Was ist Erleuchtung und was Erwachen?

Werbung:
Die Wirklichkeit ist im hier und jetzt zu finden und nicht in dem gestern und nicht in dem Morgen.

Wobei ich die Erfahrung gemacht hab, dass diese Wirklichkeit eher in Abwesenheit von dem, was diese Wirklichkeit verhindert, geschieht. Also ich hab gesehen, was mich behindert, und nur durch dieses Sehen hat sich die Wirklichkeit irgendwie ganz unbeabsichtigt aufgetan. :zauberer1
 
Ich glaube, daß das Erleuchtetsein und auch das Erwachtsein auf vielen Ebenen an vielen Punkten des Lebens erfahrbar ist. Und ich glaube auch, daß es eigentlich nichts besonderes ist, weil der Mensch allgemein diesen Weg geht - ob er es diesmal schon mitbekommt, oder nicht.

Nur um den Unterschied zwischen Erleuchtung und Erwachen am eigenen Beispiel zu verdeutlichen: irgendwann gab's mal in meinem Leben eine Phase, in der ich Buddha begegnet bin. Oft, wiederkehrend - er hat mich quasi umgeben. Ich ging durch die Straßen und sah Buddha, wo ich bisher die nervigen Menschen sah. Alles war Buddha.

Ich hab mich drüber gewundert, mich auch gefreut, daß ich mal nicht mehr die nervigen Menschen wahrnehmen muß, sondern eine andere Ebene der Betrachtung gefunden hatte. Und man spiegelte mir damals, daß ich selber Buddha sei. Es sagten mir meine Lehrer: viele fangen auf einer anderen Ebene der Präsenz an als Du. Du bist Buddha. (und lächelten mich an- habe ich nie verstanden und fand das auch blöd, weil es mich von meinem Menschsein entfernte. Und ich hatte soviel Leid in mir - von daher konnte ich das auch gar nicht glauben. Denn ich dachte: Buddha ist doch bestimmt Glück und Freude und Hurra usw.. Aber das war eher weniger in mir drin. Fühlte sich nicht so an.)

Rückblickend gesehen muß ich also sagen: ich habe damals gepennt. Die Leute hatten unrecht - meine Lehrer haben "versagt", wenn ich so will. Sie haben eine falsche Diagnose gestellt, denn: ich bin erleuchtet und ich bin erwacht. Und das in einem unendlich wiederkehrenden Prozeß. Ich glaube die Leute hatten nicht verstanden, daß es immer weitergeht und daß das, was sie selber suchen und auf ihre Weise gefunden haben, eigentlich in uns allen selbstverständlich ist.

Klar: wenn wir uns wie Affen benähmen und uns vormachten, wir wären nicht erleuchtet, müßten noch erwachen und wären benebelt vom Sein in Samsara - dann kann man nicht sehen, daß alle Welt bereits wach und erleuchtet ist. Dann sieht man es nicht, das Universum, mit seiner Wachheit und seinem Licht - dem Leben - und spürt nicht, daß man "nur" ein Teil davon ist - für eine Zeit. Man kann sich glücklich schätzen, daß es so ist, auch wenn es sich phasenweise dämlich anfühlt. Wenn man Menschen begegnet, die einem zusprechen oder absprechen, was man ist oder auch nicht. Wenn noch keine Kommunikation geschieht, sondern eine Getrenntheit. Aber man entscheidet letztlich selbst, wie man es sehen will.

Dieses ganze Thema Erleuchtung und Erwachen ist für mich daher gewissermaßen Mumpitz. Weil es eh schon alles längst geschehen ist - in uns allen. Aber: diese Geschichten erinnern uns eben an das, was wir sind. Und gleichzeitig an das, was wir sein könnten. Und so können wir einen Abgleich finden auf unserem Weg zwischen unserem Wunsch zu sein und unserem Sein selber - und die Weichen für uns stellen.

Es wird wohl so sein, daß ich eine Nadel in einem Heuhaufen suchen müßte, um denjenigen Menschen zu finden, der in diesem Leben zum ersten Mal eine Erleuchtung und ein Erwachen erfährt. Ansonsten geht es nur darum, sich zu erinnern.

lg
 
Und jetzt bin ich mir ganz sicher. Das was ich fühle sagt es mir ganz genau das es richtig ist was ich weiss, denn es ist das wahre Wesen das ich in mir habe. :)

lizzy:)
Hab mal das dicke fette Bunte weggemacht, weil es mich beim Lesen stört. (Ich frage mich, wer in Dir dieses blaue Licht so dick und bunt benötigt beim Schreiben.)

