Hallo QIA S.O.L,
QIA S.O.L schrieb:
Ich werde jetzt direkt Argumetativ darlegen.
Schauen wir mal.
QIA S.O.L schrieb:
Der Punkt ist, dass man einfach bei Argumenten nicht an dem "Weil" des Anderen vorbei zugehen, als wäre es nicht da...Wozu redet man dann?
Aber auch Du erkennst, daß das "Weil" des anderen subjektiv ist?
QIA S.O.L schrieb:
Du meinst also, dass es Phänomenale Wahrheit gibt und die Sammlung aller subjekte mit Ihren Eindrücken Transphänomenal ist....ud das das bedeutet, es gäbe mehr als nur eine Wahrheit, richtig?
Richtig, da Wahrheit die Definition des Subjektes ist. Gäbe es keine Subjekte, müßten Wahrheiten auch nicht definiert werden.
QIA S.O.L schrieb:
Du menst, dass jedes dieser Subjekte völlig eigene Einsichten hat, die für jedes dieser Subjekte vollständig wahr sind? Oder meinst DU Real?
Wahr für das Subjekt, manchmal wahr für mehrere, viele oder sogar alle Subjekte.
QIA S.O.L schrieb:
Meinst Du denn auch, dass Deine Aussage damit als Transphänomenal Wahr anzuerkennen wäre?
Zunächst einmal ist sie meine subjektive Wahrheit. Transphänomenal wahr wird sie nicht sein, denn Du bist offensichtlich anderer Meinung

Aber dazu sind ja Diskussionen da: Darlegen der Standpunkte, Argumente dazu finden, Thesen aufstellen. Ob diese Argumente überzeugen, ist jedem selbst überlassen
QIA S.O.L schrieb:
Für mich bedeutet der Begriff "Wahrheit" das "Fundamentale" das, wass unveränderlich ALLEM was existent ist, zugrunde liegt. Abseits von Eindrücke und Abseits der Phänomene.
Woher willst Du wissen, ob es etwas jenseits des Phänomenalen gibt?
Wie willst Du diese Eindrücke wahrnehmen?
QIA S.O.L schrieb:
Für mich muss es diese Wahrheit deshalb geben, weil ich feststelle, dass es ETWAS gibt und dieses ETWAS durch mich subjektiv verformt werden kann, durch meine Wahrnehmung...was dann meine subjektive "Wahrheit" oder "Wirk-Lichkeit" darstellt...
Woher weißt Du, daß es nicht nur Deine subjektiven Eindrücke sind? Wie genau kannst Du Deine Eindrücke abgrenzen zu einem äußerst intensiven Traum, in dem alle Reality-Checks fehlschlagen?
QIA S.O.L schrieb:
Wäre da aber nun keine Fundamentale Wahrheit dahinter, dann könnte auch keine Subjektive Wahrheit entspringen, auch keine Transphänomenale Wahrheit, denn all diese brauchen eine Basis an Existenz.
Der phänomenale Eindruck benötigt keine objektve Wahrheit, er kann vollständig unabhängig aus dem Inneren entspringen. Die transphänomenalen Eindrücke sind abgestimmte Eindrücke, also Eindrücke, die viele oder alle Subjekte haben. Aber inwiefern kann daraus eine objektive Welt abgeleitet werden? Wir als Menschen wissen: Ein Stein fällt zu Boden, wenn wir ihn 1 Meter über Mehresspiegel auf der Erde fallen lassen. Nur inwiefern ist dies eine objektive Wahrheit, nur, weil es alle so wahrnehmen? Es bleibt lediglich ein transphänomenaler Eindruck, Eindrücke vieler oder aller Subjekte.
QIA S.O.L schrieb:
Völlig Egal, ob die Innen oder Aussen liegt....es benötigt ein Fundament...etwas, dass möglich macht, dass Phänomene und Eindrücke Erlebt und verarbeitet werden können...
