Was geht eigentlich ab???

  • Ersteller Ersteller Esofrau
  • Erstellt am Erstellt am
...dafür, dass Du den thread begonnen hast mit einem Vorwurf, der doch denen, die einer Egoverletzung folgen nicht so ganz unähnlich war, klingt das recht weit von oben herab.

Mag sein greenbuddha, dass das so klingt, ich finde es zu müßig Ping Pong zu spielen, wenn die Bälle gewechselt und vermischt werden. Ich bin der Meinung, dass man Gefühle nicht mit Argumenten belegen kann. Jeder hat seine Überzeugung und die lässt sich nicht durch andere Überzeugungen ändern. Es sind Erfahrungen eines jeden, aus denen heraus er sein weiteres Leben lebt. Es wird versucht, die eigenen Erfahrungen an andere weiterzugeben ohne nach deren Erfahrungen zu fragen geschweigedenn zu verstehen. DAS in der Eso"branche" hat mich irritiert. Ich dachte, und da bin ich einer Illusion aufgesessen, in der Esoszene ging es ehrlicher zu... Glaub mir, ich nehme viel mit aus diesem Thread... :) Dennoch muss ich zugeben, dass ich enttäuscht bin... aber auch daraus lerne ich weiter :)

LG
Esofrau
 
Werbung:
Sorry Wyrm, ich weiß wirklich nicht, was du meinst.... ?
...es ging um die Anteile Deines Beitrages, die Wyrm fett markiert hat und eben in seiner Weise gedeutet. (es waren auch die Anteile, die mir ins Auge stachen und die ich kommentiert habe, deshalb mische ich mich da mal kurz ein, weil ich schön fände, wenn Du das verstehst, nech ? ;) )
 
Was meinst Du jetzt?


Wyrm

*lach* fängt ja wieder gut an *lach* (Zur Vermeidung von Missverständnissen: Ich meine dies als Witz ;))

Ich meine, ich verstehe nicht, was du mir sagen willst, mit den Hervorhebungen, die du in meinem Text gemacht hast. Und ich verstehe nicht, welchen "Versuch" du meinst -> Versuch zu was...?
Und
Ich finde nicht, dass Du es notwendig hast, Dich Selbst zu diskreditieren.

Ich wüsste gerne, womit ich das tue - deiner Meinung nach...

LG
Esofrau
 
...es ging um die Anteile Deines Beitrages, die Wyrm fett markiert hat und eben in seiner Weise gedeutet. (es waren auch die Anteile, die mir ins Auge stachen und die ich kommentiert habe, deshalb mische ich mich da mal kurz ein, weil ich schön fände, wenn Du das verstehst, nech ? ;) )

Das hab ich schon verstanden :kuss1:
Aber was er / sie damit meint, hab ich nicht verstanden - ich steh da wohl auf der Leitung oder so oder wie war das mit dem Wald und Bäumen...? ;)
 
Eben, Warmzeit....
Das wäre tatsächlich genau eine meiner nächsten Fragen gewesen,....
passt das wirklich zu den echten Grundelementen des spirituellen?

bin schon recht gespannt auf die Antworten :)

Meine Antwort: nein.

AAABER: da wir alle eben Menschen sind (und die wenigsten Mönche oder Nonnen oder andere Personen, die ihr gesamtes Leben der spirtuellen Entwicklung widmen), kann ich nicht erwarten oder verlangen, dass das als physikalische Größe etwa wie die Erdanziehung gesehen wird.

Und da komme ich dann einer anderen Erscheinung auf die Spur:

so viele Esoteriker, die zur Zeit Dienstleistungen anbieten, könnten ja ein Hinweis auf eine höchst entwickelte und gereifte Gesellschaft sein, in der das Spirituelle endlich einen festen Platz hat.
Aber leider: Pustekuchen.
Viele davon (nach meinem Eindruck: die meisten) sind eben einfach nur Krämerseelen, die statt Wurzelbürsten oder Autohochglanzpolitur nun eben Esoleistungen verticken.
 
Ich bin der Meinung, dass man Gefühle nicht mit Argumenten belegen kann.

...wenn Du aber eine Frage stellst, die eben Deine Gefühle betrifft, ist es nicht so richtig hilfreich, dich dann ein paar Beiträge später so da rauszuwinden ....;)

Ich glaube zwar auch, dass Gefühle sich nicht komplett sprachlich abbilden oder argumentativ begründen lassen, schon aber, dass es Sinn macht, sich über die damit Verbundenen Motivationen aus zu tauschen, und eine Beschreibung der Gefühle zu versuchen.

