Was ist der Sinn von Religion?

naja, das mit dem Magneten klingt auch eher gut. es gibt ja kein 'näher'
der ewige Klebstoff war immer (und nie) da.


(Und in der Zwischenzeit halten wir uns fit - weil noch niemand raus aus dem Leben gekommen ist - und puffh ward er fort :->))
selbst ein Buddha sitzt noch unter dem Baum. Nach der Erleuchtung ist vor der Erleuchtung)

Schon mal darüber nachgedacht, dass das eher umgekehrt sein könnte. ;)
Nichts ist wirklich. Eher erscheint alles so, als würden die Zeitlinien parallel verlaufen und kein Anfang und kein Ende in Sicht ist...weit und breit.

Betrachtet man eine Münze von dieser Seite, dann sieht es so aus: Alles erscheint ewig.
Betrachtet man sie von der anderen Seite, sieht man alles seitenverkehrt. Nichts, was erscheint, ist wirklich.
Das sind die Pole. Nun hebe sie beide auf und erkenne das Fundament im Nullpunkt seiner Achse.
 
Werbung:
Ich habe mich auch,..viel mit dem Thema Religion auseinandergestzt,..und Ich muss echt sagen,Ich unterscheide mitlerweile ,.bei Menschen die einen gewissen Reifegrad ihm leben haben,..die einen brauchen die Religion,..weil Sie einen Wegweiser brauchen,..wieder ihns leben zu finden,die einen geben ihre Religion ab so wie Ich,weil ich der Meinung bin,das man Gott überall ihn allem ist,..und dazu kein Gold ,.oder sonstiges Materieles gut braucht,.sondern nur den Menschen selbst,..der an ihn glaubt,..und ihn auch anbetet,..ganz ohne Kreuz,...das Symbolisch gedacht ist,..oder auch dem vielen Gold ihn der Kirche,..Ich weiss nur eins,.Ich habe mich irgendwann mal entschieden,..auszutretten,..weil ich wenn Ich die 10 Gebote lese,..genau das finde,...was die Religion...nicht tun sollte,..Sie betet,..andere Götter an,..wie Maria...Jesus,wie hies es ,..du sollst keine andere Götter neben mir haben,..du sollst nicht den Nahmen Gottes verunreinigen,..wie kann man an Menschen glauben,.die nicht das tun,was Sie sagen,..aber das ist einfach nur meine eigene Überzeugung,..andere haben wieder ihre eigene Überzeugung,..das Religion,.und kirche gut ist,..ist für mich auch okay,..solange Sie ihn liebe und demut gelebt wird,...



Stimmt
 
Nichts ist wirklich.
Das ist das Nilfieber :->) in den Nihilismus verstürzt.
Nicht wirklich, bedeutet ja nicht dass es weg ist. Alles ist noch immer da. Es ist 'nur' frei von eigenständiger Existenz. (Wir nehmen also gewohnheitsmäßig unzutreffend wahr.) Nicht mehr, nicht weniger. (='der mittlere Weg' im Buddhismus - also auf keiner Seite abrutschen, denn es ist ein schmaler Grat - zuerst glaubt man alles ist substanziell echt und dann negiert man einfach alles. Beides ist es nicht.
Die Kunst ist, die Abhängigkeit der Phänomene zu erkennen.
Und dann damit zu arbeiten.)



Das Nilfieber, der Nihilismus ist zur Zeit der Virus Nr.1 in der esoSatsang-Scene.
Es ist alles 'nur' Erscheinung; das heißt aber nicht, dass man sich nicht genauso drum kümmern müsst als wäre es real
weil es real ist. Es ist unsere Realität. Man kann, realistischerweise, den Geist untersuchen, wie der zb die von dir erwähnten Zeitlinien konstruiert (das ist ein Prozess - nämlich die innere Wahrnehmung soweit zu schulen, dass du dem Geist beim erschaffen seiner/also 'deiner' Welt zuschaust.) ... und dann gucken was man mit den Erkenntnissen geschickterweise machen kann (zur Verbesserung der Lebenslinie :->) denn um nichts anderes geht es ja, innerhalb (und außerhalb) der Religion(en).

Das sind die Pole. Nun hebe sie beide auf und erkenne das Fundament im Nullpunkt seiner Achse.
'das Fundament im Nullpunkt' - denk mal nach. Was sollte/könnte denn das im realen Leben sein. Wie setzen wir das um? Als Übungsweg - der wohin führt
...
 
