Was bedeutet für Euch Esoterik?

Was bedeutet Esoterik für Euch persönlich?

  • eine Geheimlehre, nur Eingeweihten zugänglich

    Stimmen: 11 7,6%
  • die Lehre vom Verborgenen, die sich durch Innenschau erschließt

    Stimmen: 44 30,6%
  • ein "senkrechtes" Weltbild

    Stimmen: 15 10,4%
  • ein Weg, um sich selbst zu finden

    Stimmen: 65 45,1%
  • das Wissen, die Lehre oder Methodik, um Spiritualität zu erfahren

    Stimmen: 56 38,9%
  • ein Hilfsmittel als Entscheidungshilfe für den Alltag (z.B. Pendeln, Astrologie)

    Stimmen: 15 10,4%
  • die Suche nach dem Glauben im Inneren, exoterische Hilfsmittel (z.B. Bücher) sind nicht zugelassen

    Stimmen: 6 4,2%
  • ein Irrglauben

    Stimmen: 7 4,9%
  • Esoterik ist nichts weiter als ein Wirtschaftszweig

    Stimmen: 13 9,0%
  • sonstiges

    Stimmen: 20 13,9%

  • Umfrageteilnehmer
    144
Werbung:
QIA S.O.L schrieb:
Hi Lotusz again.

Äh...bitte? Du meinst ich habe Angst?

Kann es sein, dass Du vielleicht nicht mir MIR sprichst?
Du kennst mich doch nicht einmal...was soll das? :morgen:

:megaphon: Wenn Du mit mir reden willst, rede mit mir, wenn nicht, lass es.

Nur weil Du sagst, ich rede mist, oder ich hätte angst, hat das doch noch keinen realen Hintergrund. Du bist ja nicht ich.

Ach...was mach ich hier eigentlich *abwinkt*

ALLES Liebe
Qia
P.S.: Wozu versuche ich eigentlich mich verständlich zu machen? Damit Menschen wie DU herkommen können um mich anzuöden? Nö... :banane:
_________________________________________________________________


P.S.: Wozu versuche ich eigentlich mich verständlich zu machen? Damit Menschen wie DU herkommen können um mich anzuöden? Nö...

ich kenne das auch alles so gut und die Strickmuster haben mir gut gefallen.
Einmal meinte ich zu meiner Tochter:
"warum strickst du nicht mal was?"
"Mama! Sehe ich denn so aus?"

Hier der Typ 3 bei Glaubenssystemen:

Glaubenssysteme der dritten Kategorie basieren auf bewiesenen Tatsachen.Vertreter der dritten Kategorie sind häufig denk- bzw. argumentationssüchtig. Um einen Standpunkt, der außerhalb ihres besonderen Paradigmas liegt, auch nur ansatzweise erwägen zu können, benötigen viele von ihnen eine Umgebung, in der Urteile aufgehoben werden und eine strenge Disziplin zur Eindämmung der Denkaktivitäten geschaffen wird.

Die fähigeren Anhänger der dritten Kategorie, die als Vorbild für aufstrebende Lernende dienen, welche den Strukturen der ersten beiden Kategorien entgehen wollen, wirken äußerst überzeugend und verfügen über umfassendes Beweismaterial, das die Wahrheit ihrer „objektiven" Glaubenssysteme belegt. Zur dritten Kategorie Gehörende untermauern die Wahrheit ihrer Überzeugungen durch starke Bezugnahme auf Sinnesreize, besonders Schmerzen, Beweismaterial aus der Vergangenheit und logische Schlußfolgerungen.

Gelegentlich macht ein Anhänger der dritten Kategorie die Erfahrung, daß seine Beharrlichkeit in der Beurteilung, was richtig und was falsch ist, nachläßt. Aus einer neuen Perspektive heraus wird ihm allmählich klar, daß bestimmte Tatsachen in Wirklichkeit nichts anderes sind als die grundlegenden Überzeugungen einer einzelnen Realitätssphäre, die im Bereich aller Möglichkeiten schwebt. Es ist ein Moment, in dem man wahrhaftig alle Paradigmen erkennt.

http://home.t-online.de/home/LuW.horstweyrich/glaubsys.htm

Ich bewundere deine Argumentation.
Ich kann das gar nicht so gut... wer weiss wozu es gut ist.

Ganz liebe Grüsse und ich liebe die Schweinderl :kiss3:
 
Hallo ihr Esoteriker/innen

Esoterik ist ein geheimes Wissen, eines, das weder mit Worten noch mit Symbolen gänzlich ausgedrückt werden kann.. All diese Symbole decken immer nur ein Teil des "Wissens" ab, das wirklich mitgeteilt werden will.

Esoterik hat viel mit Weisheit zu tun, viel mit Erfahrung. All das Wissen in Bücher nützt nichts, wenn man nicht aufsteht und selber versucht (das wusste schon Goethes Faust). Darum kann man getrost behaupten, das Esoterisches Wissen im Geheimen ist, selbst wenn zigmillionen Bücher zu diesem Thema auf den Markt geworfen werden und jeder diese Bücher lesen kann. Abgesehen davon, das sie meisten dieser Bücher Schwachsinn sind, nützt es auch nichts, alle ersnsthaften Bücher nachbeten zu können, vorwärts und Rückwärts. Denn wie gesagt, es kommt auf das eigene Erfahren an, nicht auf das Wissen, das man von aussen her indokriniert.
Nehmen wir z.b. die Nummerologie. Man kann heute Tausend gute Bücher zu diesem Thema kaufen, aber nur die wenigsten führen sehr tief in das Thema hinein und bleiben oft bei der Ausrechnung von Zahlenwerten und geben eine Kurzdeutung dieser Zahlenwerte an - ist das Esoterisches Wissen? ich denke nicht, dann das kann man jedem innerhalb von einer Halben Stunde beibringen und macht, im grossen und ganzen genommen weder weiser noch klüger. Forscht man aber in der Numerologie weiter, so stösst man früher oder Später auf Pytagoras mit seine Philosophie der Zahl und vieleicht auf die Jüdische Kabbala. Und nun erst wird es interessant... jetzt haben Buchstaben icht mehr nur einen Zahlenwert sondern drei bis sechs. Und auch erst jetzt kommt das Gedankengebäude aufdem die Nummerologie aufbaut zum Vorschein.
Oder nehmen wir das Tarot. Ist es esoterisch ein Tarot zu legen und die Deutungen nach Kurzformeln zu verwenden? wohl kaum. Aber beschäftigt man sich eine längere Zeit mit dem Spiel, mit den einzelnen Bilder, Zahlen, Symbolen, mit dem Ganzen hiner und Abgründigen System auf dem dieses Spiel sich Aufbaut, so erlangt man über kurz oder lang den einen oder anderen Einblick in das Wesen der Geistigen Welt.
Das gleiche gilt für alles Esoterische Wissen, und nicht nur für das, sondern eigentlich für alles Wissen der Welt, seie die nus Philosphie, Psychologie, Mathematik oder Kunst (usw)...

Ich denke, man sollte unterscheiden zwischen Konsumenten der Esoterik und Anwendern der Esoterik. Erstgenannte suchen für ganz konkrete Lebenssytuationen ganz konkrete Antworten, sie wenden sich deshalb an Astrologen, Tarotlegerinnen, Geistheiler usw... Die zweitgenannten aber machen aus der Esoterik ihre Lebensaufgabe, sie sind Suchende, Fragende, Forschende Menschen welche sich nicht durch grosse Worte und grosse Gesten blenden lassen, sondern auf die ganz feinden Nuacen achten und sich so immer mehr ihrem Ziel entgegenarbeiten... was dieses Ziel dann ist?

Findet es raus

by FIST
 
Der Glaube geht nicht durch den Verstand, so wenig wie die Liebe!

Ich halte es nicht für das Wichtigste, welchen Glauben ein Mensch habe, sondern daß er überhaupt einen habe.

Das religiöse Erlebnis in seinen hohen Formen kann nur vom Individium, von der hoch entwickelten Persönlichkeit, vom Genie ganz erfüllt werden.
(Hermann Hesse)
 