Warum?
S.O.L schrieb:
Vielleicht ist es NUR "Potential" im "NICHTS" ...also etwas, dass eben in sich völlig Urteilslos und Willenlos, aber dennoch DA ist....aus dem sich sozusagen dann ALLE MÖGLICHEN MÖGLICHKEITEN und Wahrheiten formulieren können...die Grundsubstanz oder Energie. Potential.
Vielleicht. Vielleicht aber auch nicht. Du kannst nicht wissen, was objektiv wahr ist, genauso wenig wie ich

Wir können uns sicherlich noch 100 andere bildliche Vorstellungen einer objektiven Wahrheit machen.. das nennt sich dann "Phantasie".
QIA S.O.L schrieb:
DIeses Potential wäre also in sich das UR-Objekt villeicht ohne Äussere Grenze..aber DA. Man hätte nicht die Möglichkeit es von Aussen zu betrachten, aber dadurch, dass es alles Transhänomenale ermöglicht ist der logische Schluss, dass es sich hierbei um das "Ur-Objekt" handelt...
Du beschreibst einen religiösen Eindruck, den ich nicht nachvollziehen kann, da ich ihn nicht wahrnehme.. genauso wenig, wie Du, schätze ich.
QIA S.O.L schrieb:
Und selbst wenn dass nicht das Ur-objekt wäre, dass die Basis des Objektiven bildet, so wäre es notwendig, dass ein solche DAHINTER liegt....
Warum?
QIA S.O.L schrieb:
Wobei auch völlig egal ist, welcher Art dieses "Ur-Objekt" ist....vielleicht ein "TRAUM" in seiner Qualität...doch der traum hätte dann die Eigenschaft einer Objektiven Wahrheit.
Warum meinst Du, Dir ein Bild von etwas machen zu können, was Du nicht wahrnehmen kannst?
QIA S.O.L schrieb:
Was genau, und wie willst Du es wahrnehmen?
QIA S.O.L schrieb:
Denn ohne dieses Etwas fehlt jegliche Basis für jede weitere Ableitung, sei sie subjektiv oder objektiv. Kein Gedanke, keine Form könnte ohne Fundamentale Existenz geschehen, wel es dann eben NICHT vorhanden wäre.
Nein, der subjektive Eindruck ist unabhängig von der objektiven Beschaffenheit.
QIA S.O.L schrieb:
Damit ist Deine Frage beantwortet, was das "NICHTS" mit Objektivität zu tun hat.
Nein, denn Du hast nicht beantwortet, was "Nichts" mit Objektivität zu tun hat.
QIA S.O.L schrieb:
Die Wahrheit umfasst somit die Möglichkeit aller Möglichen Ausformungen von Subjektiv, Intersubjektiv und Objektiv.
Und es ist dabei Egal, ob sie Erkennbar ist...sie muss in Ihrer Eigenschaft vorhanden sein.
Warum?
QIA S.O.L schrieb:
deshalb rede ich, wenn ich von Wahrheit rede, von Prinzipieller Wahrheit. Und bei Subjektiver Wahrheit von "Subjektiver Realität" als einer Form dieser UR-Wahrheit".
Es gibt keine prizipelle Wahrheit. Es gibt nur die subjektive und die intersubjektive Wahrheit.
QIA S.O.L schrieb:
Diese Frage ist soeine Frechheit, wie ich meinte.
Dein Warum ist in der Frage bereits beantwortet...die Antwort lautet:
Weil es sonst Systemfremd wäre, wenn es mit den EIgeneiten des Übergeordneten Systemes nicht einhergeht.
Das war die Antwort. Aber warum ist es systemfremd, wenn es mit Eigenheiten eines übergeordneten Systems nicht einhergeht? Und inwiefern ist nicht Deine Definition von einem "System" nichts anderes als ein (intersubjektiver)Begriff, den ich jedoch als Subjekt nicht nachvollziehen kann?
