Was ist Magie?

Werbung:
Bei der Frage was ist Magie stellt sich mir der Gedanke, die Menschen benehmen sich wie Kanonenfutter für die Wirtschaft (oder soll ich sagen für die Reichen? Ist der Gedanke unangenehm?) Arbeiten und schuften im unglückseligem Umfeld bis zur Rente und wenn du vorher umfällst hast du Pech gehabt, und noch größeres wenn du draufkommst alt zu sein. Keine Kinder und ein Leben in Magersucht zur Gefälligkeit von ein paar alten Ungustln aus der Oberschicht. Mann da könnte ich erzählen....

Es ist unheimlich schwer die Waage zwischen Existenzerhaltung und nicht mitgerissen werden in diesem Irrsinn, zu halten und zu pflegen.

Ein Kontakt zu etwas Größeren, Geistigen extren hilfreich. Je lockerer und Ausgeglichener du wirst desto stärker kommen sie wie ausgehungerte, seelenlose Maden zum Speck.

Um als Anfänger diese magische Erfahrung mit durchaus magischen Effekten zu erleben macht es zBsp Sinn die erste Übungsfolge aus: die magische Erweckung der Chakras von Gregorius eine Woche zu üben.

Alle in diesem Heftlein genannten Abfolgen an einem Tag alle hintereinander, schießen einem mit Sicherheit die Transformatoren durch. Auch eine Empfehlung, eben aufgrund der heftigen Erfahrung das es etwas Geistiges gibt, dass das materielle Alltagsleben übersteigt, allerdings übernehme ich hiermit absolut keine Gewähr zu möglichen Schäden der geistigen Gesundheit. Diese Schäden sind möglich, wenn du keine Vorerfahrungen hast.
 
Bei der Frage was ist Magie stellt sich mir der Gedanke, die Menschen benehmen sich wie Kanonenfutter für die Wirtschaft (oder soll ich sagen für die Reichen? Ist der Gedanke unangenehm?) Arbeiten und schuften im unglückseligem Umfeld bis zur Rente und wenn du vorher umfällst hast du Pech gehabt, und noch größeres wenn du draufkommst alt zu sein. Keine Kinder und ein Leben in Magersucht zur Gefälligkeit von ein paar alten Ungustln aus der Oberschicht.

Leider empfinden wahrscheinlich Viele ihr Leben tatsächlich so, was wiederum ihre Opferrolle unterstreicht. Die andere Frage wäre da, wollen sie überhaupt raus, aus der Bequemlichkeit der selbst gewählten Opferrolle?
 
Bei der Frage was ist Magie stellt sich mir der Gedanke, die Menschen benehmen sich wie Kanonenfutter für die Wirtschaft (oder soll ich sagen für die Reichen? Ist der Gedanke unangenehm?) Arbeiten und schuften im unglückseligem Umfeld bis zur Rente und wenn du vorher umfällst hast du Pech gehabt, und noch größeres wenn du draufkommst alt zu sein. Keine Kinder und ein Leben in Magersucht zur Gefälligkeit von ein paar alten Ungustln aus der Oberschicht. Mann da könnte ich erzählen....

Es ist unheimlich schwer die Waage zwischen Existenzerhaltung und nicht mitgerissen werden in diesem Irrsinn, zu halten und zu pflegen.

Ein Kontakt zu etwas Größeren, Geistigen extren hilfreich. Je lockerer und Ausgeglichener du wirst desto stärker kommen sie wie ausgehungerte, seelenlose Maden zum Speck.

Um als Anfänger diese magische Erfahrung mit durchaus magischen Effekten zu erleben macht es zBsp Sinn die erste Übungsfolge aus: die magische Erweckung der Chakras von Gregorius eine Woche zu üben.

Alle in diesem Heftlein genannten Abfolgen an einem Tag alle hintereinander, schießen einem mit Sicherheit die Transformatoren durch. Auch eine Empfehlung, eben aufgrund der heftigen Erfahrung das es etwas Geistiges gibt, dass das materielle Alltagsleben übersteigt, allerdings übernehme ich hiermit absolut keine Gewähr zu möglichen Schäden der geistigen Gesundheit. Diese Schäden sind möglich, wenn du keine Vorerfahrungen hast.