Lotusz schrieb:
Hallo Damura
Man müsste sich zunächst einmal auf die Definition der Esoterik verständigen. Einige Definitionen schliessen einen Gott mit ein, andere wiederum nicht. Ich kann mit einem Gott nichts anfangen und darum gefällt mit lazpels Definition der Esoterik sehr gut:
Und die Frage ist, wieso Du für deine Definition einen Gott ins Spiel bringst, den Du in deinem Inneren verwirklichen möchtest. Laut wikipedia.de sind sowohl das Judentum, als auch das Christentum und der Islam exoterische Religionen, weil sie Gott als ausserhalb des Menschen ansehen. Die einzige Religion, die ich kenne, die wirklich esoterisch ist, ist der Hinduismus, der nämlich davon ausgeht, dass Gott in allen Dingen des Seins existiert, also auch im Menschen. Ich möchte allerdings darauf hinweisen, dass bereits Buddha von einer Gottesvorstellung komplett Abstand genommen hat (siehe: Buddha, Kant und der Gottesbeweis).
Gott wird uns als Mensch immer verschlossen bleiben und wenn Du sagst, Du hast ihn selbst erfahren, dann bist Du nicht ehrlich zu dir. Es mag sein, dass Du etwas erfahren hast. Die Frage ist, was hast Du erfahren? Und wenn Du das, was Du erfahren hast, als einen Gottesbeweis betrachtest, dann spiegelt diese Aussage allenfalls deine innere Haltung wieder, hat aber nichts mit der Wahrheit selber zu tun. Es deutet allenfalls darauf hin, dass Du diese Gottesvorstellung für dein Leben benötigst.
Wenn Du sagst, Du hast Gott in deinem Inneren gefunden, dann erinnert mich das an das Verhalten, was mir bei anderen hier im Forum aufgefallen ist. Auf der einen Seite scheinen sie sehr aufgeschlossen zu sein und haben den Mut, der Realität von Angesicht zu Angesicht entgegen zu treten. Diese Offenheit existiert aber nur bis zu einem ganz bestimmt Punkt, nämlich genau bis dahin, wo sie den Ängsten nicht mehr so offen entgegentreten mögen. Und genau an diesem Punkt verfangen sie sich im religiösen Gestrüpp.
Sie beginnen alle möglichen religiösen Schriften zu lesen. Dies geschieht aber vollkommen unkritisch. Das heisst, es findet keine kritische Auseinandersetzung mehr statt, sondern an diesem Punkt beginnt der Glaube. Und er beginnt genau an diesem Punkt, weil man in den religiösen Schriften Trost sucht. Und genau aus diesem religiösen Blickwinkel wird sowohl die Religion betrachtet als auch derjenige, der gegen diese Religion argumentiert. Es hat also bereits eine gewisse Form des religiösen Fanatismus eingesetzt.
Will man sich wirklich weiterentwickeln, dann muss man der Weg der inneren Auseinandersetzung konsequent weiter verfolgen. Natürlich bedeutet das weiteres Leiden. Aber einen anderen Weg gibt es nicht, um wirklich gesund zu werden. Diesen Mut aber haben die meisten Leute nicht. Sie gehen den Weg der inneren Auseinandersetzung nur bis zu einem ganz bestimmten Punkt, und dann verlässt sie der Mut und sie flüchten sich in Religionen.
Und ich bin mir sicher, wenn man einmal bei den Leuten, die von sich behaupten, sie hätten zu Gott gefunden, nachschaut, dann wird man dort keinen Seelenfrieden finden, sondern allenfalls oberflächlich zugedecktes inneres Chaos. Mit anderen Worten, man kann sich selber vielleicht etwas vormachen, allerdings nicht den anderen Leuten. Die merken sehr schnell, wie es wirklich um einen bestellt ist.
Alles Liebe. Gerrit

Lieber Gerrit.

Ich kann Dir nur meine Erfahrung dazu schildern und die ist: Das es sowohl als auch ist. Es gibt Zeiten, da ist man eins. Mit sich selbst, mit Gott (Liebe), mit der Welt und dann spiegelt man sich im Außen und die Welt liegt einem sozusagen zu Füßen.

Aber das Rad steht nicht still. Diese Zeit vergeht - jedenfalls solange, wie noch Ängste in uns sind und Ängste zu haben, lieber Gerrit, ist ja nun kein esoterisches Verbrechen ;) ... dazu gehen wir doch den Weg. Und ja. Wenn wir dann aus dieser einen Phase wieder in die nächste gehen, dann sind wir uneins mit uns selbst, mit der Welt und überhaupt und auch das spiegeln wir im außen wieder.

Es hat nichts damit zu tun, was wir in unserem Inneren gefunden haben. Ich habe dieses Finden zu einem Zeitpunkt erlebt, als ich von Esoterik Null Ahnung hatte und nicht mal wußte, wie mir geschah und WAS sich mir da überhaupt offenbarte. Ich hatte alle meine Ängste noch, meine Illusionen waren haushoch, ich hatte Alkoholprobleme, war hochgradig süchtig nach allem möglichen.
Heute sehe ich es so. Wir machen die Erfahrung (ich nenne es die Tür aufmachen) und dann strömt das Wissen in uns ein, aber das Integrieren, es dann ins Leben zu tragen, dass dauert ewig, vielleicht ein ganzes Leben - ich mache das jetzt seit über 12 Jahren und immer noch habe ich die ganz großen Themen in meinem Leben nicht erlöst. So erlebe ich immer wieder diese Hochzeiten und den Fall ...

