Was ist Magie/Was ist keine Magie

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und wer sollte dann wiederum einen solchen „Gott“ ausgetüftelt haben – wenn selbst die Natur Milliarden Jahre brauchte – um (irdisches) Leben hervorzubringen?Da beißt sich die Schlange in den Schwanz. Klar ist mir nur, dass etwas am Anfang stand, was keinerlei Vorfahren besaß. So unvorstellbar das, zumindest für mich, auch logisch, kausal erscheinen mag. Magie halt.:D

Ich halte es einfach nur für wahrscheinlicher, dass etwas elementar Einfaches am Anfang stand – und kein komplizierter Baumeister am Reißbrett werkelte, um die Natur (das Universum) zu erfinden – von der er selbst getrennt und unabhängig davon bereits zuvor existierte.

Wir wissen nicht, was am Anfang war, wir wissen nicht mal, ob 's einen Anfang gab.
In der Welt gibt es aber nichts wirklich Einfaches, alles, was existiert, ist komplex - spätestens auf der subatomaren Ebene.
 
Werbung:
Wie kommst du auf hirnlos?
Selbst Naturwissenschaftler staunen immer wieder, wie ausgeklügelt die sind.
Selbst kleine Abweichungen hätten ein Entstehen unseres Universums verhindert.
Ja, dann wären wir allerdings nicht hier – und könnten auch nicht darüber plaudern.:weihna1

Vielleicht gibt/gab es ja bereits unendlich viele Universen, mit anderen trotzdem funktionierenden (Natur)-Gesetzen. Aber eben auch welche, die nicht überlebensfähig sind und gleich wieder zum Ursprung zusammenfallen. :)
 
Ja, dann wären wir allerdings nicht hier – und könnten auch nicht darüber plaudern.:weihna1

Vielleicht gibt/gab es ja bereits unendlich viele Universen, mit anderen trotzdem funktionierenden (Natur)-Gesetzen. Aber eben auch welche, die nicht überlebensfähig sind und gleich wieder zum Ursprung zusammenfallen. :)

Ja, vielleicht. :)
An sich beinhaltet der Begriff Universum schon alles, was es gibt, aber vielleicht gibt es jede Menge Universen, von denen jedes in sich abgeschlossen ist.
Nix Genaues weiß man halt nicht.
 
Ich halte es einfach nur für wahrscheinlicher, dass etwas elementar Einfaches am Anfang stand – und kein komplizierter Baumeister am Reißbrett werkelte, um die Natur (das Universum) zu erfinden – von der er selbst getrennt und unabhängig davon bereits zuvor existierte.
Die physische Welt war zu aller Anfang einfach und wurde immer komplexer, aber die Kräfte, die das begannen hatten das gesamte Potential, das sich heute zeigt und immer noch weiterentwickelt, schon integriert. Und diese Kräfte sehe ich als wesenhaft an und nicht einfach nur als Kräfte wie sie in der Physik verstanden werden.

Und das was vor dem Beginn der Physis war ist außerhalb jeder Vorstellung und auch nicht an Zeit und Raum gebunden, wie die Physis und deshalb auch nicht deren Gesetzen unterworfen. Allerdings gehe ich davon aus, dass dieses nichtphysische Sein auch das physische Sein durchdringt.

LGInti
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben