D
Damura
Guest
lazpel schrieb:Hallo Damura,
Innere Erkenntnisse sind immer individuell. Sie beziehen sich auf das eigene Ich, deswegen kann es keine innere Wahrheit geben, die im Außen Gültigkeit finden kann.
Es ist einer der größten Fehler von Esoterikern, das innere Wissen auf die äußere Welt anwenden zu wollen, oder gar mit Erkenntnissen aus dem Inneren im Äußeren missionieren gehen zu wollen.
Ich bin nicht im Besitze Deiner Wahrheit, das ist richtig. Und ich bin auch nicht im Besitze einer allgemeinen Wahrheit, da es keine allgemeine Wahrheit für das Äußere aus dem Inneren gibt.
Die Suche in der Ursuppe ist unnötig, da dort keine Erkenntnisse zu finden sind.
Ich suche nicht objektiv, sondern subjektiv. Zu alledem habe ich einen Gott nicht von vornherein abgelehnt, sondern seine Existenz nach langer Prüfung abgelehnt.
Der Topf ist die subjektive innere Erfahrung. Wenn Du meinst, über den Tellerrand hinauszuschauen, siehst Du das Äußere. Und ja, da gibt es Götter. Zur Genüge. Hunderte. Tausende. Von Menschen erdacht, die niemand kennt. Exoterische Gottheiten.
Was sind innere Erkenntnisse, wie ich sie definiere?
Ich hätte viel öfter mit meiner Großmutter sprechen können, bevor sie starb
Ich hatte seit je her Angst vor meinem Vater
Das sind meiner Meinung nach innere Erkenntnisse. Geht man damit auf Missionierungs-Tour?
Das sind eigene Erkenntnisse, die jeder von uns hat. Und jeder hat andere. Ich weiß, dass Du davon die ganze Zeit sprichst. Aber das hat mit Esoterik nichts zu tun, das ist eher Psychologie. Diese Erkenntnis, die Du da hast, die können wir auch zusammen erarbeiten - in Gesprächen zusammen ans Licht holen ... Das ist ja zum Beispiel der Job von Psychologen, Dir solche Erkenntnisse zu verschaffen.
Das hat nicht das geringste mit esoterischer Wahrheit zu tun. Esoterik ist die Lehre von Gott, von der Quelle, vom Urgrund. Wenn Du den von vornherein als bewiesenermaßen Nichtexistent ablehnst, dann lehnst Du die Esoterik gleich mit ab. Das ist Exoterisch, nichts anderes. Deine Erkenntnisse sind für jeden leicht zu erkennen, der sich ein bissi Mühe gibt und Dir zuhört, sich mit Dir zusammen mit Deinem Innenleben befaßt.
Nein. Und das ist das Geheimwissen.. das Wissen um die innere Beschaffenheit, die inneren Erkenntnisse.
Es ist solange "geheim" wie Du ein Geheimnis daraus machst, aber ein guter Beobachter, der zb. mit Dir zusammenarbeitet oder mit Dir lebt, kann diese Erkenntnisse über Dich ganz schnell gewinnen ... Man kann es an Äußerungen, an Reaktionen, an der Wortwahl, am Verhalten ablesen, ob jemand Angst vor seinem Vater hatte, ob jemand in der Kindheit Probleme hatte, ob jemand vor Frauen Angst hat oder umgekehrt, ob eine Frau Angst vor Männern hat. Es prägt unser "Verhalten" und das ist für jeden sehr gut sichtbar - OFFENSICHTLICH und somit nix mit "geheim".
Ich sehe mich nicht selbst im Anderen. Warum sollte ich das? Die andere Person hat vollkommen andere Erfahrungen als ich gemacht, somit kann ich garnicht von mir auf diese Person schließen.
Lies diesen Satz bitte nochmal. Ich werde ihn noch ein paar mal wiederholen, und kommentieren.
Ich habe diesen Satz ganz bewußt formuliert
Damit wertest Du zunächst meine Erfahrungen und Erkenntnisse für Dich als mögliche falsche Wahrheit.
Das ist so weit richtig.
Das, was Du als Wahrheit erfahren hast, ist nicht meine Wahrheit.
Stimmt. Weil Du sie in Dir noch nicht gefunden hast, deshalb ist es noch nicht Deine Wahrheit.
Genau dieser Aspekt ist der Generalfehler sämtlicher exoterischer Lehren und Philosophien: Ein Unfehlbarkeitsanspruch. Innerer Glaube wird nach außen getragen, er wird zur Grundlage aller Menschen erklärt, auch, wenn diese die Idee, die innere Wahrheit der Person, die das Dogma einer allgemeingültigen Wahrheit aufstellt, für sich ablehnt.