Alles ist besser, als nichts, die Spreu trennt sich halt nur mittels Dreschflegel vom Weizen.(y)
 
Leider empfinden wahrscheinlich Viele ihr Leben tatsächlich so, was wiederum ihre Opferrolle unterstreicht. Die andere Frage wäre da, wollen sie überhaupt raus, aus der Bequemlichkeit der selbst gewählten Opferrolle?
Natürlich, jetzt musste ich grinsen. :)
Weil eine gewisse Einschränkung durch Herkunft und Erziehung im Ausmaß wie gut geht es einem Menschen in Ausübungsfähigkeit seines Willens und persönlicher Macht, Attraktivität gegeben ist.
Sie werden nicht anders handeln, weil sie sich zu etwas besserem bereits fühlen. Die Machtfalle des Schicksals :) Eine Opferrrolle, gewiss und ein eleganter Wahnsinn. Magisch gesehen, natürlich der Ansatz, da spiele ich nicht mit, das ist nicht meins.

Ich schrieb das ja wegen der Frage was ist Magie... Zum Ansatz "Glück" hab ich noch was lustiges gefunden..., ist nicht schlecht...

 
Leider empfinden wahrscheinlich Viele ihr Leben tatsächlich so, was wiederum ihre Opferrolle unterstreicht. Die andere Frage wäre da, wollen sie überhaupt raus, aus der Bequemlichkeit der selbst gewählten Opferrolle?
Weißt du nicht wie mächtig unbewusste existenzängste und selbstzweifel sein können? Sie treiben einen dazu sich selbst auf die eine oder andere weise zu versklaven. Jeder kämpft irgendwo damit aber nicht jeder der glaubt einen frieden mit dem stachel in seinem fleisch gefunden zu haben ist ein opfer.
Wie kommt diese frage im zusammenhang mit magie auf? Ist magie ein ausweg aus diesem dilemma?
 
Weißt du nicht wie mächtig unbewusste existenzängste und selbstzweifel sein können? Sie treiben einen dazu sich selbst auf die eine oder andere weise zu versklaven. Jeder kämpft irgendwo damit aber nicht jeder der glaubt einen frieden mit dem stachel in seinem fleisch gefunden zu haben ist ein opfer.
Wie kommt diese frage im zusammenhang mit magie auf? Ist magie ein ausweg aus diesem dilemma?

Den Anspruch stellt sie, ja.
 
Aufgrund der Titelfrage dieses Threads "Was ist Magie?" und der Bemerkung:
und die Dummschwätzer meinen, man könne mit der Einheit anfangen im Sinne von „Alles ist irgendwie Magie“
wollte ich für mich der Frage nachgehen:

"Welche Erscheinungen hat der Mensch als magisch empfunden in der Zeit vom ca. 15. bis 19. Jh?"

So war ich gestern nacht vertieft in ein magisches Buch von 1839 als ich dieses SMS erhielt:

Das Zeitalter der Wissenschaft hat es versäumt, unser Universum mit rationalen Begriffen zu erklären.
Folglich ist die Kraft der Magie allmählich aus unserem Bewusstsein hervorgegangen, um das Unergründliche zu ergründen.
Unsere angesehensten Wissenschaftler geben nur widerwillig zu, dass die Menschheit nichts anderes ist als einige Milliarden Kreaturen, die auf einem Stück solaren Treibholzes sitzen, das im Raum schwebt.
Magie ist die Kunst, die Ursache von Ereignissen durch das Eingreifen geistiger Kräfte oder eines anderen okkulten Mittels zu beeinflussen.
Nach Arthur C. Clarke ist jede ausreichend fortgeschrittene Technologie nicht von Magie zu unterscheiden.
Die frühe Zivilisation verwechselte oft die unerklärliche Welt um sie herum mit Magie.
Rupert Sheldrake hat in seinem Buch "Sieben Experimente, die die Welt verändern könnten" festgestellt, dass die Einstellung der Wissenschaftler zu ihren Experimenten die Ergebnisse ihrer Experimente beeinflusst.
So etwas wie eine eindeutige Tatsache gibt es in der Wissenschaft nicht, und deshalb spielt die Irrationalität der Magie in unserer rationalen Welt eine wichtige Rolle.
Werner Heisenberg, der führende Physiker des 20. Jahrhunderts, hat erklärt, dass Masse eine physikalische Interpretation von Energie ist.
Religiöse Organisationen haben die Macht der Magie verstanden; und daher die Interpretation des Übernatürlichen monopolisiert, um den menschlichen Geist zu kontrollieren.
Das Universum als Ganzes ist unerklärlich.
Erst am Ende des 20. Jahrhunderts gab die römisch-katholische Kirche zu, dass der große Visionär Galileo Galilei in der Tat Recht hatte.
Das zweite Jahrtausend ist zu Ende gegangen. Die Wissenschaftler müssen zugeben, dass das Universum Magie ist.



