was ist, wenn es keine zeit gibt?

@fiory
Wenn du aus der Zeit bist, dann gibts dich immer noch. Und wenn jemand dich dann fragte, wer du bist, müsstest du antworten: Ich bin, der ich bin...
muss ich? ich könnte auch sagen ichbindu :)
aber klar - solange ich mir meiner Bewusstheit bewusst bin - ISTES

Zeit ist die Geburt des Nichts in den Spiegel oder in Erscheinungen.
sagt finde ich, nicht viel
Symptome einer Zeitlosigkeit können auch Psychosen und Co sein.
klar - die Frage ist wie wir das bewerten - ob wir es als spirituelle Erlebnisse oder als Krankheit bewerten.
Zeit/Ewigkeit bringt Ordnung durch Raum. (Auge)
Ewigkeit würde ich da rausnehmen - räumliches schafft Ordnung sehe ich auch so. Und nicht nur für das Auge, sondern für alle Sinne.
Die Ich-Identität/Individualität bringt den Standpunkt, die Quelle in der Quelle. Sie bringt Ordnung durch Orientierung. (Ohr)
Orientierung ist auch wieder nur ein "sich zurechtfinden" im Raum. Und dabei geht es nicht nur um einen physischen Raum, sondern auch um einen seelischen oder geistigen Raum.

LGInti
 
Werbung:
@naglegt
danke für deine Gedanken sehr gut, tiefergehend
das ist ein Bild aus der Linien-Philosophie - "das Leben ist ein Band". Was, wenn diese Linie sich schliesst und ein Kreis draus wird?

Dann gibt es die Pole Innen und außen, so wie viele Asiaten es sehen, da ist die Zeit ein Kreis, das "Rad des Lebens". Je weiter ich mich als Sucher nun in die Mitte dieses Rades begebe, desto langsamer verrinnt die Zeit - im genauen Mittelpunkt ist Ruhe und das Rad des Lebens dreht sich um den Betrachter. Der Betrachter lebt in der Zeit, erlebt die Zeit (erlebt das "eine runterhauen") aber er ist innerlich nicht davon berührt sondern ist einfach Betrachter (natürlich auch als Akteur) dessen was abgeht.

LGInti

Kann vielleicht morgen weiteres dazu beitragen ...

:)
 
"was ist, wenn es keine zeit gibt?"

eine frage, die ich mir ab und zu schon gestellt hab, und die mir jeweils das gehirn stocken liess... äh, was? :D

In einem gewissen Sinne gibt es eine Zeitlosigkeit, nämlich wenn wir im Schlaf sind; im Schlaf haben wir keine Zeitempfindung.
 
@fiory
muss ich? ich könnte auch sagen ichbindu :)
aber klar - solange ich mir meiner Bewusstheit bewusst bin - ISTES

sagt finde ich, nicht viel

Das ging mir über einen grossen Zeitraum ähnlich. Es ist die Aufschlüsselung der Buchstaben nach kabbalistischer Art in Anlehnung an das Hebräische Alephbeth. (aus Holofeeling)

demnach ist

Z= Geburt

EI= Nichts

T= Spiegel und als End-T (Taw) Erscheinungen



Wie gesagt, mir war das eine Zeit lang auch viel zu entseelt, verstehe dich daher.

Nur, inzwischen kann ich das wirklich nachvollziehen und verstehen... fügte das daher an. Wenngleich ich auch nicht oder besser noch nicht nachvollziehen kann, wie die Buchstaben an sich denn zu dieser ihrer Bedeutung kommen. Daher mein ins Sternchen gesetzte *übernommen...

Der einzige hebräische Buchstabe, von dem ich sagen kann, dass er mir offenbart wurde war das Lamed. Und bis heute bin ich noch nicht ganz durchgestiegen, was das bedeutet.

Gut, die Aleph auch indirekt.... aber... da war ich tot. *ggg

Und dann noch das H bzw. h... aber da war ich in einem zwei geteilten Becken aus Glas, was in meiner späteren Zeichnung der Vision wie ein liegendes H ausssah... oder... wie zwei aneinander liegende Quadrate wobei die offenheit nach hintenraus durch den Akt des Nichtwahrnehmens zustande kommt.

Kann das gerade nicht besser erklären.

