasser tauchten, erklang ein feiner Ton und schoss aus einem goldenen Röhrchen ein silbrig glänzender Wasserstrahl. Mitten im Raum standen grosse und kleinere Vasen, alle gefüllt mit bunten Blumensträussen, und um die Blüten herum schaukelten seltsame Schmetterlinge, leuchtender, als Jessy es je gesehen hatte. Die Decke war bemalt mit Elfen, Gnomen und Engelchen, fast so, wie sie es einmal in einem Märchenbuch abgebildet gefunden hatte. Und sie selbst lag in einem richtigen Himmelbett.

gruss laser
 
Zuletzt bearbeitet:
Den letzten band der 'edelstein-trilogie' von Kerstin Gier.....
Meine 14-jährige tochter und ich haben uns die bände im urlaub in die hand gegeben und haben uns gemeinsam mit der liebenswerten titelheldin das hirn zermartert, mitgefiebert, uns totgelacht und geschmachtet.
Eine zauberhaft magische buchreihe, für alle mädchenherzen, seien sie nun 14 oder über 40 jahre alt.:)
 
The Binding Chair or, A Visit from the Foot Emancipation Society - Kathryn Harrison
Zu deutsch: Gebundene Füße

Bei dem Werk handelt es sich um ein sehr polarisierendes Buch - def. nicht für Jedermann.
Es ist in vielen Zeitsprüngen geschrieben, aber ich finde wenn einen das nicht stöhrt hat man sich ein sehr gutes Buch ausgesucht :)

Klappentext:

Shanghai 1878: Der kleinen May werden im Alter von zwei Jahren die Zehen gebrochen und die Füße eingebunden, denn die »Lotosfüße« sollen nach altem Brauch ihren Heiratswert erhöhen. Aber May läßt sich ihre Eigenständigkeit nicht nehmen - auch nicht, als sie ihren Körper verkaufen muß, um zu überleben. Ihr Schicksal ist eng verflochten mit dem ihrer Nichte Alice und nur durch diese findet sie schließlich den Weg in die Freiheit. In eindringlichen Bildern beschreibt Kathryn Harrison das Schicksal dieser beiden faszinierenden Frauen und läßt staunen angesichts einer fremden Welt.

Ein letztes Komentar noch von mir: Der Klappentext ist ein Lügner xD Im Buch werden ihr die Füße erst mit 5, also sehr spät für diese Prozedur, gebrochen und nicht mit 2 wie es damals üblich war :)
 
Gerade habe ich mir das Buch: "Ohne Leib mit Seele" vom Georg Fraberger geholt.

Aus dem Klappentext: "Der Psychologe Georg Farberger ist überzeugt, dass neben körper und Verstand noch etwas Wesentlicheres gibt, das uns Menschen ausmacht: Es ist die treibende Kraft der Seele, die unserem Leben Sinn stiftet. Anhand seiner privaten und beruflichen Erfahrungen zeigt er, wie wir unsere Seele erkennen und fördern. Denn nur wenn wir unsere Aufmerksamkeit hin zu seelischer Schönheit, Stärke und Gesundheit lenken, können wir unser Lebensglück finden und bewahren

(Er meint offensichtlich etwas anderes mit das Wort Selle, als es gemeinhin in der Esoterik bedutet und trotzdem halte ich das Buch sehr lesenswert).

Erschiene ist das Buch bei ecovin Verlag und kostet 21,90.



Shimon
 
ein Fachbuch über Psychologie. Der Versuch, die Komplexität der menschlichen Psyche in Erklärungsmodellen verwaltbar zu machen.
 
Werbung:
Zurück
Oben