Hi AD
ich danke dir auch für den Austausch.
Es ist ja auch nicht immer so ganz einfach und klar zu beantworten, wann etwas angemessen oder nicht angemessen ist. Mir ging es oft wie dir, und manchmal ist es immer noch so, dass ich ausprobiere, gegen den Strom zu schwimmen.
Regeln, ja, das ist bei mir auch so ein Dauerbrenner. Früher habe ich sie kategorisch abgelehnt, aber nicht aus Einsicht, sondern aus purer Opposition, was natürlich auch sehr kindisch war. In meiner ersten Zeit in Foren fand ich Regeln fürchterlich, Löschungen und Sperrungen entsetzlich. Und obwohl ich ein absoluter Internet-Frischling war, wurde ich nach knapp 6 Wochen Moderator. Da stand ich dann mit meinem Talent und meiner Überzeugung, ich dürfe doch niemals die freie Meinungsäußerung einschränken. Das ging soweit, dass in dem Forum dann jeder machte, was er lustig war, einschließlich übelster Schläge unter die Gürtellinie. Und ich sah zu und fand es entsetzlich und konnte aber aufgrund meiner Glaubenssätze nichts tun. Außer abzudanken.
In der Zwischenzeit machte ich eine Therapie, und dort wurde ich mit Regeln, Regeln und nochmal Regeln konfrontiert. Ich fand es zum Ko****. Aber irgendwann begriff ich, warum es sie gab und ich begriff, dass sie mir Orientierung und Schutz gaben. Ich begann, meine Glaubenssätze abzubauen (dabei bin ich immer noch). Es fiel mir aber immer noch schwer, Regeln einzuhalten oder auch zu tolerieren.
Das änderte sich unter einem Lilith-Transit.

Und zwar gravierend. Nicht, dass ich plötzlich Regeln gut fand, nein. Ganz gewiß nicht. Aber ich begann, nach meinem eigenen, inneren Regeln, nach meinem inneren Gesetz zu leben. Das muss niemand verstehen, aber ich gebe mich seither nicht mehr mit Menschen ab, die mir einfach nicht gut tun. Und wenn es um Bereiche geht, die mir wichtig sind, da verteidige ich sie - aus Selbstachtung und Selbstliebe. Wenn jemand in meinem Bereich, zum Beispiel meiner Wohnung, Dinge tut, die ich nicht haben will, dann fliegt er raus, wenn ich mehrfach gesagt habe, dass er das bitte unterlassen möge.
Das hinzubekommen, ist nicht immer leicht und es kann auch passieren, das jemand dann sehr beleidigt ist und für immer geht. Das finde ich dann zwar nicht toll, aber das ist mir lieber, als dass es mir schlecht geht, weil ich nicht "Nein" sagen kann - was auch sehr viel mit Lilith zu tun hat.
Lieben Gruß
Rita