Was ist nur los mit den Männern?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Frauen wissen wirklich häufig nicht, wie sie auf Männer wirken. Das müssen sie erst lernen, durch leider häufig schmerzhafte Erfahrungen. Auf Frauen wirken sie mit denselben Signalen nämlich völlig anders...


Ach komm - jetzt erzähl doch keinen Sch.....:weihna1

Jede Frau weiss doch ganz genau, wie sie auf Männer wirkt und was an ihr auf Männer wirkt.

Jetzt mach doch hier nicht auf ahnungslos .....




Solange es beim verbalen Nerven bleibt, kann ich mich auch verbal wehren. Und wenn ein Mann trotz meinem Nein weiterhin meine Grenzen überschreitet, muss ich eben Grenzen setzen, die er auch garantiert versteht. Manche Männer scheinen ja ein einfaches Nein nicht zu verstehen - dann muss ich eben übersetzen in eine Sprache, die auch der letzte Hansel versteht....

Jetzt vermittelst du aber schon wirklich den Eindruck, dass du dich evtl. eindeutig in den falschen Lokalitäten rumtreibst, wo wirklich nur die Spezies der hirnlosen Edis rumlaufen.

Ansonsten sind die Männer nämlich schon intelligent genug, zu wissen, was NEIN bedeutet.

Auch Männer haben Bildung und haben Sensitivität - weisste




:clown:
Mandy
 
Werbung:
Ach komm - jetzt erzähl doch keinen Sch.....:weihna1

Jede Frau weiss doch ganz genau, wie sie auf Männer wirkt und was an ihr auf Männer wirkt.

Jetzt mach doch hier nicht auf ahnungslos .....
Ich weiss es inzwischen, bis Mitte 20 habe ich es nicht kapiert, wieso die Typen mich nicht in Ruhe lassen! Ich musste das wirklich erst lernen - und wenn ich andere junge Frauen beobachte (vielleicht nicht alle, aber doch soviele, dass ich es beobachten kann), wissen sie es auch nicht.

Jetzt vermittelst du aber schon wirklich den Eindruck, dass du dich evtl. eindeutig in den falschen Lokalitäten rumtreibst, wo wirklich nur die Spezies der hirnlosen Edis rumlaufen.

Ansonsten sind die Männer nämlich schon intelligent genug, zu wissen, was NEIN bedeutet.

Auch Männer haben Bildung und haben Sensitivität - weisste
Auch studierte Männer und (männliche) Studenten verstehen das Nein einer Frau oft nicht - es gibt übrigens auch Bauarbeiter, die ein Nein verstehen, das hat also nichts mit der Bildung zu tun, sondern hängt anscheinend doch eher mit anderen Faktoren zusammen.

LG
Ahorn
 
Sieh es mal so:

Ich will keine faulen Kompromisse eingehen und deswegen alleinlebige Individualistin und jeder der das versucht anzugreifen oder nicht einfach respektiert wird erschossen :D

Meine persönliche Freiheit ist mir wichtiger als alles andere..... und dazu gehört an erster stelle so zu sein wie ich sein möchte und wenn jemand damit nicht klarkommt ist das eben nicht mein Problem sondern demjenigen dem ich nicht in den "Kram" passe

Was soll ich auch lügen oder mich verbiegen um in jemandens Kram zu passen??

Ganz krass ich hasse Lügen wie die Pest....



Jaja, das kann ich schon verstehen, wie gesagt, ich war ja auch jahrelang solo und hab mich da auch sehr wohl gefühlt ....

Ich mein ja nur, dass man seine Individualität nicht aufgeben muss, nur weil man eine Beziehung eingeht.
Weil genau wegen dieser Individualität liebt man ja seinen Partner


:)
Mandy
 
Auch studierte Männer und (männliche) Studenten verstehen das Nein einer Frau oft nicht - es gibt übrigens auch Bauarbeiter, die ein Nein verstehen, das hat also nichts mit der Bildung zu tun, sondern hängt anscheinend doch eher mit anderen Faktoren zusammen.

LG
Ahorn


Doch es hat was mit Bildung zu tun, nur halt eine Bildung, die man nicht unbedingt an der Uni lernt .....

:)
Mandy
 
Die Grenzüberschreitung findet in dem Moment statt, in dem mein NEIN nicht akzeptiert wird. Nicht bei der Einladung auf den Martini oder sonstewas, sondern, wenn der Mann mich weiterbelabert, obwohl ich Nein gesagt habe...

Genau so sehe ich das auch ....welcher Teil von Nein wird da nicht verstanden wenns weiterlabert?