Das ist das Nilfieber :->) in den Nihilismus verstürzt.
Nicht wirklich, bedeutet ja nicht dass es weg ist. Alles ist noch immer da. Es ist 'nur' frei von eigenständiger Existenz. (Wir nehmen also gewohnheitsmäßig unzutreffend wahr.) Nicht mehr, nicht weniger. (='der mittlere Weg' im Buddhismus - also auf keiner Seite abrutschen, denn es ist ein schmaler Grat - zuerst glaubt man alles ist substanziell echt und dann negiert man einfach alles. Beides ist es nicht.
Die Kunst ist, die Abhängigkeit der Phänomene zu erkennen.
Und dann damit zu arbeiten.)



Das Nilfieber, der Nihilismus ist zur Zeit der Virus Nr.1 in der esoSatsang-Scene.
Es ist alles 'nur' Erscheinung; das heißt aber nicht, dass man sich nicht genauso drum kümmern müsst als wäre es real
weil es real ist. Es ist unsere Realität. Man kann, realistischerweise, den Geist untersuchen, wie der zb die von dir erwähnten Zeitlinien konstruiert (das ist ein Prozess - nämlich die innere Wahrnehmung soweit zu schulen, dass du dem Geist beim erschaffen seiner/also 'deiner' Welt zuschaust.) ... und dann gucken was man mit den Erkenntnissen geschickterweise machen kann (zur Verbesserung der Lebenslinie :->) denn um nichts anderes geht es ja, innerhalb (und außerhalb) der Religion(en).

'das Fundament im Nullpunkt' - denk mal nach. Was sollte/könnte denn das im realen Leben sein. Wie setzen wir das um? Als Übungsweg - der wohin führt
...


Schau in den Raum. Der Raum ist leer.
Du baust eine künstliche Wand, um den Raum in sich zu spalten und was zu sehen, was darin künstlich erscheint.
Keine Mauer hält ewig und wenn sie fällt, ist der Raum wieder leer.
Der Raum in dir ist der selbe, wie der Raum ausserhalb von dir.
Wer aber spricht da durch, durch die künstlichen Mauern?
Nicht das, für was es sich hält ist wichtig, sondern das, was es ist.
Das ist die DNA des Raums, die in jedem künstlichen Raum wirkt. Nur die künstlichen Mauern erkennen das nicht.
Das war es, was ich mit den Körperzellen und der DNA beschreiben wollte.
Hast das aber auf ein Konzept bezogen und Nihilismus daraus gemacht.

Daher kann man über solche Themen nicht so gut diskutieren.
Das Beschriebene wird viel zu sehr individuell erfasst und in Schablonen (Konzepte) gepackt und falsch verstanden.

Wenn du den Raum um dich herum spürst und ihn nur als Form erfasst, nämlich....als die Leerheit von Form, dann hat die Form auf den Raum reagiert und nicht der leere Raum in dir.
Gleiches muss Gleiches erfassen, damit Verständnis möglich ist.
Daher kann Form nur Formen wahrnehmen, während die Leerheit die Leerheit erfasst. Wenn aber Form die Leerheit erfassen versucht, greift sie ins Leere.
Obwohl Form Leerheit ist und Leerheit die Form, kann die Form nur Formen wahnehmen und die Leerheit darin.... die Leerheit an sich erfassen:
Gleiches nimmt Gleiches wahr.
Wäre das anders, wäre eine jede Form mit Buddha erwacht gewesen und wir bräuchten hier nicht darüber schreiben.
Partielles Erwachen ist nicht dasselbe, wie globale Erkenntnis.

Der partielle Nullpunkt wäre in dem Fall dann erreicht, wenn Leerheit und Form dasselbe erkennen können, statt Gleiches das Gleiche.
Was wäre in dem Fall die Leerheit und was die Form?
Wo würde die Form, für du dich hälst, in dem Fall enden, und wo der Raum ausserhalb von dir beginnen?
Und wenn es keine Grenzen mehr gäbe, also die Begrenzung der Form, wer oder was wärst du dann?

Nehme einen leeren Raum irgendwo in der Wüste und baue dir dort ein Haus.
Du kannst nun mit einem Hammer die Wände wieder einreissen, dem Raum selbst....wirst du damit aber nie schaden können.

Was ist Form und was Leerheit?
Wenn Form nur dann erscheint, wenn die Leerheit um sich selbst tanzt.
So ein Wirbelwind kann Mauern wahrnehmen lassen, wo keine sind. Rumi hats bildlich vorgetanzt......Spin-Tanz.
Mauern, die andere Mauern wahrnehmen.....das ist alles.
 
