mjam, krieg ich gleich Appetit drauf.Zwiebelsuppe
Die Bohnensuppe war mit braunen Bohnen, Dutch brown, gibts beim Hofer, die sind sehr empfehlenswert, die werde ich weiter kaufen. Kannte ich vorher nicht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
mjam, krieg ich gleich Appetit drauf.Zwiebelsuppe
Broccoli so kurz wie möglich erhitzen, sonst werden die Krebs verhindernden Stoffe zerstört.Und einen Broccoli gibts auch noch in der Gemüselade, der wird Suppe oder er wird gedämpft.
die mach ich auch öfter. Brauch ich nicht viel dazu, vielleicht ein bisschen Ketchup oder mit Curry und Öl bestreut backen. Hab ich eine Zeitlang einmal in der Woche in der Arbeit gegessen, da gabs einen Minibackofen und war eine gute Gelegenheit, wenns mal nix Vernünftiges in der Kantine gegeben hat.im Ofen geröstete Süßkartoffel,
Lässt sich aber leicht veganisieren. Danke!die mach ich auch öfter. Brauch ich nicht viel dazu, vielleicht ein bisschen Ketchup oder mit Curry und Öl bestreut backen. Hab ich eine Zeitlang einmal in der Woche in der Arbeit gegessen, da gabs einen Minibackofen und war eine gute Gelegenheit, wenns mal nix Vernünftiges in der Kantine gegeben hat.
Bin über ein interessantes Rezept gestolpert, Erdäpfelecken (oder Hasn) mit Schlamperkraut, das ist zwar nicht vegan, sondern vegetarisch, aber wenn jemand möchte, kann er ja auch ein Würstchen oder ähnliches dazuessen.
![]()
Original Leutascher Winterrezept
Fragt man BIO-Hotelier Christian Wandl nach seinem Lieblingsrezept in der kalten Jahreszeit, muss er nicht lange überlegen. „Erdäpfelblattln mit Schlamperkraut“, ist Christians Antwort, „oder wie man bei uns in der Leutasch sagt, Hasna mit Kraut!“ Wer nach dieser Auskunft ein wenig ratlos...www.leutascherhof.at