Was ist Magie für euch?

O.K. Here it comes, the translation:

Also die Magie... durch das Channeln wird es klar,
was uns die Einhörner sagen wollen
und damit meine ich jetzt nicht die tatsächlichen Tiere,
das waren die Anderen,
einmal hat die Großmeisterin davon geredet
aber darüber ein andermal,
die jetzige Zeit wäre ansonsten auch richtig
nur sind manche hier, und wir wissen wer
(nicht dass ich jetzt sagen will, dass das jeder ist, nein),
nicht bereit sind
und die Einhörner, das heißt, die Engel
(obwohl das wieder andere Energien sind),
haben das schon im Voraus gesehen,
genau deswegen, aber ja, auch andererseits
nicht unbedingt immer,
ist Magie im Großen und Ganzen
nicht cool.

Diese Message muss man mit dem Herzen begreifen können
(und genau DAS ist der Test (ihr wisst schon, was ich meine, wenn ihr es wisst ;);)) und wenn nicht...).

O.k. - ich gebe es zu - Deine Worte hören sich weiser an......:D
 
Werbung:
blue: Dir gilt mein Dank für den Versuch einer Übersetzung! :) Vieles ist klarer geworden und meine Befürchtungen haben sich bestätigt. :D

Alnei: Danke für die Bauchschmerzen vom Lachen! :lachen:
 
Hallo Alnei,

Ich hab mir deine Zeilen durch den Kopf gehen lassen, ich habe da ein paar Fragen:


Das Selbst, z.B., ist ein Muster; dessen (Selbst-)Erkennen ist dadurch dessen gleichzeitiges Erzeugen.


Erzeugen geht durch Dualismus, wenn Erkennen deiner Meinung nach erzeugt, beudetet Erkennen = Polarisieren für dich?



Und weil es ein Prozess ist, wird es als Muster durch die Transformation ständig aufgelöst.



Wo ist ein Prozess in der Gleichzeitigkeit des Erkennens und Erzeugens?

Oder: wo ist der Prozess?


Jedoch bleibt die Essenz dieselbe.

Welche Essenz?
Wo gibt es eine Transformation, wenn die Essenz bleibt?
 
Hallo Alnei,

Ich hab mir deine Zeilen durch den Kopf gehen lassen, ich habe da ein paar Fragen:

Erzeugen geht durch Dualismus, wenn Erkennen deiner Meinung nach erzeugt, beudetet Erkennen = Polarisieren für dich?

Hi.

Das Erzeugen ist die Annahme der Form, die immer ein Muster ist.

Ein passender (und allerdings "besonderer") Fall ist z.B. der der Angel in diesem Thread...
sie erkennt die Magie in ihrer Weise
und dadurch ist sie mit der Existenz des Musters dieses Erkennens konfrontiert.

Wo ist ein Prozess in der Gleichzeitigkeit des Erkennens und Erzeugens?

Oder: wo ist der Prozess?

Der Prozess ist die Transformation der Essenz,
oder noch besser, die Essenz selbst.
Sie bleibt dieselbe, weil es ein und derselbe Prozess ist.
 
es ist die wahl des wahrnehmungspunktes.
wir beschreiben es als prozess, weil wir erklären wollen. der prozess findet so wenig statt, wie die wirkung für die ursache.

herrgott, wenn adam und eva doch nicht diesen bockmist fabriziert hätten
(prozesslos ist das natürlich quatsch:D)
 
Hi.

Das Erzeugen ist die Annahme der Form, die immer ein Muster ist.

und was das Erkennen?


Der Prozess ist die Transformation der Essenz,
oder noch besser, die Essenz selbst.
Sie bleibt dieselbe, weil es ein und derselbe Prozess ist.

Transformation bedeutet Umwandlung. Der Prozess sei also die Umwandlung der Essenz. Du aber sagtest vorher:

Jedoch bleibt die Essenz dieselbe.

Das führt ad absurdum.

Es gibt in deiner "Beschreibung" keinen Prozess einer Transformation der Essenz wenn im Endeffekt die Essenz bleibt.

bleibt immernoch zu fragen was du mit Essenz meinst?
 
Werbung:
Transformation bedeutet Umwandlung. Der Prozess sei also die Umwandlung der Essenz. Du aber sagtest vorher:

Das führt ad absurdum.

Es gibt in deiner "Beschreibung" keinen Prozess einer Transformation der Essenz wenn im Endeffekt die Essenz bleibt.

Ich rede von Vergehen der Formen.
Sie entstehen eine aus der anderen
und lösen sich wieder auf...
die Essenz die diese ausmacht, die ein Prozess ist,
bleibt dieselbe -Transformation; ein Prozess.

Und davon findet man kein Ende oder Anfang,
schon deswegen nicht, weil man es selbst ist.
 
Zurück
Oben