QIA S.O.L schrieb:
Was gibts da noch zu Warumen? Du kannst das gerne zerpflücken, aber Warum ist an der Stelle einfach nur die schlechteste aller Fragen.
Nein, ich frage immer dann "Warum", wenn Du eine These aufstellst, aber keine Argumente nennst. Wieso meinst Du, Dogmen ohne Argumente nennen zu müssen?
QIA S.O.L schrieb:
Ich schrieb weiter: "Subjekt ist Teilmenge von einem System, welches mit Objekt betitelt wird, oder mindestens betitelt werden kann."
Genau, das ist die These. Aber warum muß das Subjekt die Teilmenge eines Systems sein, welches Du Objekt nennst?
QIA S.O.L schrieb:
Weil Subjekt eine Basis braucht, auf der es seine Existenz aufbaut...sei sie innerlich oder äusserlich, aber diese Basis muss für Alle Subjekte im Wesentlichen den gleichen "Urgrund" liefern.
Wieder eine These. Warum meinst Du, daß ein Urgrund notwendig sei?
QIA S.O.L schrieb:
Dieser Urgrund muss sozusagen eine Art "Spiegel" darstellen, indem sich das Subjekt seine Eindrücke bewusstmachen kann. Weil Raum, Zeit, Ereignisse und Substanz nur zwischen 2 Punkten von Bewusstsein von statten gehen kann...
Das ist ein Paradigma. Mal wieder ohne Argumente. Wozu muß dieser Urgrund einen Spiegel bilden, der Eindrücke bewusstmachen können soll? Bewußtmachung ist eine Funktion des subjektiven Bewußtseins, es ist keine äußere Quelle nötig, die Erkenntnisse im inneren zu finden.
QIA S.O.L schrieb:
Ein einzelner subjektiver Punkt könnte sich selbst nicht wahrnehmen und auch keine Eindrücke über sich hinaus.
Und warum sollte er das nicht können?
QIA S.O.L schrieb:
Nun, das SUbjekt kann sich selbst aber wahrnehmen....und andere subjekte.
Also muss es etwas geben, dass über das Subjekt hinaus exisitert.
Ja, das intersubjektive. Ich denke, also bin ich. Du denkst auch, also bist Du auch.
QIA S.O.L schrieb:
Wenn der Traum die Qualität einer Handelbaren und vielleicht sogar einzigen Realität hat, dann sind es natürlich erstmal Wahrnehmungen. Aber eine Wahrnehmung kann nur durch eine Spiegelung erfolgen...
Ist Phantasie auch nur ein Spiegelbild für Dich? Ein Spiegel eines äußeren Einflusses?
QIA S.O.L schrieb:
und diese Spiegelung braucht ein "Objekt" egal welcher Art dieses Objekt ist, weil die Wahrnehmung sonst nicht vollständig wäre...somit nicht wahrnehmbar.
Wahrnehmung ist immer aufgebaut aus "Senden und Empfangen"
Das ist auch wieder nur eine These. Und wo bleiben die Argumente, die diese These belegen?
QIA S.O.L schrieb:
Natürlich gibt es den. Ich rede hier auch nicht über glauben, sondern verstandenens und in überprüfung befindliches WIssen.
Und das glaubst Du?
QIA S.O.L schrieb:
Diese Thesen, die ich benutze und ANWENDE ist Thesen der Wissenschft, die sich zum größten Teil bereits als Transphänomenal bewiesen haben.
Wissenschaftliche Thesen sind transphänomenale Wahrheiten. Aber warum müssen es objektive Wahrheiten sein, wenn wir doch immer an die Grenze unserer Wahrnehmung gebunden sind?
QIA S.O.L schrieb:
Nun ist es aber so, dass ich als Subjekt die Lehren über die Esoterik von einem "vermeintlichen" Aussen bezogen habe und mein Studium der letzten 20 Jahre mir eine Menge Einweihungen beschert hat...
