Was denken Männer???

Fingal schrieb:
hi sonja...

danke für Dein verständnis...ich bin ja ein mann und weiss sehr zu schätzen, wie Du darüber denkst *gg* :D


Hallo Fingal,:)

Oh mir geht es als berufstätige Frau genauso. ;-)

Du musst aber auch die Seite der Frau sehen,
je nach dem was die Frau zu Hause alles zu organisieren und
praktisch durchzuführen hat,
manchmal sogar mehreres auf einmal:
-Kinder versorgen mehrere manchmal,
-Senioren (Eltern) je nach Hilfsbedürftigkeit,
-Ehemann,
-Einkauf,
-Nahrungszubereitung vernünftig
(Frischkost möglichst Bioware, selbst zubereitet ohne Fertigprodukte),
-Hausreinigung, manchmal ganzes Haus,
-Wäschepflege und Instandhaltung,
-Garten,
-Tiere,
-Auto,
-sonstige Erledigungen, Termine (Arzt, Schule, Sport,..),
-Teil-, oder Vollzeitbeschäftigung.
Sie ist auch ausgelaugt und beschäftigt, wenn sie dies alles um die Ohren hat.

Es gibt aber auch Paarhaushalte ohne Kinder, da liegt die Frau bis mittags im Bett,
macht sich nicht mit Ihrem Haushalt verrückt und schmeißt ne Pizza in den Ofen,
dann ist sie ausgeruht. ;-))

auch wenn mein beitrag schon ne zeit her ist, weiss ich noch was ich dachte als ich das schrieb.
es hatte nichts mit dem alltag zu tun, sondern es ging mir um den versuch zu erklären,
warum ein mann einfach nur dasitzen kann und scheinbar nichts denkt bzw. nichts tut und
doch innerlich den moment der ruhe geniesst. aber Du hast völlig recht,
auf den "mensch mann" trifft das ganz gut zu, was Du sagst.

Das benötigt die Frau auch, oder beide sollten versuchen 15 Minuten mittags eine Siesta zu absolvieren,
an getrennten Arbeitsplätzen werktags, tut Wunder. ;-))

:ironie: es ist einfach mal schön,
für ein paar minuten nicht diese piepsige stimme im hintergrund hinter einem herfluchen zu hören,
warum denn die socken neben dem bett liegen und nicht im wäschekorb,
oder warum wassertropfen im waschbecken sind und warum man diese nicht wegwischen kann,
nach dem händewaschen.....hallo?! das ist ein waschbecken....waschbecken=wasser...
oder der klassiker: warum man nicht eine neue klopapierrolle auf den halter setzen kann,
wenn die alte leer ist, das kann ja wohl nicht so schwer sein.....also, wenn es nicht so schwer ist,
warum macht ihr frauen das dann nicht ohne rumzumeckern??????? *gg*

Ohhh ..Ich würde ja mal sagen „Na Du lässt ja auch alles liegen!“ Dankeschön HDGDL

Stell Dir vor, ich steige aus Deinem Auto,
lass mein Schneuztuch auf dem Sitz liegen.
Ich lasse die Tür weit offen stehen vom Auto,
wenn ich aussteige und mach sie nicht zu,
weil ich jetzt kein Bock habe und das sowieso als Deine Aufgabe ansehe,
mir Türen auf und zu machen.:escape:
zwinker.gif

Den Dreck vom Hamburger schmeiß ich auf den Fußboden Deines Autos und lasse Ihn liegen,
da Du sowieso das Auto schrubben musst…..da läßt sich noch mehr finden..
was sagst Du dazu?:confused:
Und brüllen tust Du hinterher, nimm Deinen Dreck mit oder bin ich Dein Johann?
:nudelwalk

Ich würde Dir dann auch keine Lokusrolle hinhängen, wenn Du sie mir leer hängen lässt.:)
Der was das letzte Verbraucht, macht es hin für den Nächsten egal was es ist.
Das Waschbecken muss man auch nicht nach einmaliger Benutzung reinigen, das langt 1x täglich.
Die stinkigen Socken würde ich Dir aufs Kopfkissen legen,
bis Du sie in den Wäschekorb schaffst so nebenbei. ;-))
Da muss man gar nicht lange jammern und brebeln.
Ein bisschen kann man da schon mehr tun, nicht wie der Pascha nix machen.

Nun wäre abzuklären wie die Tagesstruktur von Mann und Frau ausschaut,
dementsprechend sollte mehr oder sehr viel weniger zu Hause vom Mann beigetreten werden,
bei solchen Aktivitäten.
Die Frau hat aber auch Interesse an Männerarbeiten,
mehr oder weniger, ich schon bin es gewohnt, ziemlich selbständig renoviert.