Also... einfach daher... zum besseren Verständnis, ins besondere für mich selbst parke ich sowas hier, auch wenns zunächst nichts sagend sein sollte.


klar - die Frage ist wie wir das bewerten - ob wir es als spirituelle Erlebnisse oder als Krankheit bewerten.

Ich würde gar nicht so sehr sagen, dass es um die Bewertung Aussenstehender geht. Wenn wir aus der Zeit sind, von der wir zwar wissen, dass es sie an sich nicht gibt, sie ist ein Konstrukt... aber, wenn wir aus diesem Konstrukt des Zeitgefüges (zb. Sonne Mond Sterne usw) rausfallen, dann können wir sagen, dass wir auch aus den damit einhergehenden Gesetzen und Erfahrungen rausfallen. Zb. die Traumrealität. In diesen Traumrealitäten herrscht sozusagen ein Chaos (aus unserer zeitlichen Perspektive) ... Mal biste der und mal die.... mal irgendwas undefinierbares, mal kannste dich erinnern... mal nicht... alle Gesetze scheinen aufgehoben, fliegen ist möglich... auf Wände klettern... Perspektiven aus Tieren... sprechen mit ihnen... sogar fremde Sprachen... der Mond ist eine Sonne, die Sonne verwandelt sich in einen Fisch oder zwinkert die ein Äuglein zu ...usw usf...

Der Psychotiker kann dieses eben tatsächlich reale Erleben, was es nun mal ist, nicht mehr von dem was er hier in der Verbindung mit allem und allen erlebt unterscheiden. Er ist gleich einem Traumerleben mal jener, mal dieser und auch die Erscheinungen in ihm haben keine feste, orientierbare Identität mehr. Für eine Freundin zb. war ich mal eine Fremde, dann irgendeine Janet, im nächsten Moment wieder Fiory usw... Dabei hat sie immer wieder gesagt, dass ich nicht wüsste, wer sie sei... SIE würde alles erschaffen und kontrollieren... Dann wurde sie wieder extrem paranoid, und flüsterte: Die haben dich verrückt gemacht... und im nächsten Moment war sie eine Königin aus Ägypten und hat sich mit ihrem Volk besprochen.

Sie ist nach meinem bisherigen Verständnis mitten in ihre "Persönlichkeit" erwacht; sprich in ihre tiefsten Hoffnungen und Ängste und, wenn man so will, nicht mehr geistig eingeschlafen (um dann wieder in unsere gemeinschaftsrealität oder Wahrnehmungskonventionen) zu erwachen. Und wenn sie dann feststellt: Ich erschaffe hier alles, ich kontrolliere alle.... dann ist das eine ganz reale Definition des Hervorgangs ihrer Erfahrungen.

Naja, lange Rede kurzer Sinn... die Psychose mag dem mystischen Erleben "technisch" gleichen... unterscheidet sich aber dahingehend, dass es keinen Realitätsverlust gibt, Konventionen können und werden (!) bedient. Man könnte sagen es ist beides eine Art erwachen, aber während der Mystiker in entweder sein oder je nach dem in DAS Überbewusstsein erwacht, erwacht der Psychotiker in sein/DAS Unterbewusstein...


Ewigkeit würde ich da rausnehmen - räumliches schafft Ordnung sehe ich auch so. Und nicht nur für das Auge, sondern für alle Sinne.Orientierung ist auch wieder nur ein "sich zurechtfinden" im Raum. Und dabei geht es nicht nur um einen physischen Raum, sondern auch um einen seelischen oder geistigen Raum.


Ich schreibe hier ganz besonders vom geistigen Auge und geistigem Ohr.

Wenn wir die Chakrenlehre zum besseren Verständnis heranziehen...

Dann haben wir im Stirnchakra das Überbewusstsein und im Sakral-Chakra das Unterbewusstsein.

Mit dem Auge werfen wir die Welt aus uns heraus, wie es heisst und befinden oder besser denken uns mitten in ihr. Das Auge ist dem Teufel zugeordnet. In der Offenbarung heisst es, dass keiner kaufen/verkaufen könnte ohne das Mal des Tieres, des Teufels auf seiner Stirn. Der Hervorgang des Sehens erschafft in uns die Illusion der als ausserhalb von uns erfahrenen Entitäten. Jetzt könnte man meinen, dann brauchen wir uns doch nur die Augen zu halten, dann sind wir wieder in der Einheit. Aber, kaum halten wir uns die Augen lange genug zu oder schlafen gar ein, wird kraft des geistigen Auges die nächste Welt aus uns herausgeworfen.

