M
MorningSun
Guest
nein, ich antwortete nur auf deinen Post. ich reagierte.
Wie Hündchen nach Knochen, ich weiß.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
nein, ich antwortete nur auf deinen Post. ich reagierte.
Mord kann ich trotz Verbot und hoher Strafe nicht verhindern,
Zusammenhalten gegen Faschismus schon. Wenn die Mehrheit es auch WILL.
Wenn solche Texte Kunst sein sollen, bin ich gerne Kunstbanause.Ich bin heute zufällig über diesen Artikel gestolpert und bin ehrlich gesagt schockiert. Da das überhaupt nicht meine Musikrichtung ist, wurde ich erst heute auf die Texte des Deutsch-Rap aufmerksam.
https://www.diepresse.com/5778597/v...KMT74MdQg9O1uxxefj72ELifEI#Echobox=1583316022
Das Video im Artikel funktioniert nicht, deswegen hab ich es mal raus gesucht
Die Diskussion ist entbrannt, ob diese Texte frauenverachtend sind. Die eine Fraktion meint, damit würde Gewalt gegen Frauen verharmlost werden, die andere Fraktion meint, Kunst darf darf (künstlerische Freiheit).
Ich denke, auch unter dem Deckmantel der künstlerischen Freiheit darf man sich nicht alles erlauben. Was denkt ihr?
Hier muss es nicht ausschließlich um diese Liedertexte gehen, es können auch gerne weitere Beispiele gebracht werden. Wo hört Kunst auf? Was darf sie? Und wo liegt die Grenze?
Das waren die 80er. Da ging ein Raunen durch die Republik.Dieser Song von Falco hatte große Wellen geschaukelt: Kunst oder keine Kunst?
für mich durch den Inhalt sogar ein sehr berührender Ausdruck dieser Kunstform...
es ist ein Song, bei dem nach Abspielen in Stille verweilen und Gedanken nachgehen kann...