Kicher..... meist kommt dann die Frage "Warum nicht?"..... und von mir die Antwort dass ich keinerlei Rechenschaft ablegen muss für meine Entscheidung :D .....

und wenn dann keine Ruh ist werd ich ganz schön Konkret.....
 
Jaja, das kann ich schon verstehen, wie gesagt, ich war ja auch jahrelang solo und hab mich da auch sehr wohl gefühlt ....

Ich mein ja nur, dass man seine Individualität nicht aufgeben muss, nur weil man eine Beziehung eingeht.
Weil genau wegen dieser Individualität liebt man ja seinen Partner


:)
Mandy

Okeeee......sind wir wieder bei Märchen...:clown:
 
Ich nehme jede Äusserung ernst - manchmal mit einer (Lach)Träne im Auge. Möchtest Du etwa nicht ernst genommen werden?
Du bist echt nen Knaller :D
Weiter unten schreibst gerade DU dann:
"...ich fühle mich manchmal mistverstanden, weil die Leute das nicht kapieren, wenn ich es nicht ernst meine... "

Und nein, ich möchte nicht das jede meiner Äußerungen ernst genommen wird. Die meisten checken eigentlich auch, wann ich etwas ironisch, sarkastisch bin, und wann ich es ernst meine. Aber, ist ja nicht so wichtig. Witzig bleibt es auch auf diese Art... ;)

Und wieso sollte ich auf Qualität achten, wenn ich gerade keinen Bock drauf habe - meinst Du, ich lasse mich von Dir manipulieren???
:lachen: Oh Mann... Weißt Du, wenn Du immer so verbissen bist und Dich erfolgreich darum bemühst, alles in den falschen Hals zu bekommen, kann ich fast verstehen, wenn das wirklich dumme Sprüche magnetisch anzieht... :D


Nur in den Punkten, die mich anspringen - Qualität scheint momentan wirklich nicht mein Thema zu sein...
Ist ja auch die Frage, ob man sie erkennt... ;)


Nee, ich würde ihn als langweilig empfinden, wenn ich es nicht verstehe - da ich jedoch in den Dingen, die er tut, zumindest Grundkenntnisse habe, kann ich es besser einschätzen, was er überhaupt tut. Umgekehrt genauso, er hat zumindest Grundkenntnisse in dem, was ich tue... Und so können wir gegenseitig wertschätzen, was der andere leistet.
Er wäre also für mich langweilig, und wenn er noch so sehr ein Fussballstar wäre, solange ich keine Ahnung von Fussball habe, würde ich das nicht verstehen, was daran so schwierig sein soll, den Ball ins Tor zu kicken...
Ist für mich irgendwie ne seltsame Argumentation... Schon alleine, jemanden als langweilig zu empfinden, nur aufgrund eines Hobbys... und dann noch, nur weil man davon keine Ahnung hat. Leicht oberflächliche Betrachtungsweise, oder?



Es ist doch schon dicke Luft, wenn meine Grenzen überschritten werden - oder darf ich - als Frau - nicht wütend sein? Muss ich immer lieb und nett sein, so wie es von mir erwartet wird?
Vielleicht nicht alles so extrem ernst nehmen und manches etwas lockerer betrachten... Ich glaube fast, das Du dann auch weniger blöde Sprüche ernten würdest.

Sorry, das bin ich nicht - ich bin wütend, wenn es angebracht ist und bringe das dann auch zum Ausdruck - alles andere würde mich krankmachen.
Würde mich mal sehr interessieren, wie Du entscheidest, das es angebracht ist... Ich meine, ist es überhaupt eine bewusste Entscheidung, nach reiflicher Überlegung, ob Wut jetzt angebracht ist?? Und... by the way: Jeder Mensch der wütend ist oder wird, hält seine Wut in dem Moment für "angebracht". Denk mal dran, wenn Du wieder von nem Mann hörst, der wütend geworden ist und seine Frau geschlagen hat.


Ich persönlich glaube, das Wut nie angebracht ist. Schon alleine, weil es einem selbst nicht gut tut wütend zu sein. Mit Wut bringt man ja v.a. einen Mangel an Kontrolle und den Versuch sie zu erlangen, zum Ausdruck. Das ist auch die Ursache der männlichen Gewalt. Und irgendwie finde ich es witzig, das gerade die Frauen, die so sehr gegen die Männerwelt wettern, demselben Prinzip zu folgen scheinen. Und das hat irgendwie auch sehr viel damit zu tun, sich selbst ein bisschen zu ernst zu nehmen, glaube ich... Eitelkeit und Stolz sind Eigenschaften, die überall Feinde zu sehen glauben. Ich würde behaupten, das bei jeder Gewalttat, Eitelkeit und verletzter Stolz eine Rolle spielen. Und das ist auch der Fall, wenn Aggressivität nur verbal zum Ausdruck gebracht wird.


