was kocht ihr heute oder auf was habt Ihr Lust

Die Kürbiskerne sind doch in einer weißen Schale die man erst entfernen muss. Oder esst ihr sie mit der Schale?
nee, die sollte man schon schälen vorher. und so gehts:

Kürbiskerne schälen – ein einfacher Trick hilft
Theoretisch können Sie Kürbiskerne ungeschält essen. Gesundheitsschädlich ist dies nicht, jedoch ist die Schale recht hart und schmeckt auch nicht besonders gut.
  1. Breiten Sie die Kürbiskerne auf Backpapier aus. Achten Sie dabei darauf, dass die Kerne nicht übereinander liegen.
  2. Zum Aufbrechen der Schale rollen Sie nun mit einem Nudelholz und sanftem Druck einige Male über die Kürbiskerne. Damit knacken Sie die Schale und die Kerne lösen sich. Die Kerne sollten nicht zu platt werden.
  3. Kochen Sie Wasser in einem Topf sprudelnd auf und geben die Kürbiskerne hinein. Lassen Sie die Kerne bei geschlossenem Deckel eine halbe Stunde lang köcheln. Während dieser Zeit sinken die Kerne nach unten und die leeren Schalen treiben an die Wasseroberfläche.
  4. Die Schalen nehmen Sie nun mit einem Schaumlöffel ab. Anschließend gießen Sie das Wasser mit den Kernen durch ein Sieb. Dass die Kerne nun weiß sind, ist normal. Der grüne Mantel bleibt bei dieser Schälvariante in der Hülle zurück.
  5. Spülen Sie die Kerne noch einmal unter kaltem Wasser ab und lassen Sie diese auf Backpapier trocknen.
Praxistipps
 
Werbung:
Werbung:
Zurück
Oben