Was den Schamanen umgibt

Denn anders als die meissten dieser Coloeur bin ich mir sehr sicher, dass auch diesen Genre zumindest ein -bisschen- Schattenarbeit manchmal doch recht gut tun würde, so verstrahlt wie die gerne mal unterwegs sind...
Einfach nur ein allgemein Urteil.

Eben die Arroganz der Schamanen.

Habe ich hier im Forum erlebt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Also zum Schamanisieren gehört es zwingend dazu sich mit Schatten zu beschäftigen. Insbesondere den eigenen... was dann wirklich eine Herausforderung sein kann, auch was die eigene psychische Stabilität angeht *hüstel*
Genau, das sollte generell zum Leben gehören. Wenn man sich immer mit den positiven Sachen beschäftige kommt man ja nicht weiter.
Bei der Herausforderung pflichte ich dir auch bei. Ich weiß leider nicht mehr in welchem Thread das stand, oder wer das gesagt hat. Aber folgendes trifft's am Besten.
“Ob du "starklar" bist weisst du dann, wenn du einen Mentoren gefunden hast, dieser dich so richtig durch die Mangel genommen hat bis du schlapp machst und er dich dich dann noch will.... (und am wichtigsten und ob du dann noch willst. Aber keine Angst. Es wird nichts nach dir geworfen was du nicht mitgebracht hast“

Auch deine Beobachtung zu den sog. "Lichtarbeitern" teile ich... zum Teil. Denn anders als die meissten dieser Coloeur bin ich mir sehr sicher, dass auch diesen Genre zumindest ein -bisschen- Schattenarbeit manchmal doch recht gut tun würde, so verstrahlt wie die gerne mal unterwegs sind...
Jap, da stimm ich dir zu!
Was deine Suche nach einem Lehrer angeht teile ich mit dir mal meine eigene (und darum höchst subjektive) Erfahrung:
Ich hab nicht nach einem Lehrer gesucht, er war plötzlich da. Also haben wir uns einfach gefunden.
Der Lehrer ist zumeist derjenige dem man auf deiner Suche begegnet, der genau das Gegenteil ist vom dem was man sich von ihm erwartet. Wie sollte es auch anders sein?
Interessanter Ansatz, kannst du mir ein Beispiel geben, ich hab das noch nicht ganz in meinen Kopf gebracht.

Hier mal ein sehr plakatives Beispiel aus der Touristik-Pop-Kultur. Eigentlich... mein Zweitliebstes Beispiel in diesen Dingen (glaube ich) :)
Danke, werd ich mir ansehen.
 
Jeder Mensch ist doch was besonderes. Und ich kann @Waldkraut nur zustimmen. Lichtarbeiter und Schamanen haben eine andere Ausstrahlung. Soweit ich das jetzt empfinde arbeiten Schamanen viel mit Schatten, bzw komm ich nicht um die dunkle Seite herum. Lichtarbeiter eben mit Licht und beschäftigen sich weniger mit der Kehrseite. Korrigiert mich, wenn ich Blödsinn schreibe.

Deshalb sind Schamanen für mich zumindest was besonderes.
Es ist eben deine Erfahrung, ich habe eine andere.

Ich denke es wird dir im Laufe Deines Lebens noch sehr viele Begegnungen geschenkt.
 
... kann aber auch sein, dass das, was man bekommt, genau das ist, was man braucht und will.... und manchmal kommt einfach was, obwohl man´s gar nicht erwartet :) ... und dann kommt man erst im Laufe der Zeit drauf, dass man genau das gebraucht hat.
Genau, aber bis man erkannt hat, dass das was man braucht das ist was man will, kann's auch dauern und dann will man das eben grad im Moment nicht ;)
 
Werbung:
Ich hab nicht nach einem Lehrer gesucht, er war plötzlich da. Also haben wir uns einfach gefunden.

Man kann nur finden, was man zuvor gesucht hat.

Hm, hier wär der Zeitpunkt dich zu fragen, wieso du jemand anderem Arroganz unterstellst ;) ohne dir auf die Füße treten zu wollen.

Weils arrogant war, bzw anmaßend. Da hat sie schon recht.
Man kann sich auf den Kopf stellen wie man will, letztendlich steckt man halt doch immer in der eigenen Perspektive fest und hat ein bisschen "mehr recht als die anderen". Es ist von Vorteil wenn man das ab und an mal unter die Nase geschmiert bekommt (auch wenns einem nicht schmeckt, wie in diesem Fall) und noch vorteilhafter es dann auch (an) zu erkennen ;)
 
Zurück
Oben