Was ist Wahrheit

  • Ersteller Ersteller Astroharry
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
lazpel schrieb:
Hallo ElaMiNaTo,



Ich habe keinen Grund, anzunehmen, daß Objekte existieren. Deswegen laß ich es auch.

Gruß,
lazpel

dann vergiss doch den Glaubensgrundsatz, dass es ein Subjekt geben würde, direkt auch :) Denn das nimmst du ja auch nur an :D .. Es ist nur deine subjektive Meinung, also gibt es auch keinen Grund, an ein Subjekt zu glauben.
 
Hallo ElaMiNaTo,

ElaMiNaTo schrieb:
dann vergiss doch den Glaubensgrundsatz, dass es ein Subjekt geben würde, direkt auch :) Denn das nimmst du ja auch nur an :D .. Es ist nur deine subjektive Meinung, also gibt es auch keinen Grund, an ein Subjekt zu glauben.

Doch, da ich der Wahrnehemende bin. Also gehe ich davon aus, daß es zumindest ein Subjekt gibt.

Aber auch das kann tatsächlich eine rein subjektive Wahrheit sein :)

Gruß,
lazpel
 
lazpel schrieb:
Hallo muka,

Besser doch lazpel :)

Also gut, Hallo Lazpel,

Plural. Du weißt es auch nicht, oder doch?

das ist deine subjektive Wahrnehmung.

Ich weiß, dass es eine objektive Wahrnehmung gibt, weil ich sie erlebt habe. Diese mit Worten zu beschreiben ist nur dann möglich, wenn man Paradoxien beschreibt.

Ich weiß es nicht.

Also besteht zumindest die Möglichkeit für dich.


Auch dir einen Gruß
muka
 
Hallo muka,

muka schrieb:
Ich weiß, dass es eine objektive Wahrnehmung gibt, weil ich sie erlebt habe. Diese mit Worten zu beschreiben ist nur dann möglich, wenn man Paradoxien beschreibt.

Woher weißt Du, daß sie objektiv war, wenn Du sie nur wahrgenommen hast?

Gruß,
lazpel
 
lazpel schrieb:
Hallo ElaMiNaTo,



Doch, da ich der Wahrnehemende bin. Also gehe ich davon aus, daß es zumindest ein Subjekt gibt.

Aber auch das kann tatsächlich eine rein subjektive Wahrheit sein :)

Gruß,
lazpel

Das ist schön zu hören.

Ich habe so das Gefühl, dass du dem ganzen ausweichst, weil ich der Meinung bin, dass es egal ist, ob es subjekt oder objekt gibt, oder nur subjekt oder nur objekt. Ich bin der Meinung, dass genau, mit diesen gleichen Annahmen, fckws these bestätigt werden kann und damit die Kausalkette nicht zerstört werden kann.
 
lazpel schrieb:
Hallo muka,

Woher weißt Du, daß sie objektiv war, wenn Du sie nur wahrgenommen hast?

Gruß,
lazpel

Hallo Lazpel,

deswegen wollte ich eigentlich nicht davon anfangen, da ja jede Wahrnehmung subjektiv ist, zumindest bei dir, kann ich dir das nicht zu verstehen geben, du musst es selbst erfahren.

In diesem Fall würde ich sagen, dass die objektive Form der Wahrnehmung einen ganz bestimmten subjektiven Ausgangspunkt hat.

Wieder mal auch dir einen Gruß
muka
 
Ch'an schrieb:
Ach.. wenn man doch lazpel dahinführen könnte. :)
Das ist nicht nötig.
Denn:
1.) Niemand muss die Frage beantworten - insofern er/sie es nicht wünscht. Falls Lazpel irgendwann noch einmal das Bedürfnis verspürt, so wird er sich mit Sicherheit darum kümmern, die Antwort zu finden.
2.) In gewissem, sagen wir mal "existentiellem", Sinne war das Finden der Antwort komplett überflüssig für mich. Nachdem ich die Antwort gefunden hatte, wusste ich überhaupt nicht, wozu sie gut sein sollte. Sie ist in Tat und Wahrheit einfach nur irrelevant. Ich musste tatsächlich über die Sinnlosigkeit der Antwort lachen. (In einem anderen Sinne war es sehr, sehr wichtig für mich.)
3.) Egal, ob er oder andere oder ich oder sonstjemand es versteht oder nicht, alles, was wir hier tun, deutet dauernd auf die Antwort hin.
4.) Die Antwort kann nicht "gefunden" werden, denn sie ist gar nie "verloren gegangen". Streng genommen gibt es keine Antwort und auch keine Frage.
5.) Obwohl es mich sehr freut, wenn andere die Antwort finden, so liegt es ausserhalb meiner Macht und meines Einflusses, anderen die Wahrheit "zukommen zu lassen". Es wäre überheblich, das zu versuchen.
 
Hallo ElaMiNaTo,

ElaMiNaTo schrieb:
Ich habe so das Gefühl, dass du dem ganzen ausweichst, weil ich der Meinung bin, dass es egal ist, ob es subjekt oder objekt gibt, oder nur subjekt oder nur objekt. Ich bin der Meinung, dass genau, mit diesen gleichen Annahmen, fckws these bestätigt werden kann und damit die Kausalkette nicht zerstört werden kann.

doch, da die Kausalkette an einer wichtigen Stelle nicht kausal sondern hypothetisch wird bzw. fundamental auf ein Dogma gestellt wird. Dem Dogma, es gäbe das Objekt.

Gruß,
lazpel
 
Werbung:
Zurück
Oben