Nicht das, für was es sich hält ist wichtig, sondern das, was es ist.
Ja aber was ist es? Was ist die Antwort
mit der man weiterarbeiten kann. Denn, wie gesagt, darum geht es ja nur: wie wende ich die Erkenntnis (falls es eine ist) konkret im Leben an, um zu verbessssern (denn das ist ja das einzige Ziel von Religion und etc).

Das ist die DNA des Raums,
klingt gut; gefüllt mir :->)) Aber was mach ma jetzt damit?


Wenn du den Raum um dich herum spürst
wir müssten an diesem Punkt einmal den Raum definieren. Denn da gibt es ja Verständnis auf verschiedenen Subtilitätsebenen (je nachdem was ich erklären will). Was möchtest du denn sagen? Und über welche Art von Raum reden wir denn. (den Raum zwischen den Gedanken, den nichtleeren Raum oder den Raum den ich durchqueren kann weil nichts den Weg versperrt - den Raum in dem ich (auch geistige) Dinge bewegen kann, oder etwa anderes?)

und ihn nur als Form erfasst, nämlich....als die Leerheit von Form, dann hat die Form auf den Raum reagiert und nicht der leere Raum in dir.
hier scheinst du eher ein psychologisches Phänomen zu meinen.

Gleiches muss Gleiches erfassen, damit Verständnis möglich ist.
Bist du sicher? Das erfährst du doch nicht im Alltag so.
Aber es klingt natürlich schön.

Daher kann Form nur Formen wahrnehmen, während die Leerheit
Du wirst schon als Form die Leerheit wahrnehmen (lernen) müssen. Da bleibt dir gar nichts übrig, JIFA. Du versuchst es als JIFA
nicht wahr?


Ich muss sagen, das ist mir sehr theoretisch fliegend. Ich kann damit wenig anfangen. Hast du ein Anliegen? Oder verbindest du gern technische Überlegungen mit der Letztendlichkeit (und hoffst vielleicht, so die Brücke zu legen)






Partielles Erwachen ist nicht dasselbe, wie globale Erkenntnis.
Was verstehst du zb unter partielles Erwachen - das du neben stellst: globale Erkenntnis. Wie sieht denn das konkret aus? So dass ich es auf einem Weg an einem Tag erkennen und/oder beschreiten kann.

Der partielle Nullpunkt wäre in dem Fall dann erreicht, wenn Leerheit und Form dasselbe erkennen können, statt Gleiches das Gleiche.
Wie setzt du das um?
Was wäre in dem Fall die Leerheit und was die Form? Wie sehen die beiden beschriebenen Situationen in deinem Leben aus?
 
ja passt scho :->) bist ein schöner Denker
(ah du warst das - thanx for link - mir war schon klar dass wir schon mal miteinander…)
:->))


funktioniert das im Alltag so für dich? (last question, I promiss :->) Quantenphysik geschraubt
 
die einen halten damit ihre schafherde zusammen
und sie ist quasi der erhobene zeigefinger
für andere ist sie eine art ersatzphilosophie
und sie wird mit den worten verwechselt aus denen sie besteht
für andere ist sie fingerzeig aufs innere..
dort gehts eigentlich erst los
und religion wird zum teil überflüssig
denn schöpfung geht immer weiter...
jetzt durch dich...und das ,was du zu sagen hast...
 
religion ist ausdruck eines bedürfnisses des menschen und zwar nach eben spiritualität
spiritualität beginnt da
wo die 5 sinne und der triebgesteuerte intellkt ...bahnhof verstehen
recht so ...einsteigen ...und
den wahn...sinn erahnen....
wenn du dadurch die angst vorm sterben verlierst...hatts sinn gemacht...sonst nicht...
wenn dir dadurch das licht aufgeht...ist aus einer reinen annahme im sinne eines glaubens...gewissheit geworden...
und sein wille kann endlich geschehen
jetzt gehts lohos...:D
 
Werbung:
religion ist ausdruck eines bedürfnisses des menschen und zwar nach eben spiritualität
spiritualität beginnt da
wo die 5 sinne und der triebgesteuerte intellkt ...bahnhof verstehen
recht so ...einsteigen ...und
den wahn...sinn erahnen....
wenn du dadurch die angst vorm sterben verlierst...hatts sinn gemacht...sonst nicht...
wenn dir dadurch das licht aufgeht...ist aus einer reinen annahme im sinne eines glaubens...gewissheit geworden...
und sein wille kann endlich geschehen
jetzt gehts lohos...:D



Religion ist der Wunsch des Menschen, dass er an etwas glauben kann, das ihm hilft, dass er weg ist von den ganzen Korruption und den Skandälen
 
Zurück
Oben