Was ist eure grösste Furcht in eurem Leben, ... ?

  • Ersteller Ersteller Schlangenstab
  • Erstellt am Erstellt am
Ich weiss, ich werd jetzt evtl. wieder gesteinigt für meine Ehrlichkeit ....., aber zur Zeit ist meine größte Angst im Leben, dass ich mal Cellulite krieg .... :blue2:


:)
Frl.Zizipe
 
Werbung:
Hi,

würde man dir die Unsterblichkeit anbieten würdest du sie ablehnen ?

Grüsse


*einmisch*

Interessante Frage.....


Wir sind versucht da mit "Nein" zu antworten....

doch - ganz ehrlich - würden wir es evtl. irgendwann bereuen ?
...Und vor allen Dingen - was würden wir mit der Zeit anfangen?
...Wie ist es, sich immer wieder trennen zu müssen - gewöhnt man sich daran?

...Ist es möglich, den Körper über die Ewigkeit zu ehren - als wunderbares Fortbewegungsmittel - wo es uns doch noch nicht einmal für 50 Jahre gelingt?

....Schaffen wir es, unsere Emotionen nicht zu zelebrieren, sondern sie gegen Liebe auszutauschen?

...und wenn nicht - wie gehen wir damit um?

Nein - ich habe keine Angst vor der Unsterblichkeit - ich glaube noch nicht einmal an den Tod (der ist für mich so etwas, wie eine Gewohnheit und die könnte man in der Tat ändern...)
....aber -
vielleicht habe ich Angst, mir nicht ständig über diese Dinge bewußt zu sein und dann meinen Emotionen zu verfallen.........

Es ist wohl auch nur eine untergründige Angst....

so offensichtlich kann ich gar nicht sagen, wovor ich Furcht habe....

blue
 
Ich denke die meisten Menschen haben das mal in irgend einer Form, dass sie Angst haben vor dem Versagen. Das heisst man ist sich nicht sicher, ob man es richtig macht. Ebenfalls vorallem in der heutigen Zeit auch sehr oft, sind Existenzängste, d.h. jemand verliert die Arbeit oder wird krank. Ich denke das sind auch viele Ängste die Menschen betreffen. Das mit dem Cellulite geht mir auch ein bisschen darunter, Angst zu haben vor dem Älter werden und vieleicht auch Angst zu haben, nicht mehr so attraktiv zu sein vom Äusseren her. Ich denke auch hier haben viele "vorallem Ehefrauen" Angst, der Mann könne sich eine jüngere hübschere anlachen. Das sind zum Teil bewusste und unbewusste Ängste die massiv in der Psyche eines Menschen scheuern können.
lg
Cyrill
 
Ich denke die meisten Menschen haben das mal in irgend einer Form, dass sie Angst haben vor dem Versagen. Das heisst man ist sich nicht sicher, ob man es richtig macht. Ebenfalls vorallem in der heutigen Zeit auch sehr oft, sind Existenzängste, d.h. jemand verliert die Arbeit oder wird krank. Ich denke das sind auch viele Ängste die Menschen betreffen. Das mit dem Cellulite geht mir auch ein bisschen darunter, Angst zu haben vor dem Älter werden und vieleicht auch Angst zu haben, nicht mehr so attraktiv zu sein vom Äusseren her. Ich denke auch hier haben viele "vorallem Ehefrauen" Angst, der Mann könne sich eine jüngere hübschere anlachen. Das sind zum Teil bewusste und unbewusste Ängste die massiv in der Psyche eines Menschen scheuern können.
lg
Cyrill


Vor dem Älterwerden fürcht ich mich eigentlich nicht, weil ich merke, je älter ich werde, desto entspannter werde ich. Ich bin nicht mehr so hektisch, ich bin irgendwie entschleunigt und ich kann viel mehr genießen als früher.
Dinge, wo ich früher mal explodiert wäre, kosten mir heute ein Achselzucken.