Dieses Phänomen gibt zu denken.


Hi Inti,

muss ich? ich könnte auch sagen ichbindu :)
aber klar - solange ich mir meiner Bewusstheit bewusst bin - ISTES

Es geht bei dem Aspekt auf den ich aufmerksam machen wollte um die Offenheit. Ichbinderichbin... ist ja keine Definition sondern ganz im Gegenteil ja eine Art Antidefinition. Da steht einfach nur ich bin... ja was? der ICHBIN.
 
@fiory
muss ich? ich könnte auch sagen ichbindu :)
aber klar - solange ich mir meiner Bewusstheit bewusst bin - ISTES



Das ging mir über einen grossen Zeitraum ähnlich. Es ist die Aufschlüsselung der Buchstaben nach kabbalistischer Art in Anlehnung an das Hebräische Alephbeth. (aus Holofeeling)

demnach ist

Z= Geburt

EI= Nichts

T= Spiegel und als End-T (Taw) Erscheinungen



Wie gesagt, mir war das eine Zeit lang auch viel zu entseelt, verstehe dich daher.

Nur, inzwischen kann ich das wirklich nachvollziehen und verstehen... fügte das daher an. Wenngleich ich auch nicht oder besser noch nicht nachvollziehen kann, wie die Buchstaben an sich denn zu dieser ihrer Bedeutung kommen. Daher mein ins Sternchen gesetzte *übernommen...

Der einzige hebräische Buchstabe, von dem ich sagen kann, dass er mir offenbart wurde war das Lamed. Und bis heute bin ich noch nicht ganz durchgestiegen, was das bedeutet.

Gut, die Aleph auch indirekt.... aber... da war ich tot. *ggg

Und dann noch das H bzw. h... aber da war ich in einem zwei geteilten Becken aus Glas, was in meiner späteren Zeichnung der Vision wie ein liegendes H ausssah... oder... wie zwei aneinander liegende Quadrate wobei die offenheit nach hintenraus durch den Akt des Nichtwahrnehmens zustande kommt.

Kann das gerade nicht besser erklären.

Also... einfach daher... zum besseren Verständnis, ins besondere für mich selbst parke ich sowas hier, auch wenns zunächst nichts sagend sein sollte.




Ich würde gar nicht so sehr sagen, dass es um die Bewertung Aussenstehender geht. Wenn wir aus der Zeit sind, von der wir zwar wissen, dass es sie an sich nicht gibt, sie ist ein Konstrukt... aber, wenn wir aus diesem Konstrukt des Zeitgefüges (zb. Sonne Mond Sterne usw) rausfallen, dann können wir sagen, dass wir auch aus den damit einhergehenden Gesetzen und Erfahrungen rausfallen. Zb. die Traumrealität. In diesen Traumrealitäten herrscht sozusagen ein Chaos (aus unserer zeitlichen Perspektive) ... Mal biste der und mal die.... mal irgendwas undefinierbares, mal kannste dich erinnern... mal nicht... alle Gesetze scheinen aufgehoben, fliegen ist möglich... auf Wände klettern... Perspektiven aus Tieren... sprechen mit ihnen... sogar fremde Sprachen... der Mond ist eine Sonne, die Sonne verwandelt sich in einen Fisch oder zwinkert die ein Äuglein zu ...usw usf...

Der Psychotiker kann dieses eben tatsächlich reale Erleben, was es nun mal ist, nicht mehr von dem was er hier in der Verbindung mit allem und allen erlebt unterscheiden. Er ist gleich einem Traumerleben mal jener, mal dieser und auch die Erscheinungen in ihm haben keine feste, orientierbare Identität mehr. Für eine Freundin zb. war ich mal eine Fremde, dann irgendeine Janet, im nächsten Moment wieder Fiory usw... Dabei hat sie immer wieder gesagt, dass ich nicht wüsste, wer sie sei... SIE würde alles erschaffen und kontrollieren... Dann wurde sie wieder extrem paranoid, und flüsterte: Die haben dich verrückt gemacht... und im nächsten Moment war sie eine Königin aus Ägypten und hat sich mit ihrem Volk besprochen.

