Was haltet Ihr von guten Freunden, die sich plötzlich nicht mehr melden?

Ich kenne so ein Verhalten unter Freunden nicht.

Besser so.

Es gibt ein Wort für jenes feige Verhalten, sich einfach nicht mehr zu melden, ohne zu sagen, warum man sich nicht mehr meldet, und obwohl es einem ein Leichtes wäre, sich zu melden: "Ghosting".

Soll in manchen Kreisen als modern und cool und schick und angesagt gelten, wie man hört.
Ist aber nur eine Kombination von Faulheit, Feigheit, und seelischer Grausamkeit.
 
Werbung:
Es geht hier doch um die feige Art, sich PLÖTZLICH und ohne Erklärung nicht mehr zu melden.

Nicht um "normales" Schlussmachen.

Das wird mir hier zu oft durcheinander gebracht.

Wenn man regelmäßig Kontakt hatte (der beidseitig aufrechterhalten wurde) ist das natürlich schade, aber ein Grund für Wut?

Ich hab das selber schon gemacht, mich irgendwann nicht mehr gemeldet. Nicht aus Wut oder Enttäuschung sondern weil entweder die Lebenskonzepte so arg auseinandergingen, oder ich bereits mehrmals angesprochen habe was mich an den jüngsten Entwicklungen der Freundschaft belastet und dies nicht gehört wurde/ gehört werden konnte.

Ich mache das niemandem zum Vorwurf (auch wenn es mir selber passiert), es kommt eben vor. Außerdem mag ich diejenigen ja trotzdem noch, weil mich eine schöne Freundschaft mit ihnen verbunden hat ... und das ist doch auch schon viel wert?

Ich habe bspw. keine Kinder, viele aus meinem (ehemaligen) Freundeskreis schon. Ich konnte weder etwas beitragen noch interessierten mich deren Dauerbrenner rund um die Koliken des Babys/ die Schulprobleme der Kinder, Ehemänner die sich zuviel/zuwenig ums Kind kümmern usw. Das ist mal okay, aber wenn es jedes Treffen dominiert und man sonst keine gemeinsamen Gesprächsthemen mehr findet, ist das belastend. Für die Mamas ist es aber natürlich ein Dauerbrenner, was sollte ich da also kritisieren oder klären wollen? Ich kann sie ja verstehen und ich käme mir reichlich arschig vor, wenn ich ihnen deshalb Vorwürfe oder Kritik hinknallen würde. Da gibts nichts zu klären, weils einfach so ist.

Manche nehmens einem übel, mit anderen kann man ganz ungezwungen sprechen sollte man sich mal zufällig mal wieder über den Weg laufen.

Für mich ist es auch eine Frage der persönlichen Reife. Ich bin als Freundin gerne bereit am Leben anderer teilzunehmen, weil eine Freundschaft im Idealfall das Leben beider bereichert und man auch schlechtere Zeiten miteinander leichter durchlebt. Ich bin aber nicht abhängig von meinen Freunden und kann auch ohne sie gut (mit ist halt schöner). Wenn ne Freundschaft allerdings auf Bedürftigkeit aufgebaut ist, hab ich schon öfter die Erfahrung gemacht dass einem vorwurfsvoll gesagt wurde "Du meldest dich gar nicht mehr!" ... und dann hab ich mich auch erst recht nicht mehr gemeldet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe nichts von "Wut" gesagt.

Die kommt unterschwellig in fast jedem deiner Beiträge durch. Der andere ist feige, faul und seelisch grausam weil er nicht das macht was du von ihm brauchst/verlangst ... nämlich deine Kontaktversuche erwidern. Der Kontext wird im Thread mehrmals deutlich.

Andere Meinung, andere Sichtweise aufs Thema. So sehe ich das. :)

Sorry, aber ich glaube, du verstehst echt nicht, um welches Thema es hier geht.

Ist ok wenn du das glaubst :)
 
Besser so.

Es gibt ein Wort für jenes feige Verhalten, sich einfach nicht mehr zu melden, ohne zu sagen, warum man sich nicht mehr meldet, und obwohl es einem ein Leichtes wäre, sich zu melden: "Ghosting".

Soll in manchen Kreisen als modern und cool und schick und angesagt gelten, wie man hört.
Ist aber nur eine Kombination von Faulheit, Feigheit, und seelischer Grausamkeit.

ich denke, es hängt für mich mit dem Begriff "Freund" zusammen. Freund ist so nah wie ein Partner für mich, nur platonisch. Und ich habe sicher nicht mehr als 10 Freunde + 6 aus der Kindheit.

Es gibt weiters Gute Bekannte, die bilden einen sogenanten Freundeskreis, zu dem man gehört, mit unverbindlicher Verbindlichkeit:D ...da reicht nicht zur Freundschaft, aber die Relation ist gut, mit Allem, was dazu gehört.

Bekannte, Kontakte...hier erwarte ich mehr oder weniger Konsens, eventuell gemeinamen Nenner zu Themen, die uns berühren, nicht mehr.
 
Es geht hier doch um die feige Art, sich PLÖTZLICH und ohne Erklärung nicht mehr zu melden.

Nicht um "normales" Schlussmachen.

Das wird mir hier zu oft durcheinander gebracht.

Wenn ich bei jemandem merken würde, dass er gleich hart und schnell verurteilt und sich nicht fragt, ob etwas auch mit ihm selber zu tun haben könnte, würde ich mich vielleicht auch plötzlich nicht mehr melden.
 
Wenn ich bei jemandem merken würde, dass er gleich hart und schnell verurteilt und sich nicht fragt, ob etwas auch mit ihm selber zu tun haben könnte, würde ich mich vielleicht auch plötzlich nicht mehr melden.

wenn ich es merke, dann wird der Jemand erst gar nicht mein Freund...und wir sprechen hier von Freunden*...
und wenn ich es erst später gemerkt habe, dann spreche ich mit ihm darüber, wie er das meint, warum und weshalb...und erkläre meine Sicht...unter vier Augen...und danach weiß ich mehr und entscheide, ob er mein Freund bleibt, oder ob ich die Freundschaft kündige...

*wobei ich an den Posts merke, wie unterschiedlich die User Freundschaft für sich definieren...
 
Werbung:
wenn ich es merke, dann wird er nicht mein Freund...und wir sprechen hier von Freunden...
und wenn ich es erst später gemerkt habe, dann spreche ich mit ihm darüber, wie er das meint, warum und weshalb...und erkläre meine Sicht...unter vier Augen...und danach weiß ich mehr und entscheide, ob er mein Freund bleibt, oder ob ich die Freundschaft kündige...

Und wenn du es erst merken würdest, wenn ihr schon befreundet seid?
Ok, ist bei dir unwahrscheinlich, aber vielen Menschen passiert das trotzdem.
 
Zurück
Oben