Was ich übrigens sehr interessant finde ist, das es hier ja doch auch einige Frauen gibt, die ganz gute Erfahrungen mit Männern gemacht haben. Und gewisse Unterschiede sind da schon irgendwie deutlich zu erkennen. Es sind oft die, die eben eine Menge Humor haben und nicht alles so verbissen sehen... Und ich bin sicher, das gerade diejenigen eigentlich am anziehendsten auf Männer wirken dürften, was bedeuten müsste, das sie viel öfter diese "großen Probleme" haben, das Männer ihr "Nein" nur ungern respektieren... Man könnte das Thema an diesem Punkt sogar leicht auf eine "esoterische Ebene" bringen, aber das lasse ich mal.

VG,
C.
 
An Mandy!

Hallo,

es fällt mir nun schon öfter beim Durchlesen der verschiedenen Beiträge auf, dass Du immer recht haben willst. Bist Du vielleicht auch streitsüchtig?

Wenn es nicht stimmen sollte, bitte ich um Entschuldigung.

eva07
 
An Mandy!

Hallo,

es fällt mir nun schon öfter beim Durchlesen der verschiedenen Beiträge auf, dass Du immer recht haben willst. Bist Du vielleicht auch streitsüchtig?

Wenn es nicht stimmen sollte, bitte ich um Entschuldigung.

eva07


:weihna1 - nunja manchmal lock ich wirklich gern jemanden aus der Reserve -das stimmt schon


Aber ich find es halt einfach schlimm, dass hier Männer hingestellt werden, als wären die erst letzte Woche von den Bäumen runter gekommen - eben als hirnlos, schwer von Begriff, ungehobelt und niveaulos.

Und das stimmt meiner Meinung schlicht und ergreifend nicht.


:)
Mandy
 
Werbung:
@ Condemn: Och nee, lass doch nicht mal, bring es doch bitte mal auf eine esoterische Ebene!!! By the way - bist Du eigentlich Buddhist???

@ Trekker: Ich kann zwar nachempfinden, dass Du Dich durch solche Provokation angegriffen fühlst, denke aber dennoch, dass ein Anspringen darauf völlig sinnlos ist. Ist doch offensichtlich, dass nur gestänkert werden soll; da hat man(n) auch mit den allerbesten Argumenten keine Chance, weil's ja nicht um Klärung sondern um Hetze geht. Der "Eröffnungsbeitrag in diesem Thread ist übrigens ein Fall von verbaler Gewaltanwendung Männern gegenüber - ein ganz klarer Angriff!!! Ganz anders wäre es gewesen, wenn (statt der bloßen Feststellung, daß "alle Gewalt" von den Männern ausgeht) gefragt worden wäre: Wie kommt es eigentlich, dass laut Statistik die Gewaltbereitschaft bei Männern anscheinend größer ist als bei Frauen? Dies wäre eine Diskussionsgrundlage gewesen. Statt dessen liest es sich so: Alle Männer sind Schweine und alle Frauen sind selbst schuld! Stimmt nicht! Doch! Nein! Doch! Nein! etc. etc.

@ Ahorn: Reibung ist ja ok, aber das hier ist was anderes. Mir wäre es bei Reibung wichtig, auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen, oder, falls das nicht möglich ist, den Standpunkt des jeweils anderen als gleichwertig neben dem eigenen stehen lassen zu können. Das finde ich hier nicht. Aber ich hab's ja schon verstanden: Ihr habt Spaß an dem Gemetzel - und liefert Euch damit den Beweis, dass ich alle Recht habt: Männer wie Frauen sind gleichermaßen gewaltbereit.

Zwischen den vielen "statistischen Frauen", die über Männer herziehen und den wenigen "statistischen Männern", die gewalttätig sind, gibt es noch die wenigeren Frauen, die nicht herziehen und die vielen Männer, die keine Gewalt ausüben. Bingo?

@ alle: Ich glaube nicht, dass es naturgemäß in einem großen Forum so zugehen muß (von wegen mindestens soviel Ernsthaftigkeit wie Müll) und dass das Aufkommen von Polatiräten automatisch zur "esoterischen Schlammschlacht" ausarten muß. Man könnte ganz einfach alle Beiträge, die die sachliche Ebene verlassen, ignorieren.

LG
diefragt
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben