Was bringen Witschaftssanktionen?

Sanktionen bringen schon was aber das kostet was und sie wirken nicht sofort.
Es ist im Grunde ein Schachspiel zwischen Ost und West. Der Krieg endet wenn einem von beiden die Luft ausgeht.
 
Werbung:
______
Was würden Sie Menschen sagen, die der Meinung sind, dass die Sanktionen Deutschland und die EU härter treffen als Russland?
-
Kluge:
Ich würde die offiziellen Zahlen zur Entwicklung der russischen und deutschen Wirtschaft nebeneinanderlegen. Während Russland in einer tiefen Rezession steckt, ist Deutschland in diesem und nächstem Jahr unterm Strich immer noch auf Wachstumskurs.
Ein ganz wesentlicher Unterschied ist, dass die wirtschaftlichen Probleme in Russland nicht offen diskutiert werden können. Es gibt keine Opposition, die das wirtschaftspolitische Versagen Putins anprangert. Bei uns wird dagegen offen darüber gestritten, ob Sanktionen richtig oder falsch sind.....
_______
 
Es gibt genug Staaten die sich nicht an den Sanktionen beteiligen. Warum wohl?
Weil sie Angst haben?
In der Ukraine werden Zivilisten abgeschlachtet da kann man doch nicht einfach zusehen, es isr schon klar, dass Sanktionen Auswirkungen haben, dss muss man in kauf nehmen, bei uns gejts ja nur um Geld, dort um Leben.

Es muss viel mehr Sanktionen geben.
 
Die Sanktionen sind richtig, aber noch nicht hart genug.
Der Ausschluss von Swift für die großen russischen Banken, einschließlich Gazprom-Bank, wäre so etwas, was uns auch dann wirklich treffen wird zwar, aber das wäre sehr wirksam und Russland täte es richtig spüren.
 
Vorweg, ich bin nicht so vertieft in die bundesrepublikanische Politik.

Aber, meiner Meinung nach bringen Sanktionen per se durchaus viel, ABER nicht, wenn man wirtschaftlich am Gängelband hängen bleibt. Würde die vielgeschätzte Regierung der Bundesrepublik Deutschland nämlich die Staatsgelder in alternative Energien, als Technologien von der Idee bis in die Produktion, stecken, könnte der Bundesbürger sich bald über Energie, Arbeitsplätze, und die Unabhängigkeit von Anbietern fossiler Brennstoffe freuen. Nicht zu vergessen, auch der Klimaschutz würde eventuell machbar.

Aber so weit denkt keiner, es geht immer nur um Sanktionen ODER steigende Energiepreise. Irgendwie absurd.
Liegt vielleicht daran, dass man es sich mit Herrn Putin als Handelspartner nicht verscherzen will?

Andererseits würde ich auch eine sehr striktes Verbot von Waffenverkäufen/ Waffenlieferungen einführen; denn die gelangen immer zu den Streithanseln, und wenn über Umwege. Ohne Waffen, kein Krieg.
 
Das Bild ist doch eher... nach innen folgt ein Entlastungspaket nach dem anderen, aber nach aussen wird sanktioniert.
Ich erinnere daran, das an einer Firma auch noch eine riesen Kette anderer Unternehmen hängt und man per se nicht alles über einen Kamm scheren kann... Nun läuft die Zeit davon und die Wirtschaft steht vor dem Kollaps.

Meiner Meinung geschieht gerade genau das worauf es Putin ankommt, mit jedem weiteren Tag.
Er erpresst Europa mit der Atombombe und zählt die Tage, in denen Europa an der Aufgabe "Krieg" zerbricht **
Und das ist leider traurige Realität, da kann man sanktionieren was man will ...
Der Faktor Zeit also...

Wir sollen endlich anfangen zu kämpfen und nicht herumheulen wie die Kinder, wenn es um Panzer geht.
Es braucht keine Panzerlieferungen ... wir brauchen eine europäische Armee, die Nato und ein paar Wochen in denen wir all unsere Geräte auffahren.

Einfach mal konzentrieren und die Sache entscheiden!

** Nicht ein Land hat bisher den Mut gehabt mal auf den Tisch zu hauen, zu sagen WIR LIEFERN JETZT! Das kotzt mich langsam gewaltig an.
 
Werbung:
Das Bild ist doch eher... nach innen folgt ein Entlastungspaket nach dem anderen, aber nach aussen wird sanktioniert.
Ich erinnere daran, das an einer Firma auch noch eine riesen Kette anderer Unternehmen hängt und man per se nicht alles über einen Kamm scheren kann... Nun läuft die Zeit davon und die Wirtschaft steht vor dem Kollaps.

Meiner Meinung geschieht gerade genau das worauf es Putin ankommt, mit jedem weiteren Tag.
Er erpresst Europa mit der Atombombe und zählt die Tage, in denen Europa an der Aufgabe "Krieg" zerbricht **
Und das ist leider traurige Realität, da kann man sanktionieren was man will ...
Der Faktor Zeit also...

Wir sollen endlich anfangen zu kämpfen und nicht herumheulen wie die Kinder, wenn es um Panzer geht.
Es braucht keine Panzerlieferungen ... wir brauchen eine europäische Armee, die Nato und ein paar Wochen in denen wir all unsere Geräte auffahren.

Einfach mal konzentrieren und die Sache entscheiden!

** Nicht ein Land hat bisher den Mut gehabt mal auf den Tisch zu hauen, zu sagen WIR LIEFERN JETZT! Das kotzt mich langsam gewaltig an.
Bitte keinen 3. Weltkrieg. Noch mehr Öl ins Feuer dann geht Europa in Flammen auf (falls es das nicht sowieso tun wird).
Waffenstillstand. Punkt. Beide Parteien an den Tisch und verhandeln.
 
Zurück
Oben