Ich kenn aber nichts desto trotz,
im Freundinnenumfeld eine Freundin, Ihr geht es besser, wenn sie sich mal über Ihren übereifrigen,
berufstätigen, aber Ordnungs-, und Sauberkeitsbewussten Mann Luft verschaffen kann,
der natürlich aktiv ist und selbst Hand anlegt Putzfimmel der Frau mal auf den Mann übergelaufen. ;-))
Mich bringt sie immer zum schmunzeln und noch mehr und Ihr geht es besser,
wenn sie mir mal mitteilen kann was sie heute erlebt hat.
Ich finde diese Seite natürlich toll, aber besser ist natürlich ein Mann,
dies bezüglich mit mittlerem Engagement dies absolviert. ;-))
lachen021.gif


Liebe Grüße
kuss.gif


-Susi-
 
Werbung:
ich kann dazu nicht sehr viel sagen, weil ich mich den grössten teil des lebens diese frage auch schon stelle.

ich werde aus männern nicht schlau. ob männer immer so waren, oder ob das auch mit der entwicklung der hunderten von jahren zu tun hat.
 
Fingal schrieb:
hi sonja...


:ironie: es ist einfach mal schön, für ein paar minuten nicht diese piepsige stimme im hintergrund hinter einem herfluchen zu hören, warum denn die socken neben dem bett liegen und nicht im wäschekorb, oder warum wassertropfen im waschbecken sind und warum man diese nicht wegwischen kann nach dem händewaschen.....hallo?! das ist ein waschbecken....waschbecken=wasser...oder der klassiker: warum man nicht eine neue klopapierrolle auf den halter setzen kann, wenn die alte leer ist, das kann ja wohl nicht so schwer sein.....also, wenn es nicht so schwer ist, warum macht ihr frauen das dann nicht ohne rumzumeckern??????? *gg* :banane:

liebe grüße -fingal-

@ roah, das ist ja gerade das interessante und reizvolle an der ganzen sache, dass man trotzdem das andere geschlecht liebt, trotz dieser "macken". das macht das leben aus, sich drüber aufzuregen, zu sticheln, drüber zu schmunzeln und vielleicht sogar mal die ein oder andere gemeinsamkeit zu finden, über die man sich dann umso mehr freut ;)

Hallo Fingal!
Bei meiner ersten Frau traten auch diese Erscheinungen auf - Wasserbecken - Tropfen - Klopapierrolle - Socken etc. Sie war eine Erzieherin - wollte mich erziehen - bzw. in ihr "Bild" zwängen - so muss es sein so muss es sein und anders geht s ned. - Tja nur dass das eben bei mir nicht geht das hat sie nie begriffen. Weiters wollte sie mich sogar managen - wollte mir erklären welche Bilder ich zu malen hätte welche Motive - und dass ich zB. mehr rot verwenden solle. Die piepsende Stimme war immer an und im Laufe der Jahre staute sich das alles auf und entlud sich dann in einem Satz von mir: Ich lasse mich scheiden. Das wars.

Meine jetzige Frau ist eher ein Disskussionspartner - keine Erzieherin - und wegen solcher Unsinnigkeiten von wegen Klopapier - da wird gar nicht geredet - da wird eben einfach ne neue hingetan - von ihr - aus basta.

Gemeinsamkeiten sind sehr wichtig - ohne die gehts nicht finde ich ..
Gruß Roah
 
RitaMaria schrieb:
Angeregt durch einige mehr oder weniger dolumentative, wissenschaftliche Sendungen der letzte Woche..

- Männer denken gerade und nur auf einen Punkt ausgerichtet
- Männer können nur eines auf einmal
- Männer haben fehlerhafte oder gar fehlende Verbindung zwischen den beiden
Gehirnhälften
- Männer haben eine mangelnde Sprachkompetenz

ist mir schon klar, dass es auch hier Ausnahmen von der Regel gibt.

Was mich aber interessiert und ich kann es nur als Frau sagen, denn Männer kapier ich nicht:D

es ist ( für mich! ) schwer, dieses Denkstübchen da oben abzustellen.. Im Gegensatz zu Obelix´ Auspruch: " Es kommt aber vor, dass da oben nichts durchgeht "..... da geht halt immer was durch..:daisy:
Und wenn da was durchgeht, dann kann ich das auch sagen:banane:

Ist das bei Männern anders? Weil - wenn da was durchgeht, dann müsste man das doch auch sagen können????

