Was ein Gebet bewirken kann...

Wenn man eine Pflanze pflĂŒckt erkundet man sich davor wie was warum.
Ich mach ggf. ein Foto und vergleiche aber. 😑
Die sich nicht damit beschĂ€ftigen pflĂŒcken die pflanzen die unter Naturschutz stehen. (Egal đŸ«Ł)
 
Werbung:
Nun meine 4-6tel Cent:

Hundeliebhaber kennen bestimmt alle den HundeflĂŒsterer:

Cesar Millan

(Cesar ist "der Herrscher" und der "Milan" ist ein wunderschöner Raubvogel)

Um was es dabei geht: Stets weißt Cesar darauf hin, das nicht der Hund das Problem ist,
sondern der Mensch. In dem der Mensch eine unsichere Haltung aufweist, ist der Hund
unsicher. Hat der Mensch nicht das Zeug zum "Alpha-Tier", wird ihn der Hund nicht ernst nehmen.
Stets aber ist der Mensch in der Schuld, weil seine Probleme ĂŒbertragen sich auf das Tier.

Wichtig dabei ist, das es oft nur einiger weniger Schritte bedarf (Ich liebe diesen Mann),
um ein ausgeglichenes VerhÀltnis zwischen Halter und Tier herzustellen. Bin ich ein kleines
Ă€ngstliches Eifchen als Mensch, denkt das Tier ganz klar: "Na, dem Spacken zeig ichs jetzt mal".

Also, ist das Tier, der Hund, außer Kontrolle, aber das oftmals aus Unsicherheit, weil nun
das Tier meint, die FĂŒhrung ĂŒbernehmen zu mĂŒssen. Als Alpha-Tier, weil der Menschen-
Spacko es "nicht drauf hat", fĂŒr das Tier, den Hund.

Das alles ist in der Natur ganz klar geregelt. Da gibt es auch keine Diskussion, keine
Absprachen, sondern, wer das nicht ausstrahlt, ist weg ausser Liste. "Ist B- bis Z-Promi".

Nun, soviel zu Hunden, dem geneigten Leser ist eh lÀngst klar, was ich meine.

Vorhin hatte ich an unserem Vogelbad, eine interessante Beobachtung:
Just life. Am wohltuend vorgewĂ€rmeten Vogelbad war als erstes eine Amsel (FĂŒr mich
die absolut coolsten Vögel von allen). Kaum steckte die ihren Schnabel ins Wasser und trank,
kamen auch die ganzen Kleinis (Spatzen, Finken etc.) dazu, als ob: "Wenn die sich traut,
mach ich es auch".

Dann badete sich dieAmsel (da geht mir immer das Herz auf), voller Inbrunst,
schön warmes Wasser @ -10 Grad Aussentemperatur. Und dann diese Kraft, diese Macht,
in diesem kleinen Körper, boaah. Und sofort waren die Kleenen am Start und trauten sich
auch zu baden, nachdem die Amsel fertig war, wohlgemerkt.

Und das ist das schöne bei Vögeln. Keiner meckert, keiner diskutiert. Hier und da gibts
mal Gezeter, aber meist auch nur ganz kurz, dann sind die Fronten geklÀrt. Keine
Verletzungen, sondern nur kurz drauf zu. Alles klar, keinerlei weiteres Gemehre.

Das sagt doch alles, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir schaute eben eine Taube und ein Rabe ins Fenster. Beim Nachbarn trommelte ĂŒber Wochen ein Specht an der Hauswand herum. Mein Nachbar ist mit der Leiter ums Haus, weil die Frau sich wohl gestört fĂŒhlt.
Ich kann jetzt nicht nachvollziehen, wieso man sich an Tieren stört.
Es erinnert mich an TrommelgerĂ€usche und ich zĂŒndete Sandelholz an und redete mit ihm, dass es vielleicht besser ist im Wald zu klopfen...
Mit Hunden das habe ich so erlebt, dass ich schon öfters angebellt wurde, weil meine Energie nicht stimmte. Anhand vom Hund schaue ich, wie Tiere mich sehen und Àndere es. Hunde sind so fein in ihren Sinnen, ich bin immer mit ihnen in Kontakt gewesen.
 
Tiere sind einfach nur das in ihrem Sein, was wir als Menschen lernen sollten.
Aufrichtig, straight, offen, ohne komische Geschichten. Absolut wesentlich,
ohne Scheu, ohne Scham, komplett natĂŒrlich. Einfach göttlich.

Wenn wir alle Tiere eingeatmet haben, werden wir Menschen.
Weil Tiere, Natur gibt es nicht umsonst. Jedes Tier zeigt uns eines
unserer Eigenschaften. Jedes Blatt, jeder Baum, jede Pflanze, jedes Insekt,
jedes Tier zeigt uns, wie Es sein sollte. Folgen wir dem, werden wir göttlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich liebe Vögel, weil sie einer der Àltesten Lebewesen sind,
teils noch Àlter als die Insekten, da Vögel direkt von
den Dinosauriern abstammen. Diese haben schon
gelebt, da haben wir noch ganz lange nicht
mal in die Windeln geschissen.

Die haben Instinkte, da trÀumen wir von.
 
Werbung:
ZurĂŒck
Oben