Ich nehm mir Zeit für die Dinge, die ich zu tun hab. Früher hab ich drei Sachen auf einmal gemacht und das in einem irren Speed, weil ich immer dachte, es muss alles jetzt und sofort sein, alles musste fertig sein, noch bevor ich überhaupt begonnen hab.
Wenn du meine Tochter fragst, welcher Satz ihrer Mutter ihr am besten in Erinnerung ist, wird sie dir sagen: "Beeil dich, mach ein bisschen schneller" - das arme Kind .....



:)
Frl.Zizipe
 
Ich denke das Älterwerden hat auch Vorteile, denn das Leben ist ja auch ein Reifeprozess. Ich denke wenn man glücklich sein kann, so wie man ist und nicht irgenwelchen unrealistischen Zielen nachrennt, hat man schon sehr viel erreicht in seinem Leben. Auf jedenfall ist wichtig, dass man mit der Zeit zur Ruhe kommt und versucht ausgeglichen zu sein. Ich denke das ist ein wunderschönes, dankbares Gefühl, wenn man mit sich im reinen ist und zur Ruhe kommen kann. Manchmal haben die Menschen Probleme mit Ihrem äusseren und denken, ja jetzt muss ich das korrigieren, dass operieren etc..
Ich finde eigentlich die schönsten Menschen, die naturbelassenen, ... .
lg
Cyrill
 
Hi,

würde man dir die Unsterblichkeit anbieten würdest du sie ablehnen ?

Grüsse


wenn ich so beobachte wie sich alles entwickelt, wie gleichgültigkeit die Oberhand gewinnt, ja ich bin mir sicher, ich würde die unsterblichkeit ablehnen.


@ Cyrill
Ich denke das Älterwerden hat auch Vorteile, denn das Leben ist ja auch ein Reifeprozess. Ich denke wenn man glücklich sein kann, so wie man ist und nicht irgenwelchen unrealistischen Zielen nachrennt, hat man schon sehr viel erreicht in seinem Leben. Auf jedenfall ist wichtig, dass man mit der Zeit zur Ruhe kommt und versucht ausgeglichen zu sein. Ich denke das ist ein wunderschönes, dankbares Gefühl, wenn man mit sich im reinen ist und zur Ruhe kommen kann. Manchmal haben die Menschen Probleme mit Ihrem äusseren und denken, ja jetzt muss ich das korrigieren, dass operieren etc..
Ich finde eigentlich die schönsten Menschen, die naturbelassenen, ... .
lg
Cyrill

Das Leben ist ein Reifeprozess, wir alle sammeln unsere Erfahrungen und das hinterlässt seine Spuren. Wenn du viel gebraucht oder gar benutzt wurdest , hast du auch viele Risse , Abschabungen an der Haut und auch an der Seele.
Sowie ein alter Esstisch der schon über mehrere Generationen seinen Dienst tat. Einige lassen einen solchen wieder aufmöbeln andere erfreuen sich an seinen Spuren. So wie auch bei uns Menschen, einige wollen sich aufmöbeln andere erfreuen sich an den Spuren.
Ich bin der Meinung die Spuren sind das was interessant macht.
Manchesmal denke ich auch, warum muss ich so aussehen wie ich aussehe aber dann denke ich wieder es hat einen Grund , das ich so aussehe.
Die Schönheit kann mich nicht sehen, man kann sie nur fühlen. Eine 10 mal geliftete Frau muss nicht wirklich schön sein
 
Werbung:
Ach was, man soll doch nicht immer negativ denken. Sieh es doch optimistisch und freue Dich doch, wenn es Menschen gibt, denen Du viel Wert bist. Sei doch ein bisschen Selbstbewusster, ...

lg
Cyrill

Ich habe halt schon oft die Erfahrung gemacht, daß ich erstmal dachte, ich hätte einen Freund, der mir zuhört & mich versteht. Erst Monate oder Jahre später erfuhr ich, daß ich diesem Freund mächtig auf die Ketten gegangen bin.
g030.gif
 
Zurück
Oben