Was haltet Ihr von der Diskriminierung der Frau?

  • Ersteller Ersteller Sonnengold
  • Erstellt am Erstellt am
Jede? Das sehe ich nicht so. Das kann nur Jede behaupten die ein glattes Leben hinter sich hat. Wer durch irgendwelche Umstände Arbeitslos wird und erst einmal Arbeitslos bleibt hat es gleichwohl auch schwerer. Wer davor oder auch da zwischen noch Kinder bekommt hat es noch einmal schwerer.
Schön wenn man noch Eltern hat. Nur was macht der der nix hat? Man kann nicht für seine Karriere die Kinder opfern. Auch Arbeit die man zu Hause verteilt muss einen Sinn haben. Es geht nicht immer um 1 Kind sondern oft auch um mehrere Kinder die unter den Hut gebracht werden müssen. Mut? Was ist wenn gerade dadurch die Kinder Leiden. Bei allen Mut den ich habe muss ich in Vorfeld wissen wie verkraften das meine Kinder und wie sieht mein Arbeitstag aus? Kann ich als alleinstehende wirklich in Schichten arbeiten? usw. Mein Ursprünglicher Beruf ist heute Schichtarbeit in vielen Bereichen und da gehen einen mit Kindern Jahre verloren. Organisationstalente der Kinder entwickeln sich erst, die kann man auch nicht mit der Brechstange erzwingen und Kinder haben es leichter , wenn sie von anfang an das erleben.

Da hast du schon Recht Tweedy - nuuur, das ist nichts, was nur Frauen speziell treffen kann. Arbeitslosigkeit ist keine Diskriminierung in dem Sinn der Frau. Auch Männer können auch arbeitslos werden. Ich kenne Männer, die sind auch alleinerziehend und müssen sich durchkämpfen.
Es gibt Männer die leben am Existenzminimum, weil ihre geschiedenen Frauen sie rupfen wie ein Hähnchen.

Der Thread heisst "Diskriminierung der FRAU" - und das ist ein anderes Thema.


:)
Mandy
 
Werbung:
Anbei gleich mal die Frage: Warum muss Frau für knapp 150,- € arbeiten gehen, wenn man nicht für stinknormale Arbeitsplätze sorgen kann? Was bringt das einen in der Partnerschaft? Was bringt das einen für die Kinder? Können wir da nicht schon von Zwangsarbeit reden? Die Frau mit ihren Kindern hat genug zu tun, denn mit den paar Kröten kommt man nicht weiter. Sowie das Kind krank ist oder man selber mal krank wird hat man noch nicht mal das Geld und muss im Kindergarten oder Schule, das Essengeld auch noch bezahlen. Könnte ein Minus werden den man nichtt mehr einholen kann, nur Mutter ist dann Schuld. So lange wie man für jede Dienstleistung mehr bezahlen muss wie man zu Hause verbracht lohnt sich hier das Arbeiten nicht. Eine Karriere kann man mit einen 1,- € Job nicht starten. Hier muss ein Umdenken erfolgen auch was die Ganztagsbetreuung ist. Ganztagsbetreuung für diesen Schritt bedeutet für mich noch mehr das Volk treten und das Geld dem Volk aus die Taschen ziehen, denn auch kostenlose Mahlzeiten sind nicht die Regel, bisher wird nur von gesprochen.

Da gab es einen ganz krassen Kommentar von Rockefeller:

Der hat einen Kollegen gefragt, warum wohl damals die Emanzenbewegung finanziert wurde....
Sein Kollege meinte: Klar, wegen der Gleichheit von Mann und Frau.

Worauf Rockefeller lachte:

NEIN, es geht hier nur darum, daß jetzt von Mann und Frau Steuern verlangt werden können, die Frau nicht mehr die Zeit hat so viele Kinder zu kriegen und wir dadurch der Überbevölkerung entgegenwirken können.

