Was ist das Ich?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Karuna schrieb:
gute Nacht Cayalé
jetzt kommt der beste Teil des Tages
weswegen ich so ausser Rand und band gerate

jetzt guckt der Bernadiener ein Bild von Lassie
in aufmerksamer Betrachtung an

ohne Rauschen :kiss4: :kiss3: :kiss4: Karuna liebt dich :kiss4:
ähm euch :kiss4:
Gute Nacht Karunale' :)
wir werden uns begegnen...im Fluss mit den Zehen ....

Das :hase: liebt dich/euch/uns ;)
 
Werbung:
Die Frage lautet: Was ist das Ich?

Diese Frage besagt, dass es nur ein Ich gibt. Denn ein jeder, der möchte, stellt sich dieselbe Frage mit selbem Inhalt. Dem Ich.

Sofern es nur ein Ich gibt, das sich als existent erweist, muss ich es sein. Demnach sind alle weiteren Ichs, sei es das von fckw oder jenes von xyto, Vorstellungen meines Ichs.

Aber: Sofern es nur ein Ich gibt, müsste die Antwort immer gleich sein. D. h., es gibt nur eine Antwort. Es kann mir niemand sagen, weil es außer mir niemanden gibt, glaube ich meinen obenstehenden Worten. Oder verfügen mehrere Menschen über ein und dasselbe Ich?

Wenn ich diese Frage beantworten möchte, kreise ich unendlich um dieses Ich, für das ich elendig viele Begriffe finde, die ich ständig verwerfen muss, weil sie erdacht sind. Ich kreise.
 
Wyrm schrieb:
was tun drogen?

sie setzen neurotransmitter frei.

was sind erweiterte bewusstseinszustände? neutransmitter die bewusst freigesetzt werden.

dadurch kann jeder zustand, der durch drogen erzeugt werden kann, auch bewusst ohne irgendetwas (genommen zu haben) erzeugt werden.

aber.. wachsamkeit nicht verlieren.. sich nicht in dem zustand verlieren.

also.. sich öffnen, und gleich dagegen wirken ohne es zu verlieren und ohne wirklich zu wirken (weder handeln, noch nicht handeln)

staunen, aber sich nicht im staunen verlieren, sich nicht gehen lassen.

das ist, was ich lernen will.
Fr: Wie kann ich diesen hohen Grad an Aufmerksamkeit aufbringen, ohne vorher den gedankenfreien Zustand erlebt zu haben?
M: Wenn Sie so sehr darauf versessen sind, können Sie ihn mit Drogen herbeiführen. Das Resultat wird allerdings Süchtigkeit sein und nicht Befreiung. In einem nur vorübergehend stillen Geist, auch im samadhi, solange er noch nicht zum sahaja samadhi geworden ist, bleiben die einem innewohnenden Neigungen (vasanas) im Verborgenen bestehen. Das Ziel ist, sie aufzulösen.

Aus: Der Weise vom Berg Arunachala - Sri Ramana Maharshi
 
Sverre schrieb:
Ja. Kreis lauter. Kreis schneller. Blick tiefer. Geh hinein. Mach einfach weiter. Ich brauchte laaaange Zeit, bis ich die Antwort fand. (Und du findest sie auch.)

Sieh hier.

Wie lautete noch gleich Vulnerable's wundervoller Hinweis an mich:

Wenn die Frage in der Dichte des Bewusstseins erlischt.

Diesen Tipp gebe ich nun an Vulnerable's Stelle, weil er leider nicht hier ist, an dich weiter.
 
Fr: Wie kann ich diesen hohen Grad an Aufmerksamkeit aufbringen, ohne vorher den gedankenfreien Zustand erlebt zu haben?
M: Wenn Sie so sehr darauf versessen sind, können Sie ihn mit Drogen herbeiführen. Das Resultat wird allerdings Süchtigkeit sein und nicht Befreiung. In einem nur vorübergehend stillen Geist, auch im samadhi, solange er noch nicht zum sahaja samadhi geworden ist, bleiben die einem innewohnenden Neigungen (vasanas) im Verborgenen bestehen. Das Ziel ist, sie aufzulösen.

Aus: Der Weise vom Berg Arunachala - Sri Ramana Maharshi

jaja, der zebra-fisch :D
 
milon schrieb:
Subjekt ^^^ Objekt

Objekt (Ich-Liste) = {Körper, Gefühle, Glaubenssätze, …, Milon, …, Listenschreiber, „Wer bin ich?“-Frager, …}

Jedes Element der Objekt-Liste ist ein Objekt

Das Ich enthält einen Subjekt-Teil

---> Die Ich-Liste kann nie vollständig werden

Meine Gedanken sind ebenfalls eine "Objekt-Liste"

---> das Subjekt wird nie in einem Gedanken auftauchen
bzw. ist nie mit einem Gedanken "fassbar"

(Anmerkung: die "Wer-bin-ich?" Frage erlebe ich als Gedanke, die "Antwort-Ebene" muß eine andere sein...
Antwort-Ebene... sehr witzig... :-)
gehen Sie zurück auf
Wer bin ich?)

