Ja, aber wie wendet man das an und vorallem wofür. Ich weiß nicht mal was ich wollen würde.

Du machst auf mich einen quirligen, neugierigen Eindruck. Ich mag deine Fragen. Wenn du so auch "in echt" außerhalb des Forums bist, gehörst du damit zu den Menschen die ich in der Regel sehr mag. An ein paar stellen wollte ich dir vorher schon einmal schreiben, dass der Grund weshalb du auf viele deiner Fragen keine Antworten bekommst, nicht daran liegt, dass du keine Ahnung von der Welt bzw. Magie hast.
Was ich bisher von den Menschen, die sich "Magier" nennen, gelesen habe oder auch sogar in Live gesehen habe, kam mir immer allzu menschlich vor.
Das soll keine Beleidigung sein denn was ist der Antrieb einer "magischen" Handlung und einer "nicht magischen" Handlung?!
Zufriedenheit nehme ich an, Glück oder "Gerechtigkeit" erlangen, denn wozu sollte der Magier sich unglücklich zaubern?
Die Frage, wieviel weiß der Magier über die Fallen und Fallstricke des Verlangens, der Erwartungen, der Objekte und Erfahrungen in der Welt und darin mit der eigenen Natur?!
Das kann man schnell herauslesen.
Wenn du im MUF mitliest, liest du oft; "diesen Menschen möchte ich an mich binden.... Jenen Menschen aus dem Weg räumen... dieses möchte ich besitzen, jenes verlieren..." Im Prinzip die Umwelt so zu beeinflussen um die Vorstellung zu erreichen die aus einem "Etwas ist nicht in Ordnung wie es ist" entspringt.
Darum finde ich deine Aussage gut:
Ja, aber wie wendet man das an und vorallem wofür. Ich weiß nicht mal was ich wollen würde.

Vielleicht hast du den Punkt schon längst überwunden, die Welt wie sie sich dir zeigt durch magische, allzu menschliche Manipulationen so zu verändern dass sie dich letztlich von deiner wahren Natur trennt.
Wir hatten ja schonmal die Sprache thematisiert, die Lineare Abfolge des Denkens durch Worte, den Gesetzen der Sprache folgend, die der Erfahrung nicht gerecht wird (ich weiß nicht mehr wie tief wir das besprochen hatten).
Darauf bezogen nur kurz, Magie ja. Magier wozu?
LG