Was bringen Witschaftssanktionen?

Vermutlich sehen wir das alle so oder ähnlich. Kein halbwegs normaler Erdenbürger will Kriege und Zerstörung und dergleichen.

Nur, "es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt"!





Hier nochmals seine Rede am 24.2.! Er begründet seinen Angriff auf die Ukraine unter anderem damit, dass die Ukraine Atomwaffen hätte. Fakt ist, hätte sie ihre noch, die sie damals allesamt an Russland abtrat, hätte dieser Angriffskrieg NIE stattgefunden. Dabei sind die Freischaltcodes aber eh in russischer Hand gewesen. Putin ist mehrfach vertragsbrüchig geworden und in Zukunft könnten solche Abkommen ganz allgemein nicht das Papier wert sein, auf dem sie und so weiter.... .Selbst nach Kriegsende ist die Welt dank Putins Agieren insgesamt gefährlicher geworden denn je!



Sodele, wieder fast ein ganzer Tag im NetZ *argh... ich verabschiede mich mal in ein Forumsaus.... Nachti :)
Realitätsfremd, ist die Vokabel, die ich benutzt habe. Und er, samt die alte Garde, wird bald abtreten.
 
Werbung:
Und noch was zum anheizen.
Ach, armes Ostdeutschland
 
Das System Putin ist auf kurz oder lang dem Untergang geweiht.

Die gebildete Schicht verließ und verlässt zu hunderttausenden das Land und die Männer aus den armen Gebieten landen zu zigtausenden oder mehr als Kanonenfutter in ukrainischen Schützengräben.

Das hält keine Volkswirtschaft auf Dauer aus und wird Russland noch mehr Schaden zufügen als alle Sanktionen zusammen.
Alles miteinander aber wird Russland auf Jahrzehnte auf ein Entwicklungsland zurückwerfen.
 
Na immerhin
Die Gasumlage war halt ein Fehler, da es dadurch nur die Kosten für die Verbraucher unnötg erhöhte
 
Das Bild ist doch eher... nach innen folgt ein Entlastungspaket nach dem anderen, aber nach aussen wird sanktioniert.
Ich erinnere daran, das an einer Firma auch noch eine riesen Kette anderer Unternehmen hängt und man per se nicht alles über einen Kamm scheren kann... Nun läuft die Zeit davon und die Wirtschaft steht vor dem Kollaps.

Meiner Meinung geschieht gerade genau das worauf es Putin ankommt, mit jedem weiteren Tag.
Er erpresst Europa mit der Atombombe und zählt die Tage, in denen Europa an der Aufgabe "Krieg" zerbricht **
Und das ist leider traurige Realität, da kann man sanktionieren was man will ...
Der Faktor Zeit also...

Wir sollen endlich anfangen zu kämpfen und nicht herumheulen wie die Kinder, wenn es um Panzer geht.
Es braucht keine Panzerlieferungen ... wir brauchen eine europäische Armee, die Nato und ein paar Wochen in denen wir all unsere Geräte auffahren.

Einfach mal konzentrieren und die Sache entscheiden!

** Nicht ein Land hat bisher den Mut gehabt mal auf den Tisch zu hauen, zu sagen WIR LIEFERN JETZT! Das kotzt mich langsam gewaltig an.
Das ist gut das du kotzt. Ich meine es aber nicht abwertend. Es stimmt schon was du sagst, aber die Zeit zu Kämpfen ist die falsche Zeit zum Kämpfen. Europa braucht eine Armee, aber was Europa wirklich braucht, ist ein Kulturgesetzbuch, so will ich es einmal nennen, um die kulturellen Unterschiede in einem Gesetzbuch zusammen zu fassen und dann die Armee, um die Grenzen zu schützen. Wir brauchen ganz viele neue Ideen, damit der Europäische Geist wachsen kann. Um den Europäischen Geist zu formen, brauchen wir Menschen wie dich, die sich verändern wollen und dennoch anerkannt sein.
 
Das ist gut das du kotzt. Ich meine es aber nicht abwertend. Es stimmt schon was du sagst, aber die Zeit zu Kämpfen ist die falsche Zeit zum Kämpfen. Europa braucht eine Armee, aber was Europa wirklich braucht, ist ein Kulturgesetzbuch, so will ich es einmal nennen, um die kulturellen Unterschiede in einem Gesetzbuch zusammen zu fassen und dann die Armee, um die Grenzen zu schützen. Wir brauchen ganz viele neue Ideen, damit der Europäische Geist wachsen kann. Um den Europäischen Geist zu formen, brauchen wir Menschen wie dich, die sich verändern wollen und dennoch anerkannt sein.
Supi das du es ansprichst.
In der Kunst beschäftige ich mich enorm viel mit dieser Frage. Das heist wie passen Kultur und Zukunft zusammen, wenn man von einer maximalen Diversity ausgeht, also einer bunten Mischung von Kultur. Meine Meinung dazu ist die Kultur ist gefährlich und mit Tradition verbunden. Auch Religionen werden sich auflösen (Siehe dazu die drei Videos über das Ende von Dhamma und wie sich die Lehre auflösen wird).

Sorry das ich so direkt bin, aber wir alle schreiben gerade das letzte Testament. Es sind viele Leben, aber immer auch ein Leben.

Wir werden sehen wie unsere Wünsche aus der Vergangenheit in der Zukunft bestand haben.. damit meine ich wie unsere Vertretungen das lösen… unsere Volksvertreter. Wir haben sie gewählt und daran gibt es keinen Zweifel. Auch, wie wir ihnen vertraut haben, jeden Tag. Wir wussten bei der Wahl nicht was sie tun werden.
 
Werbung:
Unsere Politik ist Jung, deshalb übe ich nachsehen mit Ihnen. Ich sehe drei Möglichkeiten für Deutschland:

1. Ein Treuebündnis mit Commonwealth, um uns zu schützen,
2. Europa durch ein Kulturgesetzbuch oder auch Bürgerliches Gesetzbuch zu einen,
3. den dritten Weltkrieg in Europa auszuweichen.
 
Zurück
Oben