Bei Dir hört sich das so nach "Betrug" oder "Scharlatanerie" an. Ich meine, das IST der Weg, so wird er gegangen. Diese Tür öffnet den Raum in dem die Quelle ist, diese Quelle hat sich mir als "Liebe" offenbart und diese Liebe heilt erbarmungslos alles, was sich ihr in den Weg stellt und da wir nur Menschen sind, heilt es eben so, wie wir es ertragen können. Immer nur soviel, wie wir aushalten - aber auch nicht ein klein bisschen weniger :D

Über das Gott-Thema denke ich nach. Danke für den Hinweis. :)
 
KarunaIch bewundere deine Argumentation. Ich kann das gar nicht so gut... wer weiss wozu es gut ist. Ganz liebe Grüsse und ich liebe die Schweinderl :kiss3:[/QUOTE schrieb:
Hi Karuna :)

Ich kann Dir sagen, wozu die Gut ist....der Tausendblättrige Lotus ist das Großhirn vollständig aktiviert, so dass es die Arbeit aller Drüsen, des Mittelhirnes und Stammhirnes VOLLSTÄNDIG verarbeiten kann.

Eine Methode diesen Zustand zu beschleunigen, so das ein Ziel ist, ist es zu lernen, um die ungenutzte Hirnmasse zu aktivieren... Und das lernen sollte ein Ganzheitliches sein...Aber auch Kommunikation, Denkschule, Meditation usw.

Einfach ALLES was geht...*g*

Alles Liebe
Qia :baden:
 
Hallo Reisender

Reisender schrieb:
Der Glaube geht nicht durch den Verstand, so wenig wie die Liebe!

Ich halte es nicht für das Wichtigste, welchen Glauben ein Mensch habe, sondern daß er überhaupt einen habe.

Das religiöse Erlebnis in seinen hohen Formen kann nur vom Individium, von der hoch entwickelten Persönlichkeit, vom Genie ganz erfüllt werden.
(Hermann Hesse)

Das sehe ich vollkommen anders. Für mich geht die Intensität, mit der jemand einen Glauben anstrebt, Hand in Hand, mit der Intensität seiner psychischen Erkrankung. Sie ist Ausdruck davon, dass derjenige nicht den Mut hat, sich seinem Inneren zu stellen und statt dessen Heil in der Religion sucht. Der liebe Gott allerdings wird euch etwas husten. Er stand immer schon auf Seiten der Mutigen. Hört auf euch selber zu belügen, euch selber etwas vorzumachen und fangt endlich einmal an, wenigstens ein klein wenig Mut zu entwickeln und lauft nicht ständig vor euren Problemen davon.

Alles Liebe. Gerrit
 
@ damura
diese Quelle hat sich mir als "Liebe" offenbart und diese Liebe heilt erbarmungslos alles, was sich ihr in den Weg stellt und da wir nur Menschen sind, heilt es eben so, wie wir es ertragen können. Immer nur soviel, wie wir aushalten - aber auch nicht ein klein bisschen weniger

da muss ich tief durchatmen!

lg mira
 
Werbung:
Lotusz schrieb:
Hallo Reisender



Das sehe ich vollkommen anders. Für mich geht die Intensität, mit der jemand einen Glauben anstrebt, Hand in Hand, mit der Intensität seiner psychischen Erkrankung. Sie ist Ausdruck davon, dass derjenige nicht den Mut hat, sich seinem Inneren zu stellen und statt dessen Heil in der Religion sucht. Der liebe Gott allerdings wird euch etwas husten. Er stand immer schon auf Seiten der Mutigen. Hört auf euch selber zu belügen, euch selber etwas vorzumachen und fangt endlich einmal an, wenigstens ein klein wenig Mut zu entwickeln und lauft nicht ständig vor euren Problemen davon.

Alles Liebe. Gerrit


ist das nicht ein wenig hart und anmassend solche dinge in den raum zu stellen? wer den glauben anstrebt ist psychisch krank? aha! natürlich kann das stimmen, denn krank oder abnorm ist für einen, was nicht ins eigene konzept passt! nur dann strebt man immer noch konzepte an ohne die grundlegenden muster des lebens in allen fazetten zu erkennen!

und gott steht ... nach meinen beobachtungen auf überhaupt keiner seite, hast du in dir noch das bild eines gottes mit rauschebart, oder was meinst du damit?

das mit dem sich selbst belügen, dem stimme ich zu, aber dann muss man bei sich selbst an erster stelle anfangen und bis ins feinste detail seine eigenen muster aufspüren!

liebe grüsse
marie
 
Zurück
Oben