Ich finde daraus kann man viel verstehen...-)
Das mit den weniger Kindern ist ja auch sinnvoll, aber beim Rest ging es wohl wieder nur um die eh schon vollen Taschen einiger weniger noch mehr zu füllen.
Das mit dem 1 Euro Job ist wohl für gewisse Arbeitgeber eine sehr lukrative Geschichte. Rest wird ja vom Arbeisamt bezahlt. Also wieder mal ein Schmankerl für 8 Euro/Tag ein sozusagen kostenlosen Arbeiter zu haben.
Ich hoffe daß hier zumindest die Fahrtkosten getragen werden, sonst legste ja noch drauf....:rolleyes:
Darüber darf ich gar nicht wirklich nachdenken, sonst werde ich .....grrr...
LG
Groovy
 
Diskriminierung der Frau?

Der eine Mann wird als ,Arsch´ bezeichnet - der andere als ,Hornochse´ ....??

Vielleicht trügt der Schein - aber mir schwant eher, dass viele Frauen sich der Verantwortung entziehen wollen und lieber ins Berufsleben flüchten, als ihren Pflichten als Mutter und Hausfrau nachzukommen - denn dann haben sie ein Alibi und können die Verantwortung auf andere abschieben (den Mann, die Tagesmutter, die Oma - die ja auch schon einige Kinder großgezogen hat und nun noch einmal alles auf sich nehmen soll - um die Bequemlichkeit der Jungen auch noch zu unterstützen....

Ich bin sicher, diese Antwort stößt bei einigen sauer auf - aber bei genauer Betrachtung und Überlegung kommt das heraus - denn diskriminiert werden in letzter Zeit erfahrungsgemäß häufiger die Männer - in vielen Fällen jedenfalls -

- meint Evy
 
Es gibt Männer, die so toll denken wie du.
Deine Einstellung finde ich echt klasse!

*lach* nach außen sind sie alle die Heros (dein Mann sicher auch)
Frag lieber die Frauen dieser "toll denkenden Männer", ob diese ihre Theorien von Partnerschaft und Gleichberechtigung auch wirklich leben.

Nix für ungut Groovy, ich stell das einfach nur mal so in den Raum.

LG, Ruhepol
 
*lach* nach außen sind sie alle die Heros (dein Mann sicher auch)
Frag lieber die Frauen dieser "toll denkenden Männer", ob diese ihre Theorien von Partnerschaft und Gleichberechtigung auch wirklich leben.

Nix für ungut Groovy, ich stell das einfach nur mal so in den Raum.

LG, Ruhepol

Naja, so lange es von der anderen Seite auch Unterstützung gibt, muss ja nicht der Haushalt sein, kann ja auch handwerklich sein, dann passt es ja.
Wenn einer 10 Stunden schweren Arbeiten nachgeht, dann würde ich Abends auch nicht anfangen abzustauben, ehrlich. Allerdings verdient man dann auch genug, daß die Frau zu Hause bleiben kann.
Ausserdem kann Frau ja den Mund aufmachen, wenn was nicht passt, oder?
Also bei uns funktioniert das super, denn auch ich hab mal kein Bock.
Aber dann hatte ich auch wirklich n Scheiss Tag....
Und das ist nun mal der ganz normale Wahnsinn, aber Füße hoch und Frauchen rufen wenns Bier leer ist, das ist doch Klischee, oder?
LG
Groovy
 
Diskriminierung der Frau?

Der eine Mann wird als ,Arsch´ bezeichnet - der andere als ,Hornochse´ ....??

Vielleicht trügt der Schein - aber mir schwant eher, dass viele Frauen sich der Verantwortung entziehen wollen und lieber ins Berufsleben flüchten, als ihren Pflichten als Mutter und Hausfrau nachzukommen - denn dann haben sie ein Alibi und können die Verantwortung auf andere abschieben (den Mann, die Tagesmutter, die Oma - die ja auch schon einige Kinder großgezogen hat und nun noch einmal alles auf sich nehmen soll - um die Bequemlichkeit der Jungen auch noch zu unterstützen....

Ich bin sicher, diese Antwort stößt bei einigen sauer auf - aber bei genauer Betrachtung und Überlegung kommt das heraus - denn diskriminiert werden in letzter Zeit erfahrungsgemäß häufiger die Männer - in vielen Fällen jedenfalls -

- meint Evy


Ich geb dir recht, dass heute die Diskriminierung schon oft mehr die Männer betrifft. Ja, das kann man wohl oft so sagen.