Das SMS war von meinem Bruder. Just in dem Moment, als ich mich mit dieser Frage zur Magie befasste, schickt er eine Antwort. Er hat jedoch nicht gewusst, womit ich mich beschäftige... und so war das gestern ein "Magic Moment", der im ganzen Kontext sehr gut passt zu dieser Frage...

Es ist der Songtext von "Beyond Mirrors" von Yello (1997) und für mich eine 'gute' Antwort auf die Frage "Was ist Magie?" aber auch sehr passend zu unserer Zeit heute.

shaushka

 
Werbung:
Aufgrund der Titelfrage dieses Threads "Was ist Magie?" und der Bemerkung:

wollte ich für mich der Frage nachgehen:

"Welche Erscheinungen hat der Mensch als magisch empfunden in der Zeit vom ca. 15. bis 19. Jh?"

So war ich gestern nacht vertieft in ein magisches Buch von 1839 als ich dieses SMS erhielt:

Das Zeitalter der Wissenschaft hat es versäumt, unser Universum mit rationalen Begriffen zu erklären.
Folglich ist die Kraft der Magie allmählich aus unserem Bewusstsein hervorgegangen, um das Unergründliche zu ergründen.
Unsere angesehensten Wissenschaftler geben nur widerwillig zu, dass die Menschheit nichts anderes ist als einige Milliarden Kreaturen, die auf einem Stück solaren Treibholzes sitzen, das im Raum schwebt.
Magie ist die Kunst, die Ursache von Ereignissen durch das Eingreifen geistiger Kräfte oder eines anderen okkulten Mittels zu beeinflussen.
Nach Arthur C. Clarke ist jede ausreichend fortgeschrittene Technologie nicht von Magie zu unterscheiden.
Die frühe Zivilisation verwechselte oft die unerklärliche Welt um sie herum mit Magie.
Rupert Sheldrake hat in seinem Buch "Sieben Experimente, die die Welt verändern könnten" festgestellt, dass die Einstellung der Wissenschaftler zu ihren Experimenten die Ergebnisse ihrer Experimente beeinflusst.
So etwas wie eine eindeutige Tatsache gibt es in der Wissenschaft nicht, und deshalb spielt die Irrationalität der Magie in unserer rationalen Welt eine wichtige Rolle.
Werner Heisenberg, der führende Physiker des 20. Jahrhunderts, hat erklärt, dass Masse eine physikalische Interpretation von Energie ist.
Religiöse Organisationen haben die Macht der Magie verstanden; und daher die Interpretation des Übernatürlichen monopolisiert, um den menschlichen Geist zu kontrollieren.
Das Universum als Ganzes ist unerklärlich.
Erst am Ende des 20. Jahrhunderts gab die römisch-katholische Kirche zu, dass der große Visionär Galileo Galilei in der Tat Recht hatte.
Das zweite Jahrtausend ist zu Ende gegangen. Die Wissenschaftler müssen zugeben, dass das Universum Magie ist.



Das SMS war von meinem Bruder. Just in dem Moment, als ich mich mit dieser Frage zur Magie befasste, schickt er eine Antwort. Er hat jedoch nicht gewusst, womit ich mich beschäftige... und so war das gestern ein "Magic Moment", der im ganzen Kontext sehr gut passt zu dieser Frage...

Es ist der Songtext von "Beyond Mirrors" von Yello (1997) und für mich eine 'gute' Antwort auf die Frage "Was ist Magie?" aber auch sehr passend zu unserer Zeit heute.

shaushka

Leider meinen wir -zivilisationsbedingt- unseren Verstand bedienen zu müssen, damit es als wahr erscheint. Aber wie ich bereits schrieb, man sollte das tunlichst vermeiden. Um so schneller wächst das magische Vermögen.
„Du brauchst Dich nicht fragen, was Magie bedeutet, die Frage ist zur Lösung streng genommen kontraproduktiv, denn jede Definition ist ein Versuch, etwas zu fixieren, was mit dem Verstand nicht zu fixieren ist.“
Etwas ver-stehen zu wollen bedeutet magisch gesehen es zu zer-trampeln.
 
Zurück
Oben