Nun aber meine Einlassung auf Deine obigen Worte:
Was denn sonst, Lizzy? Was denn sonst soll richtig sein als das was Du fühlst und weißt? Was denn sonst soll Dein wahres Wesen sein, das da in Dir ist, als das, was da ist?
(laß dich von Affen nicht abbringen...)

;-)
 
@ Lizzy56:

Echte Erleuchtung ist die Erkenntnis, dass du keine "Erleuchtung" und kein "Erwachen" brauchst, da du schon das bist was du immer sein wirst und schon immer warst (also ist die Idee des Erwacht- oder Erleuchtet-werdens schonmal ziemlich überflüssig).

Spirituelle Erfahrungen werden leicht überschtätzt - war bei mir auch immer so. Es sind eben nur Erfahrungen. Und eine Erfahrung muss ja immer jemand haben - doch gerade dieser "jemand" ist die Illusion an sich. Echte Erleuchtung impliziert eben gerade das Durchschauen dieses ICH-Prinzips, aber ohne dass sich irgendwie was verändern muss (also kann es auch niemanden geben, der erleuchtet ist - underständ?). Das Selbstverständliche wird wieder als Selbstverständlich erkannt. Völlig unspektakulär und doch tiefgreifend.

hui, mein 300. Beitrag - gratuliert mir!
Herzlichen Glückwunsch zum 300. Beitrag! Und: erstaunlich, daß man mit einer Fingerfraktur soviel Wahres schreiben kann. :thumbup:
 
Herzlichen Glückwunsch zum 300. Beitrag! Und: erstaunlich, daß man mit einer Fingerfraktur soviel Wahres schreiben kann. :thumbup:

Da bin ich nicht ganz einverstanden.
Weder auf der einen Seite noch auf der anderen Seite.


Da ist eine Mathe Aufgaube

Ich versuchs allein: komme nicht zur Lösung

Der Lehrer erklärt öfters: komme nicht zur Lösung

Mitschüler, Bekannte, Bücher, erklären: Ich raff die Lösung immer noch nicht.



Sind alles Erfahrungen, in unterscheidlicher Weise,
die jedoch immer zum selben Ergebnis führen: Keine Lösung.


Doch eines Tages macht es Klick (Erleuchtung)

Verstehe die Aufgabe, erkenne den Rechenweg,
und begreife die Lösung.

Beginn des "Erwachens"

:D °°°°°°° :)
 
Wobei es wohl eher so wäre, dass man plötzlich versteht, WARUM man die ganze Zeit nichts verstanden hat. :D :zauberer1

Nein eben nicht. Dieses Verstehen erhält man meines Erachtens,
erst dann, WENN man erwacht ist.

Und nicht, wenn das Erwachen erst begonnen hat.

Darum ist ja für mich auch die Erleuchtung jene Stufe,
welche vor der Erwachung erfolgt.

Doch während der Erwachung, ist das Begreifen des Warum noch nicht,
erreicht, denn es beginnt ja nach der Erleuchtung, welche die Erkenntnis
brachte,
erst, sich die Beschäftigung mit dieser Frage sich auseinander zu setzen,
zu transformieren.

Erst wenn du also vollständig erwacht bist, hast du begriffen,
warum vorher das Nichtverstehen vorhanden war und was die
Ursache für die Blockade war. :D:D:)

1) Weshalb krieg ich das nicht hin? (Problem)

1a) -> Erleuchtung

2) So geht das also! (Erkenntnis)

2a) -> Erwachen

3) Weshalb hab ich das jetzt die ganze Zeit nicht begreifen können? (Erforschung)

3a) Ausgeschlafen

:D:D
 
Werbung:
Wenn Ballons von sich denken, sie seien erleuchtet, sehen sie wo Licht und woanders Dunkelheit. Doch beides liegt in dem Fall im Auge des Betrachters. ;)

e035.gif

Das siehst du aber falsch. Eine Erleuchtung bewirkt das man weiss das es die Dunkelheit nicht gibt sondern nur eine Illusion ist, ein Traum. Oder sagen wir es mal so. Die eigentliche Geburt ist der körperliche Tod und man wird geboren in den Tod. Deswegen z.B. auch diese Worte von Jesus:" Lass die Toten ihre Toten begraben." Ich sehe das genauso.:)

lizzy56:)
 
Zurück
Oben