Und diese Einweihungen heißen, dass die Esoterik das Geheimnis über die Innenwelt lüftet, aber auch gleichzeitig durch ihre Lehren das Verhältnis zwischen Innen und Aussen KLÄRT!
Dann fang doch mal an, im inneren zu suchen, anstelle äußere exoterische Wahrheiten zu studieren. Denn das wäre der erste wirkliche Schritt zur Esoterik, zur innersten Suche.
QIA S.O.L schrieb:
Die Esoterik ist die "Reine Wissenschaft", die alle Wissenschaften in sich vereint, und ihre Prktische Shcule ist die Magie. Die Kunst der bewussten Veränderung.
Magie ist Autosuggestion. Magier meinen, das Unterbewußtsein wäre intersubjektiv verbunden. Beweise für diese Thesen bleiben leider aus.
QIA S.O.L schrieb:
Yoga ist eine DER Ursprünglichsten Philosophien die die Esoterik heute ausmachen.
Für mich nicht. Esoterik ist für mich die Suche nach dem Glaube im Inneren. Yoga gehört für mich nicht dazu.
QIA S.O.L schrieb:
Das Unterbewusstsein...dass es für mich nicht gibt, so wie es diePsychologie lehrt, sonder nur das Unbewusste, stellt die direkte Verbindung zur Objektiven Wahrheit dar.
Das Unterbewußtsein ist die Sammlung aller Erfahrungen und Eindrücke, es ist allein, nicht verbunden zu anderen Subjekten. Es spricht in Metaphern und zensiert sowohl Inhalt als auch Sprache und Bilder.
QIA S.O.L schrieb:
Es ist die Tür, die die Daten in sich trägt, die nötig sind um das Subjektive zum Objektiven klarzustellen, weil irgendwo im System selbst die deutliche und klare Verbindung zu der fundamentalen Basis von Existenz zu finden sein muss...damit subjekt überhaupt existieren kann.
Es ist die Tür zur inneren Erkenntnis, da sich Erkenntnisse auch immer aus Eindrücken definieren.
QIA S.O.L schrieb:
Mag sein, ich habe zwar schon "Wächter" erlebt, aber ob es "Schwellenwächter" in Deinen Termini waren, weiß ich nicht.
Was hat der Wächter, den Du getroffen hast, bewacht?
QIA S.O.L schrieb:
Dennoch gehörn die Wächter der Schwellen ja in die Transphänomenale Welt. Denn die äusseren Lehren der Esoterik schreiben ja von ihnen.
Nur jeder erlebt andere Wächter, somit ist das konkrete Erlebnis rein subjektiv. Das Bild des Wächters an sich ist allerdings ein Archetypus.
QIA S.O.L schrieb:
Die Wahrheit ALLER Menschen hat Adolf Hitler das Leben gekostet udn seinen Plan vereitelt.
Es war bis zuletzt nicht seine Wahheit, somit ist die Aussage, die Wahrheit aller Menshen hätte sein Leben gekostet, falsch.
QIA S.O.L schrieb:
Die Existenz selbst ist tatsächlich unabhängig von Objektivität...da gebe ich Dir recht...aber das liegt daran, weil sie das UR-OBJEKT IST!
Wozu sollte ein "Ur-Objekt" notwendig sein?
QIA S.O.L schrieb:
Ich bin auf Deine Argumente vollständig eingagangen...
Und ich würde es begrüßen, dass wenn Du so fundamentale behauptungen aufstellst, wie DU es oben tust, sie auch nac der Schule der Philosophie mit einem Begründungsfaden Beweisen würdest...
Ich weiß nicht, wo ich das nicht gemacht haben sollte.
Leider weichst Du allerdings Fragen aus, und diskreditierst sie einfach als "Frechheit". Dazu kommt, daß Du Thesen aufstellst, aber keine Argumente nennst.
Gruß,
lazpel