Na und ? Wo ist das Problem. Ich meine früher war es sicher ein Problem, wenn die eine Wahrheit von Exoterikern verdreht und zu ihren eigenen Machtzwecken mißbraucht wurde. Dann war es schwierig sich außerhalb dieses Systems zu stellen, weil man als "gottloser" Mensch schlechte Karten hatte.
Aber heutzutage zwingt Dich niemand mehr. Du kannst frei entscheiden und wenn Du das Gefühl hast, dass Dir jemand eine Bären aufbinden will, Dich dogmatisieren will, dann gehst Du einfach und zeigst der Lehre deinen Allerwertesten. Freiheit ! Yeah !!!
Was passiert denn schon, wenn Du was ablehnst, was Du für Dich als Dogma erkannt hast ? Nichts, oder ? Wo also liegt jetzt genau der Punkt ?
Am Anspruch der Unfehlbarkeit sind bisher sämtliche Philopsophien gescheitert. Ich nenne hier Nationalsozialismus, welcher meint, unfehlbar in Über- und Untermenschen zu unterteilen. Ich nenne hier den Kommunismus, welcher unfehlbar meint, die Diktatur des Proletariats errichten zu wollen. Ich spreche von exoterischen Religionen wie dem Katholizismus, welcher meinte, die Kirche wär unfehlbar, und welche daraus ableiten wollte, Menschen zu Ketzern zu degradieren, und diese auf dem Scheiterhaufen zu verbrennen.
Du verwechselst da Äpfel mit Birnen. Die Lehren - und ich rede hier nicht von politischen Systemen, sondern von den religiösen Lehren - sind nur für den verständlich, der die Wahrheit in SICH SELBST gefunden hat. Das sind aber nicht viele - und daher kommt das, was Du da oben beschreibst und wo wir beide einer Meinung sind. Die Exoteriker haben sich nicht die Mühe gemacht, nach der Lehre - der Wahrheit in sich selbst zu suchen, sondern sie nahmen einfach die Lehren, die schon geschrieben waren und da sie den Kern der Lehre nicht verstehen konnten, machten sie das daraus, was sie verstanden und ihr Verstehen war rein äußerlich und genauso wurde es dann umgesetzt - rein äußerlich. Und es waren schlaue Leute, die sofort erkannten, dass die Masse mit einem "Gott" sehr gut zu manipulieren und zu unterdrücken war und so interpretierten sie die Lehre in ihrem Sinne und machten ein Instrument der Macht daraus.
Davon rede ich aber nicht. Ich habe das, was dort steht in mir gefunden und dieser Fund hat nichts gemein mit dem, was andere daraus gemacht haben. Es ist eben ein inneres Wissen, dass innen bleibt und mir als Schlüssel dienst, alle esoterischen Werke so lesen zu können, wie sie gemeint sind und wie sie funktionieren. Sie funktionieren eben nur mit diesem Schlüssel.
Wenn man den Schlüssel hat, dann ist die Lehre eine Lehre der Freiheit, der Liebe und der Gemeinsamkeit. Ohne diesen Schlüssel ist es das, was Du meinst. Das was wir jetzt haben, was wir aus der Vergangenheit kennen.
Dieser Satz zeugt von einer für mich unerklärbaren Arroganz, die meint, die eigene Erkenntnis über die Erkenntnis anderer Menschen stellen zu wollen. Es wird ganz direkt eine Priorisierung ausgesprochen, die die eigene Wahrheit von Subjekt B über die eigene Wahrheit von Subjekt A stellt.
Es ist für mich leicht nachvollziehbar, dass Du das so siehst, weil es eben genau Deine Art ist, mit meinen Erkenntnissen umzugehen.
Ich sag es mal so: Für mich ist die Wahrheit Wahrheit, die alle anderen Wahrheiten in sich vereinen kann, sie in sich bestehen lassen kann. Weniger wahr ist für mich, was gezwungen ist, anderes auszuklammern, zu negieren oder zu leugnen. Deshalb halte ich meine Wahrheit für diejenige welche, weil ich in meiner Deine finden kann ...
Das, was ich als Wahrheit für mich erkannt habe, kann für Dich u. U. vällig falsch sein, aber das, was Du als Wahrheit erkannt hast, ebenso für mich. Dein Anspruch, Deine Erkenntnis wäre eine Wahrheit für alle Menschen, ist der größte Fehler, den Menschen begehen können. So entstehen Religionen. So entstehen äußere Glaubensgrundsätze. So entstehen Dogmen. So entsteht Hass, der auf Regeln wächst, die durch ebenso ambitionierte Menschen wie Du, Damura, aufgstellt wurden.
Das Christentum war sicherlich eine gute gemeinte Religion. Trotzdem gab es Hexenverbrennungen, Kreuzzüge, Verfolgung Andersgläubiger, Unterdrückung, Leid und Folter, alles im Namen Gottes.
siehe oben. Du hast vollkommen Recht. Ich sehe den Mißbrauch eben so wie Du.
