Was ist Mobbing und was nicht?

Werbung:
Ist es erst "Mobbing", wenn es beabsichtigt ist ?
Nein, das Kennzeichen solcher Menschen ist ja gerade, dass sie oft unbewusst aus ihren Projektionen aufgrund ungeheilter Traumata heraus handeln, und wie an anderer Stelle schon beschrieben wurde, man das auch als Sucht oder Zwang bezeichnen könnte. Verletzende Menschen handeln aus ihren eigenen Verletzungen heraus, die sie nicht anschauen können bzw. mögen.

Bei denen, die das absichtlich tun, ist das einstige Trauma und damit Abgespaltene bereits zum Sadismus pervertiert. Das nennt man auch maligne Narzissten. Sie beziehen ihre Freude aus der Schadenfreude, weil sie selbst keine echte Freude empfinden und daher anderen nicht gönnen können. Da das Bewusstsein für die verzerrte Wahrnehmung bei solchen Menschen oft nicht vorhanden ist, kann man selbst absichtliches Tun nicht als bewusstes Tun bezeichnen. So what.​
Mobber versuchen oft Menschen auf ihre Seite zu ziehen durch Manipulation. Aber jeder Erwachsene Mensch hat eine freie Entscheidung und kann selber überlegen ob er mitmacht oder nicht.
Die Theorie, das manipulative Menschen selbst hochgradig manipulierbar sind,
lässt sich tatsächlich als Muster erkennen und bestätigen,
wenn man diese Strukturen eine Weile beobachtet.

Danke schön.

*LOVE*​
 
Es kann sich eine Art "Verfolgungswahn" einstellen und das Mobbingopfer sieht in jeder ( wohlmeinender) Kritik oder jeden verbalen Ausrutscher des neutralen oder sogar wohlmeinenden Gegenüber Mobbing!
Ein fataler Teufelskreis!

Ja. Ich erlebe bei stark sensibilisierten Menschen auch manchmal, dass den Blicken anderer Menschen sehr viel Bedeutung beigemessen wird. Blicke werden auf die eigene Person bezogen und als herabwertend gedeutet.
Aber warum jemand guckt, wie er guckt, das kann so viele Gründe haben.
 
Werbung:
Ich denke das nicht. Das spräche meinem Menschenbild zuwider.
Aber danke für deine Rückmeldung.

Nun, ich verstehe deine Gedankengänge. Du meinst, der Mobber mobbt deshalb, weil er unglücklich ist, sich minderwertig fühlt und deshalb auf der Suche nach Ablenkung, Aufmerksamkeit oder Frustabbau. Und sozusagen aus einer Art "Hilflosigkeit" heraus agiert. Da magst du recht haben.
Aber dennoch - man hat immer eine Wahl.
 
Zurück
Oben