Was denken Männer, wenn sie mit dem harten Blick eines Mannes und dem Air von " ein Mann hat immer Recht " mit fest zusammengepresster Kinnlade in eine unbestimmte Ferne blicken und sich mannhaft ausschweigen????

Geht dann da oben nichts durch???:lachen:

Wenn nein, wäre das ja ok..
Wenn ja, warum kriegen sie dann den Mund nicht auf??

Das Hauptproblem in Beratungsgesprächen mit Frauen ist eigentlich immer wieder:

" Reden kann man mit dem nicht.

Der sagt doch nix!!! "​


Ihr lieben Männer - so das auf euch zutrifft --> Warum nicht??????

Haben die Männer wirklich, wie es in einem Sketch so schön hieß, nach einem Arbeitstag oder ab Samstagmittag ihren durchschnittlichen Wortvebrauch von etwa 2000 Wörtern am Tag aufgebraucht - während die durchschnittliche Frau noch 5000 weitere zu verbraten hat???

Gruß von RitaMaria

lol.. das hat was mit verbitterung zu tun .. verbitterung bringt kontaktschwirigkeiten mit sich. wir haben einfach so einen schweren altag, mit dummheiten und unüberlegtheiten der mitmenschen, dass wir einfach danach verbittert sind ... wir müssen dann (bewusst) nach (sinnvollen) lösungen suchen und setzen den harten blick auf ..

..... :stickout2
 
Roah schrieb:
Die piepsende Stimme war immer an und im Laufe der Jahre staute sich das alles auf ...
Fingal schrieb:
... nicht diese piepsige stimme im hintergrund hinter einem herfluchen zu hören ...

Ihr nehmt tatsächlich eine Frau, deren Stimme euch nicht angenehm oder erotisch erscheint? Oder betrachtet ihr die Stimme nur als piepsig, wenn sie inhaltlich etwas Unangenehmes zu euch sagt bzw. auf Fehler hinweist? ;)

Aargh, das ist so gruselig, ich hatte auch mal einen Freund, dessen Stimmfrequenz und -färbung wie ein trockener Schwamm auf einer Schultafel war ... deswegen gab es auch keine Harmonie in der Beziehung. :D
 
also jetzt mal schluss damit!!!!!!

dieser ewige geschlechterkampf ist heutzutage wirklich von gestern.

ich bin primär MENSCH und damit pasta.
 
... wenn sie inhaltlich etwas Unangenehmes zu euch sagt bzw. auf Fehler hinweist? ;)
...

genau das :D


hey, ich hab das auf der vorigen seite ironisch gemeint, für die die das schild nicht gesehen haben (jetzt nicht Dich angesprochen).

gruß -fingal-

PS.: "was wird es denn? ein mensch oder ein mädchen??" *ggg*
 
Werbung:
Roah schrieb:
Hallo Fingal!
Bei meiner ersten Frau traten auch diese Erscheinungen auf - Wasserbecken - Tropfen - Klopapierrolle - Socken etc. Sie war eine Erzieherin - wollte mich erziehen - bzw. in ihr "Bild" zwängen - so muss es sein so muss es sein und anders geht s ned. - Tja nur dass das eben bei mir nicht geht das hat sie nie begriffen. Weiters wollte sie mich sogar managen - wollte mir erklären welche Bilder ich zu malen hätte welche Motive - und dass ich zB. mehr rot verwenden solle. Die piepsende Stimme war immer an und im Laufe der Jahre staute sich das alles auf und entlud sich dann in einem Satz von mir: Ich lasse mich scheiden. Das wars.

Meine jetzige Frau ist eher ein Disskussionspartner - keine Erzieherin - und wegen solcher Unsinnigkeiten von wegen Klopapier - da wird gar nicht geredet - da wird eben einfach ne neue hingetan - von ihr - aus basta.

Gemeinsamkeiten sind sehr wichtig - ohne die gehts nicht finde ich ..
Gruß Roah

Hallo,

was zu fehlen scheint ist gegenseitige Rücksichtsnahme,
weder Mann noch Frau sind Johann und
wenn man sich gemeinsam die Arbeit von Mann und Frau teilt,
dann hat man viel mehr Zeit für einander und lebt im Alltagstrott nicht aneinander vorbei.
Wo bleibt die gegenseitige Liebe?

Es ist unfähr egal welche Geschlechtes trifft, das der eine sich kaputtschaft und der andere die Füße hochlegt.

Gruß

Sonja
 
Zurück
Oben