Yogurette
Sehr aktives Mitglied
Ich habe eigentlich keinen Druck. Den mache ich mir selbst.
jo, eben.
Ich sollte mich auf jeden Fall nicht von ein Paar doofen Frustrierten entmutigen lassen.
Ich denke, ich kann da schon meiner Wahrnehmung trauen. Die beiden Frauen sind übergriffig.
genau genommen ist "doofe Frustrierte" auch übergriffig.
weißt du, ich find´s toll, wenn jemand intelligent und talentiert ist, keine Frage.
der Umgang mit Menschen will aber ebenso gelernt sein, und nicht jeder bringt dafür Talent mit.
als Schlaukopf steht man rasch mal abseits, während die mittelprächig Talentierten sich blendend verstehn.
sie haben einem etwas voraus, das muß man ihnen neidlos zugestehen. vllt. weil sie einfach weniger denken und zerlegen,
sondern einfach drauflosreden und -handeln, und gemeinsam was Tun schafft halt immer noch die stärkste Verbindung.
Mir ist aufgefallen, dass sie beide Fragen stellen, die nichts mit dem Fachlichen zu tun haben, sondern mein Privatleben betreffen.
ja, sowas machen Menschen schonmal. "man" möchte halt was reden, social Kitt eben.
oder meinst du, sie wollten dir über diese Frage am Zeug flicken? auch möglich. aber inwiefern?
wenn ihnen zum Fachlichen nichts groß einfällt, sie aber doch was reden möchten, ja was fragt man dann so?
Beide wollten z.B. wissen, wo ich wohne. Und ich habe nicht die Professionalität zu sagen, dass es sie nichts angeht und mich damit abzugrenzen. Ich gebe darauf Auskunft, ohne mich wirklich wohl damit zu fühlen. An dieser Stelle sollte ich ansetzen. Das hört sich schon sehr rau an: "Das geht Sie nichts an." Eine mildere Variante fällt mir nicht ein, dir?
weiß nicht wie das bei euch so ist, in Berlin kommt die Frage in welchem Viertel man wohnt meist recht früh.
die Stadt ist soo groß und auch die einzelnen Viertel, so daß diese Auskunft noch genügend Anonymität wahrt
und sie liefert eine Grundlage für Verbindendes und weiteres Plaudern. bedrängt muß man sich dabei nicht fühlen,
find ich. man muß ja nicht direkt die volle Adresse nennen.
unter abgrenzen verstehen wir wohl Unterschiedliches. wenn zum Bsp die Nachbarin im Gespräch mit mir über eine andere Frau lästert
und ich dazu sage och, ich finde die Frau X ganz okay, dann häng ich mein Fähnchen nicht in den Wind, sondern stehe zu meiner Sicht.
sich abgrenzen ist ja nicht immer gleichbedeutend mit einer sich verweigernden Haltung. es muß auch nicht zwangsläufig brüskieren.
mannmannmann, das ist aber auch echt ne Riesenthematik, ...
ich find ja die Schreiberei oft viel zu schwerfällig im Vergleich zum Gespräch. janu ..
LG