Aber, dass Frauen in´s Berufsleben flüchten zwecks Verantwortungslosigkeit - nein, also das unterschreib ich nicht.
Viele Familien kommen heute ohne einen zusätzlichen Verdienst gar nicht aus, überleg was hier in Wien zumindest eine 3-Zimmewohnung kostet.
Und zum Thema Verantwortung - ein Beruf bringt auch Verantwortung mit sich, zusätzliche Verantwortung eigentlich.


:)
Mandy
 
aber Füße hoch und Frauchen rufen wenns Bier leer ist, das ist doch Klischee, oder?

Scheint nicht so, wenn man die Beiträge hier liest.

Jemand der 10 Stunden arbeitet verdient nicht unbedingt so viel, dass die Frau zu Hause bleiben kann. Kommt auf den Job und die Lebenshaltungskosten an. In Ballungszentren kann man heute fast sagen, einer arbeitet nur für die Miete und die Miet-Nebenkosten, der andere für den restlichen Lebensunterhalt.

LG, Ruhepol
 
Hallo Ihr Lieben!

Stelle mal eine recht schlüpfrige Frage: Was haltet Ihr von der Diskriminierung der Frauen???
Leider ist es heutzutage immer noch so, dass die Frauen ausgenutzt und diskriminiert werden.Ich kann aus eigener Erfahrung sprechen. Habe 2 Kids, Einen Vollzeitjob, einen 400 Euro Job und wenn ich nach Hause komme, ist mein Mann nicht in der Lage, nur einen Finger zwecks Haushalt zu erledigen.
Seine Aussage: "Dafür habe ich keine Qulifikation. Das ist Aufgabe der Frau.!"
Tolle Wurst. Warum müssen wir Frauen uns das ständig anhören? Dann beschweren sich aber manche Leute, warum denn die Scheidungsrate so hoch ist. Haben wir Frauen kein Recht auf Job, Karriere usw.? Finde das zum Kotzen.

Liebe Grüße von Sonnengold:confused:

Warum hast du ihn geheiratet und 2 Kinder von ihm bekommen?
 
Werbung:
NEIN, es geht hier nur darum, daß jetzt von Mann und Frau Steuern verlangt werden können, die Frau nicht mehr die Zeit hat so viele Kinder zu kriegen und wir dadurch der Überbevölkerung entgegenwirken können.
Groovy

Stimmt und stimmt nicht. Als Ehefrau in Deutschland ist es äußerst bescheiden auf Lohnsteuerkarte zu arbeiten. Lohnsteuer Klasse 5. Da bezahlt Frau so viel Steuern, dass sie lieber nicht arbeiten gehen sollte. Es sei denn, sie verdient gleichviel oder mehr, als ihr Mann. Das schaffen aber die wenigsten Frauen. Also haben sie die A-Karte gezogen. Arbeiten viel für wenig Geld oder 400 Euro Job. Auch geringer Stundenlohn pro Stunde, logisch, und keinen Cent in die Rentenkasse etc.

System steckt schon dahinter. So hofft man wohl, die Frauen zu Hause zu behalten. Nur leider wird alles so unglaublich teuer, dass es nicht anders geht, als dass Frauchen auch arbeiten geht.

Denn, Silesia ... nicht jeder Mann kann einen Führungsposten bekleiden. Auch wenn die Frau ihm noch so den Rücken frei hält. Ein Mann der einen druchschnittlichen Bank- oder Handwerksberuf hat, arbeitet dennoch unglaublich viel stunden. Nur verdient weder der eine, noch der andere so viel, dass man sich als Familie darauf ausruhen könnte.

Ach ja, jeder, der Eva Herman gelesen hat, sollte das Buch von Desiree Nick lesen: "Eva go home" ... sie hat eine spitze Zunge u. ich hab oft wirklich lachen müssen. Kann nicht überall zustimmen, aber das muß ich ja nicht.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben