Was ist passiert wie konnte er das machen?

So kleinkariert war das gar nicht gemeint, sondern viel eher, dass man selber Werte setzt WAS Vampirismus fürs Selbst bedeutet und damit entsteht eine Resonanz die sich ganz natürlich zeigen kann, wenn das denn gewünscht ist. In starker Ausprägung kann man auch von selektiver Wahrnehmung sprechen.
Ich hab dich schon verstanden,
darauf bezog sich auch der erste teil meines ersten satzes ("Kann der fall sein, ja,".... ) als bestätigung dessen das du hier ausführlicher beschreibst.:)

Auf den rest wollt ich nur hinweisen.
 
Werbung:
Der Threadersteller hat ein belief, dass ihm Widerfahrenes möglich ist weswegen es möglich sein konnte.


Gute Nacht.
 
Mit Wünschen meine ich jetzt nicht unbedingt den bewussten Akt. Gerade die unbewussten Prägungen resonieren auffallend...auffallend unangenehm :-)


edit: Esoteriker 1x1 ^^
Ja sie resonieren, aber es muß nicht immer unangenehm sein. Zumindest empfinde ich prägungen (auch unbewußte) nicht unbedingt als immer "unangenehm resonierend". Ich würd das nicht pauschalieren.
 
Ich bin schon oft über dieses wort gestolpert, kona. Ich mag latein, weshalb ich dann gerne die ursp. bedeutung eines wortes raussuche und überlege, ob hier nicht im laufe der jahrhunderte in der ursp. bedeutung veränderungen eingetreten sind. Re - spectare, lat. : Zurück - schauen. Heute auch rück-sicht nehmen.
Wenn ich rück-sicht nehme, also etwas oder jmd. berück-sichtige, kann es sein, dass ich das tue, um mich gut zu stellen, um zu gefallen, um verständnis zu zeigen, etc.. Es ist ein entgegenkommen meinerseits, das aber nicht automatisch an ehrlichkeit gekoppelt ist, vor allem dann nicht, wenn damit in erster linie angst kaschiert werden soll.

Schöne bsp. fallen mir hier in der zusammenarbeit mit kindern auf. Sie sind teilweise respektlos, aber in ihrer gegenwärtigkeit sehr ehrlich und damit maximal präsent. Respekt ist dann irgendwie nicht mehr nötig.

liebe mipa

wenn ich in mir fein im frieden und in ruhe bin, dann kann ich sehr wohl und sehr freundlich meinen fokus auf das legen, was das gegenüber denn will, also respektvoll zum anderen schauen. dass das mit gefallenwollen zu tun haben soll finde ich persönlich eine aus der angst geborene wahrnehmungsweise. es geht mir nämlich nichts verloren, wenn ich zum anderen schau. im gegenteil. so lang ich mich dabei behalte gibt es nur zu gewinnen, und ich denke es ist gut möglich, dass der gewinn sogar für beide seiten ist.
respekt... es hat für mich mit den anderen verstehen wollen zu tun. in dem masse verstehen, dass man in diese "fremde" welt sich hineinführen lässt - nicht um dort wohnen zu bleiben, sondern um ein klein wenig ahnung davon zu bekommen, wie es sich in den schuhen des anderen geht.
das hat nichts unehrliches, meiner meinung nach.

ich warte sehr sehr lange, bis ich jemanden in seine schranken weise. das mag schwach erscheinen, aber es ist schlicht und einfach beherrscht.
und auch das hat nichts unehrliches, meiner meinung nach. ich sage sehr wohl, was ich denke, finde aber gefallen daran, meinen tonfall nicht in die "du bist" "du solltest" etc bahnen zu lenken.
wo ich es tue, ist es krasse, und bewusste, ausnahme.

normaler weise reicht ruhige präsenz, um das respektloseste getue abzustellen.

also: fuck disrespect :D
 
Hi Kona, in der Präsens bzw im Gewahrsein ist die Ich-Identität aufgehoben, das Gegenüber ist dann ebenfalls nicht "Das Gegenüber/der Andere" sondern eine quasi unbeschriebene und damit auch eine "weltlich" nicht kalkulierte Erscheinung im Identitätsfreien Raum, der du/alleswasist selbst bist. In dieser Freiheit nimmst du nicht einer Person/Gesellschaft irgendwas... sondern bist als Identität zB. Fiory/Kona/Abba/Cayden usw... nur eine weitere Erscheinung in dir. Mit dem Unterschied, dass du als gebundener Geist an diese Identität nur feinstofflich bist, du bist selbst das Programm, dass du errechnest und mit dem du dich im Gewahrsein aber nicht mehr verwechselst. Das errechnete Gegenüber ist grobstofflich und damit sowohl Identitätsgeber als auch der Anker der Illusion.

DAS (dieses Bewusstsein) ist die Präsenz. Damit bist du aber auch nicht mehr (nur) an die Parameter und Moralismen dieser Person gebunden. Der Film, dass Kona irgendwen abziehen könnte ist die Illusion, die es zu durchschauen gilt. Kona ist dann nicht mehr der agierende Geist (als unbewusst), sondern lediglich die absetzbare Brille, durch die der Geist in ein Geschehen schaut. Die Vampirismusfalle gibt es nur zwischen bzw. unter jenen Brillen, die sich selbst für die Akteure halten. DAS ist der Vampirismus, sprich, das Leben der Untoten (oder wie Jesus sie nennt, die Toten)... die sich am Blut=am Leben der vermeintlich anderen labt. Unbewusst zwar oft genug, aber nicht minder vampiristisch.

Bitte nicht missverstehen, ich möchte deinen durchaus wertvollen Einwurf nicht schmälern... auch auf der spirituellen Ebene gibt es den Vampirismus, der dürfte sich dann allerdings im BSE (BöSE) offenbaren, im so genannten Rinderwahnsinn.

Nur zur Ispiration, wie immer, versteht sich... ;):)

danke, das hast du schön beschrieben :)

ich mag es nicht, wenn leute ohne brillen leute mit brille auslachen, manipulieren, über den tisch ziehen, whatever.
da frag ich mich, was die denn für ne optik haben...

da stimmt was nicht, meiner meinung nach.

ich sag beleibe nicht, dass bei mir alles stimmt, aber da stimmt auch was nicht.

meiner meinung nach.
 
danke, das hast du schön beschrieben :)

ich mag es nicht, wenn leute ohne brillen leute mit brille auslachen, manipulieren, über den tisch ziehen, whatever.
da frag ich mich, was die denn für ne optik haben...

da stimmt was nicht, meiner meinung nach.

ich sag beleibe nicht, dass bei mir alles stimmt, aber da stimmt auch was nicht.

meiner meinung nach.

Dann möge Dich, frage Dich nicht und entbehre Deine Meinung.
Dann, beleibt oder unbeleibt, stimmt es.
 
Werbung:
Zurück
Oben