Anders gesagt: egal, wie treffend ich formuliere, was ich fühle, es ist immer noch besser, als es gar nicht zu formulieren. Und relevant ist es immer.
Den Trick, zu behaupten, man brauche nicht über etwas zu diskutieren, weil eh jeder macht was er will, halte ich für einen schlichten Denkstopper, dem ich mich nicht unterordnen werde ;)

Woraus Deine Enttäuschung besteht ist mir auch noch nicht so ganz klar, glaube ich.
 
Weil ein Pfarrer auch kein Geld nimmt für die Beichte. Ich bin kein Pfarrer und selbst der wird bezahlt von der Kirche - wieso ist es okay, dass die Kirche Steuern nimmt von JEDEM Bundesbürger? Das gäbe eine Diskussion für sich
Weil meine Nachbarin kein Geld nimmt, wenn sie mir geholfen hat.Ich nehme auch kein Geld von meiner Nachbarin und sie auch nicht von mir - das bedeutet ja folglich, dass du die Eso-Arbeit als "Nachbarschaftshilfe siehst - also laienhaft? nicht professionell? ohne Ausbildungen? Es gibt in jeder Branche gute und schlechte Dienst-Leister ob mit oder ohne Waren.
... ... ...

Deine Vergleiche hinken. Aber offensichtlich ist genau da der Knackpunkt. Wie wird den Eso-Arbeit definiert. Ich glaube, da gehen die Ansichten ganz weit auseinander. Ist es professionelle Lebenshilfestellung oder doch eher freundschaftlich-menschlicher Rat - ich gebe beides! Viele hier sehen die Trennung - und das ist es wohl, weshalb auch die Meinungen bezüglich des Geldwerten Ausgleiches so weit auseinander gehen.


Nur der degenerierte Mensch hat alles eingezäunt, gesagt, dies hier ist mein, bleib draußen, wenn du es haben willst, zahle usw.

Interessant, dass du das so siehst weihna1 Man könnte die Münze auch umdrehen und sagen: Die Menschheit hat das ganze so organisiert, dass jeder seinen Fähigkeiten entsprechend das tut, was er am besten kann. Und um Abwechselung im Austausch zu erhalten, hat man den Joker Geld erfunden, damit jeder alles ertauschen kann.

Ware gegen Geld und Eigentum sind noch ok , wenn die Menschen damit verständig umgehen. Jemand kann Schuhe reparieren und du zahlst gerne, weil die Schuhe dann ganz sind und du das nicht kannst.

Auch interessant :weihna1 Nur das sicht- und greifbare wird honoriert - die unsichtbaren (aber spürbaren!) Reparaturen (am Menschen) sind nicht okay ... Bist du dir sicher, dass du "begriffen" hast??? Ich frage mich, was du unter Spiritualität verstehst. Die Grundelemente wurden schon erfragt...



Aber es ist ein uraltes Gesetz der Überlieferung:
... Zeit für Veränderungen -wir leben im Wassermann-Zeitalter... Es ist durchaus legitim, altes zu auf heutige Gültigkeit zu überprüfen.



Bin beeindruckt :weihna1 Das alt Hergebrachte, was so ist, wie es ist, ist auch dem Ego zuzuordnen. Deine Sichtweise ist echt interessant.

LG
Esofrau
 
...wenn Du aber eine Frage stellst, die eben Deine Gefühle betrifft, ist es nicht so richtig hilfreich, dich dann ein paar Beiträge später so da rauszuwinden ....;)

Du siehst das so - alla gut :D
:nono: Rauswinden ist nicht so ganz richtig, ich denke einfach, ich hab Antworten gefunden und versuche offenbar, eine Diskussion zu beenden... keine Ahnung warum :D


Was ist denn für dich ein

Denkstopper, dem ich mich nicht unterordnen werde ;)

...Woraus Deine Enttäuschung besteht ist mir auch noch nicht so ganz klar, glaube ich.
Bin meiner Illusion aufgesessen und habe nicht gefunden, was ich in meiner Illusion hier vermutete ;) Hatte Erwartungen... ;)

LG
Esofrau
 
Werbung:
Es ist durchaus legitim, altes zu auf heutige Gültigkeit zu überprüfen.

oookay, dann würde ich doch dringend raten zu folgenden Gültigkeitüberprüfungen:

Der Begriff Esoterik bezeichnet einen mehrere tausend Jahre alten Komplex.
Besser nicht mehr gebrauchen :)

Kapitalismus und Geldwirtschaft dürften lange genug Zeit gehabt haben, ihre Mängel zu demonstrieren. Abschaffen und durch neue Wertigkeiten ersetzen.

Also wenn schon Wassermann, dann bitte auch kein halbgaren Partiellzweifler
bud.gif
 
Zurück
Oben