Warum meinst Du, meine Erfahrungen bewerten zu können, wenn Du sie nicht teilen kannst? Ich werde Deine Bewertung ohne die Basis, die Bewertung aufstellen zu können, nicht weiter beachten. Da Du nicht weißt, was ich erfahre oder erfahren habe.
Es gibt für mich keine Gotteserfahrung, da es für mich subjektiv keinen Gott gibt.
Das ist wahr !
Aber wie Du sagst: Wahres Wissen gibt es nur in uns Selbst, es kommt nicht von Außen. Also auch nicht von Dir zu mirWarum meinst Du dann, Deine innere Wahrheit zu einer äußeren, allgemeingültigen Wahrheit erheben zu wollen, und damit diesen Satz aus der Sicht anderer Menschen, denen Du diese Wahrheit als allgemeingültige Wahrheit verkaufen willst, ad absurdum führst? Denn aus meiner Sicht ist Deine Wahrheit eine innere Erkenntnis von Dir, welche Du in das Äußere als Lehre einführst, in der Ansicht, Deine Lehre sei gültig für alle.
Korrekt und darum geht es auch gar nicht. Es geht nicht darum Dir meine Wahrheit zu verkaufen
Geheimlehre bezieht sich bei Esoterik auf innere Erkenntnisse, die ein subjektives Geheimnis bleiben, da innere Erkenntnisse nicht nach außen getragen oder missioniert werden können. Geheim deswegen, weil nur ich mit den von mir oben zitierten Erkenntnissen etwas anfangen kann. Es würde absolut nichts bringen, diese Eindrücke und Erkenntnisse hier im Forum mitzuteilen, und es sind auch rein persönliche Eindrücke und Erkenntnisse.
Nein Lazpel. Geheimlehre deshalb, weil man wie bei einer Geheimschrift den Code - ich nenne es Schlüssel - besitzen muss um die Dinge die geschrieben stehen, die sind zu verstehen. Geheimlehre deshalb weil man ohne diese Wahrheit im Inneren gefunden zu haben, nicht den Schleier der Welt lüften kann. Die Realtität, so wie wir sie als Real annehmen ist eine Illusion. Um das zu erkennen, brauchst Du innere Einsichten, Erkenntnisse und diese Erkenntnisse werden deine Wahrnehmung der Realtität verändern, der Schleier hebt sich und Du erkennst die Wahrheit hinter der Illusion. Ohne den Schlüssel, ohne den Code bleibt die Wahrheit in den Lehren verschlossen und es bleibt uns nichts als das, was alle getan haben, die die Lehren ohne den inneren Schlüssel gelehrt und gelernt haben: Interpretationen, die auf unserer subjektiven Wahrheit aufbauen und die Welt ins Verderben stürzen, sozusagen. Die das Chaos verursachen, die zu Krieg und Leid, zu Tod und falschen Werten geführt hat.
Die daraus immer wieder vollkommen falsch abgeleitete Definition einer verschlüsselten Geheimlehre aus beliebigen exoterisch religiösen Machwerken war eine Falschdefinition.
Genau das meine ich mit Falschinterpretation. Die innere Lehre steht nicht in Büchern geschrieben. Sie ist garnicht in Büchern zu gebrauchen. Denn sie bezieht sich einzig und allein auf das Subjekt selbst.
Du weißt nicht, ob ich angekommen bin, oder nicht. Bei Deiner Wahrheit bin ich nicht angekommen, aber ich strebe auch nicht nach Deiner Wahrheit.
Um exoterische Irrlehren zu widerlegen. Mit Erfolg.
Und warum tust Du das ? Hast Du darüber schon mal nachgedacht. Was machst Du, wenn Du alle exoterischen Irrlehren durchhast ?
In keinster Weise. Nur ich habe bisher keine Widerlegung meines Glaubens gefunden.
Wie sollte das auch gehen. Gott lehrt den freien Willen. Du wirst Dir selbst immer wieder das bestätigen, was Du glauben willst, bis Du Dich selbst irgendwann widerlegst. Und weitergehst.
Das ist Deine Tür, und sie existiert nicht für mich. Warum soll ich Durch Deine Tür gehen, wenn sie nur für Dich vorhanden ist? Diese Tür, die Du beschreibst, ist auch nichts anderes als eine subjektive Erkenntnis.
Nein, denn Deine Tür ist nicht meine Tür. Und Dein Glaubensgrundsatz ist nicht mein Glaubensgrundsatz.
Ich glaube nicht, Lazpel. Ich weiß und das ist ein großer Unterschied. Er bezeichnet die Wahrheit. Etwas zu glauben und etwas zu wissen fühlt sich ganz unterschiedlich an.