was kocht ihr heute oder auf was habt Ihr Lust

Kürzlich erfuhr ich von einem Koch, dass das Püree mit zerlassener bzw. brauner Butter noch viel leckerer schmeckt.
Ausprobiert habe ich es allerdings noch nicht.
Ich mache nur wenig Butter ran, dafür etwas mehr Milch und gemixt wird das bei mir auch nicht weil die Stärke sonst wie Kleister wird. Ich stampfe nur. Lecker ist such wenn man gebratenen Kohl oder Röstzwiebeln untermischt. Aber dann braucht man keine Butter weil das Öl vom anbraten reicht.
 
Werbung:
hab jetzt mal nachgelsesen was das ist.
Bei mir sagt man da eher Babyerdäpfel :D
oder sind das einfach Frühkartoffel?o_O

welche sehr gut speckig sind, das sind die Kipfler bei mir in NÖ
Keines von alledem, dass du aufgeführ hast. Google doch mal, da findest du für alles eine Erklärung.

Früher war es die Sieglinde die nicht mehlig war, doch heute gibt es diese nicht mehr.
 
hab jetzt mal nachgelsesen was das ist.
Bei mir sagt man da eher Babyerdäpfel :D
oder sind das einfach Frühkartoffel?o_O

welche sehr gut speckig sind, das sind die Kipfler bei mir in NÖ
Erdäpfel gibt es im alemannischen Land.

Möchtest du etwas heraus stechen, bei uns ist die Kartoffel eben die gewöhnliche Kartoffel.
 
Gleich gibt es noch einmal Raclette.
Ich hatte zu Silvester eindeutig viel zu viel :confused: von diesem aus Milch hergestellten Nahrungsmittel eingekauft, was ein Käse :LOL: .
 
Erdäpfel gibt es im alemannischen Land.

Möchtest du etwas heraus stechen, bei uns ist die Kartoffel eben die gewöhnliche Kartoffel.

Bei mir gibts jedenfalls keine Drillinge, noch nie davon gehört.
Speckig san die Babys

:lachen:
 
Drilling hat nur was mit der Größe der Kartoffeln zu tun und nichts mit der Sorte. Zu ihnen zählen langovale bis lange Sorten von 25 bis 35 mm und runde bis ovale Sorten von 25 bis 40 mm. Ob die dann in Deutschland Drilling oder in Österreich Baby Erdäpfel genannt werden ist wahrscheinlich wurscht.


Als Drillinge, auch Kleinsortierung oder Feldware genannt,[1][2] bezeichnet man Kartoffeln einer speziellen Größensortierung, unabhängig von der Kartoffelsorte.
 
Werbung:
Zurück
Oben