Sie ist nach meinem bisherigen Verständnis mitten in ihre "Persönlichkeit" erwacht; sprich in ihre tiefsten Hoffnungen und Ängste und, wenn man so will, nicht mehr geistig eingeschlafen (um dann wieder in unsere gemeinschaftsrealität oder Wahrnehmungskonventionen) zu erwachen. Und wenn sie dann feststellt: Ich erschaffe hier alles, ich kontrolliere alle.... dann ist das eine ganz reale Definition des Hervorgangs ihrer Erfahrungen.

Naja, lange Rede kurzer Sinn... die Psychose mag dem mystischen Erleben "technisch" gleichen... unterscheidet sich aber dahingehend, dass es keinen Realitätsverlust gibt, Konventionen können und werden (!) bedient. Man könnte sagen es ist beides eine Art erwachen, aber während der Mystiker in entweder sein oder je nach dem in DAS Überbewusstsein erwacht, erwacht der Psychotiker in sein/DAS Unterbewusstein...





Ich schreibe hier ganz besonders vom geistigen Auge und geistigem Ohr.

Wenn wir die Chakrenlehre zum besseren Verständnis heranziehen...

Dann haben wir im Stirnchakra das Überbewusstsein und im Sakral-Chakra das Unterbewusstsein.

Mit dem Auge werfen wir die Welt aus uns heraus, wie es heisst und befinden oder besser denken uns mitten in ihr. Das Auge ist dem Teufel zugeordnet. In der Offenbarung heisst es, dass keiner kaufen/verkaufen könnte ohne das Mal des Tieres, des Teufels auf seiner Stirn. Der Hervorgang des Sehens erschafft in uns die Illusion der als ausserhalb von uns erfahrenen Entitäten. Jetzt könnte man meinen, dann brauchen wir uns doch nur die Augen zu halten, dann sind wir wieder in der Einheit. Aber, kaum halten wir uns die Augen lange genug zu oder schlafen gar ein, wird kraft des geistigen Auges die nächste Welt aus uns herausgeworfen.

Dieses Phänomen gibt zu denken.


Hi Inti,



Es geht bei dem Aspekt auf den ich aufmerksam machen wollte um die Offenheit. Ichbinderichbin... ist ja keine Definition sondern ganz im Gegenteil ja eine Art Antidefinition. Da steht einfach nur ich bin... ja was? der ICHBIN.

toller input, ich dank dir vielmals! :danke:

:blume:
 
Kann vielleicht morgen weiteres dazu beitragen ...

:)
du darfst auch erst ein Stück weit mehr bei dir ankommen, bevor Du weiteres dazu beiträgst;-) Aber, es ist deine Entscheidung. Du darfst auch weiterhin oberflächlich und raumeinnehmend daherkommen, als wenn Du wirklich den Überblick hättest. Das ist ein Spiel, erkennst Du das?;-)
 
Zeit ist eine Systematik, derer wir uns bedienen, um Erlebnisse einzusortieren.
Sie ist wie ein Karteikasten und wie wir die Kärtchen einstecken ist Vergangenheit, Jetzt und Zukunft.
Zeit existiert auf vielen Ebenen und in vielen Varianten, sie ist real.
Schön realistisch zusammengefasst, wie wir Zeit als Systematik benötigen, um Ordnung finden zu können. Der Koran spricht in der Sura 10, Vers 5, darüber, dass damit der Mond im Zusammenhang stehe: Allah sei es, der die Sonne zur Helligkeit und den Mond zu einem Licht gemacht und ihm Stationen zugewiesen hätte, damit der Mensch die Anzahl der Jahre und die Berechnung der Zeit beherrschen könne.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
du darfst auch erst ein Stück weit mehr bei dir ankommen, bevor Du weiteres dazu beiträgst;-) Aber, es ist deine Entscheidung. Du darfst auch weiterhin oberflächlich und raumeinnehmend daherkommen, als wenn Du wirklich den Überblick hättest. Das ist ein Spiel, erkennst Du das?;-)

RAUM hats doch genug HIER - und vielleicht auch ZEIT, hihi...

keine ahnung im staate kona

:winken5:

schönen tag noch!
 
Werbung:
Zurück
Oben