Milon
 
wenn etwas gesucht und gesucht wird, aber nicht gefunden wird,
bedeutet das entweder, es wird nicht gut genug gesucht.

oder aber, die grundannahme ist "verzerrte Wahrheit".

welche dieser drei aussagen verzerrt die wahrheit und warum.
(a, b oder c.. natürlich sind auch mehr als ein punkt ankreuzbar,
be a logic :D )

wer bin ich? :)

Das Subjekt .... Teil des Ichs
...
Wo ein Objekt ist, muss auch ein Subjekt sein
...
das Subjekt kann nicht gleichzeitig Objekt sei.
 
milon schrieb:
Meine Gedanken sind ebenfalls eine "Objekt-Liste"

---> das Subjekt wird nie in einem Gedanken auftauchen
bzw. ist nie mit einem Gedanken "fassbar"

(Anmerkung: die "Wer-bin-ich?" Frage erlebe ich als Gedanke, die "Antwort-Ebene" muß eine andere sein...

Das war Stand gestern etwa 20 Uhr und "ich" kam mir recht schlau vor...

Danach:
Wer ist überrascht? Wer wertet das negativ oder positiv? Wer kann "sich" beherrschen? Wer ist sauer? Wer tippt die sms? Wer ist für den Inhalt verantwortlich? Wer spaziert? Wer findet den tollen Wald bedrohlich? RUMMMS... Wen fragt der freundliche Herr nach dem Jäger und warum überfährt er Rehe? Wer fährt? Wer zögert? Wer telefoniert? Woher kommt Wut und warum passiert sie mir? Wer geht weg? Wer trinkt Bier? Wer verändert sich, wenn er Bier trinkt? Wer schläft? Wer entscheidet, wie lange? Wer geht ins Büro? Wer will nicht?...

Kannst Du bitte mal rüber kommen?

(Nein. Was meinst Du mit "Du"?...)

Geht rüber...
 
Wyrm schrieb:
wenn etwas gesucht und gesucht wird, aber nicht gefunden wird,
bedeutet das entweder, es wird nicht gut genug gesucht.

oder aber, die grundannahme ist "verzerrte Wahrheit".

welche dieser drei aussagen verzerrt die wahrheit und warum.
(a, b oder c.. natürlich sind auch mehr als ein punkt ankreuzbar,
be a logic :D )

wer bin ich? :)

Das Subjekt .... Teil des Ichs
...
Wo ein Objekt ist, muss auch ein Subjekt sein
...
das Subjekt kann nicht gleichzeitig Objekt sei.

Annahme 1: glaub ich immer noch

Annahme 2: Richtig. (Aber muß die Objekt/Subjekt Aufspaltung sein? Streiche das. Nur angelesen. Von wem? "Ich" kann die Aufspaltung jedenfalls nicht abstellen...)

Annahme 3: Bezweifle "ich" immer noch. Begründung fällt "mir" gerade keine gescheite ein.

Milon
 
Werbung:
fckw schrieb:
Fr: Wie kann ich diesen hohen Grad an Aufmerksamkeit aufbringen, ohne vorher den gedankenfreien Zustand erlebt zu haben?
M: Wenn Sie so sehr darauf versessen sind, können Sie ihn mit Drogen herbeiführen. Das Resultat wird allerdings Süchtigkeit sein und nicht Befreiung. In einem nur vorübergehend stillen Geist, auch im samadhi, solange er noch nicht zum sahaja samadhi geworden ist, bleiben die einem innewohnenden Neigungen (vasanas) im Verborgenen bestehen. Das Ziel ist, sie aufzulösen.

Aus: Der Weise vom Berg Arunachala - Sri Ramana Maharshi


Sam: Es gibt nur Meditation IM Augenblick.

Du kannst Meditation nicht für die Zukunft planen und es ist sinnlos, sich um die vergangenen Augenblicke zu grämen.

Du entscheidest Dich jeden Moment neu, ob Du Dir das was gerade ist (Scham, Freude, Furcht, etc.), bewusst anschaust - oder nicht.
Es gibt nur Meditation IM Augenblick.



Es gibt nur Meditation IM Augenblick.
Es gibt nur Meditation IM Augenblick.
Es gibt nur Meditation IM Augenblick.
Es gibt nur Meditation IM Augenblick.
Es gibt nur Meditation IM Augenblick.
Es gibt nur Meditation IM Augenblick.
Es gibt nur Meditation IM Augenblick.

Karuna :daisy:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben