was haltet ihr denn sooo von Hierarchiestrukturen?

imho weil sie auf funktionieren reduziert sind... da hat es der Mensch schwerer, zumal ich ein tierisches Funktionieren auch nicht für so erstrebenswert erachte...



Katzen (schwarze Panther) sind eh so eine amutige Spezies, bin mir aber nicht sicher, ob ich das meine... Till ist weniger anmutig...
(so Miniköter erst Recht nicht :D)

würde gerne beim Menschen bleiben... ich weiß ja noch nichtmal, ob Dani und ich das Selbe meinen..
 
Werbung:
imho weil sie auf funktionieren reduziert sind...

eher nicht, sondern weil sie "ihre" Welt und Sich so wahr nehmen wie es ist. Es gibt da
keine Phasenverschiebung, ums mal technisch auszudrücken.Sie sind zu 100% ihre
Welt, so gesehen Präsenz.

Der Mensch hat ein Bewusstsein, was es im Grundsätzlich ermöglicht seinen Körper
als etwas Separates von der Stimme im Kopf anzusehen und bis vor gar nicht so langer
Zeit wurde ja auch das Unterbewusstsein als etwas autonomes angesehen.

In dem Moment wo man Ober und Unter-Bewusstsein nicht mehr separiert sieht, sondern
als EIN Bewusstsein und versteht das dieses Bewusstsein auch der Körper ist,
dann ist man präsent, weil man Realität ist.


Das ist wie mit nem Radiosender im Auto, klar kann man auch neben dem Sender die
Musik hören, aber nur an einer Stelle ist es wirklich Stereo und perfekter Klang der sich
einfach "richtig" anhört.

Wer sich seines Körpers nicht bewusst ist, kommuniziert mit seiner Umwelt als ob er ne Decke im Mund hätte und Bohnen in den Ohren.

http://de.wikipedia.org/wiki/Achtsamkeit#Achtsamkeit_im_Buddhismus


ps.. anmutig ist ja eher ne Frage der Ästhetik und die hat gar nichts mit Präsenz zu tun,
eher ne Frage von Interpretation der selben.
 
Guten Morgen Anarchisten! :D

Danke für den Input,
lese hier momentan lieber mit...bin etwas unkonzentriert, also eher unkonstruktiv-könnte man auch sagen.

Liebe hat ja schon ein transzendierendes oder strukturüberwindendes- also eher grenzerweiterndes element. dabei kommt es vielleicht darauf an
wie wille in dem zusammenhang verstanden wird.
unter-über-drüber kontruiert ja wieder ein Gefälle oder
wie verstehst du denn willen in diesem kontext?
kannst ja antworten, wenn du denn willst-
wille kommt ja von wollen
und nicht müssen :)

Ich konstruiere kein Gefälle, in dem ich "unter" als unter-über-drüber verstehe.

Um in dem Kontext zu bleiben ;-)


Man kann auch einfach sagen:

Man liebt, weil man lieben will.
Und man will, weil man liebt.

:zauberer1
 
imho weil sie auf funktionieren reduziert sind... da hat es der Mensch schwerer, zumal ich ein tierisches Funktionieren auch nicht für so erstrebenswert erachte...



Katzen (schwarze Panther) sind eh so eine amutige Spezies, bin mir aber nicht sicher, ob ich das meine... Till ist weniger anmutig...
(so Miniköter erst Recht nicht :D)

würde gerne beim Menschen bleiben... ich weiß ja noch nichtmal, ob Dani und ich das Selbe meinen..

Schau, bis vor kurzer Zeit war es der Mensch,
der auf funktionieren reduziert war.

Nicht die Tiere, die sind einfach Selig und vertrauen darauf,
dass Menschen sie nicht einsperren. :-)
 
Werbung:
Zurück
Oben