Was bedeutet "ärmliches Leben"?

Noch ein loser Gedanke, der nicht mit den obigen Beiträgen in Verbindung steht.

Ob ein Leben arm oder reich ist, kann man vielleicht auch darauf runterbrechen, ob man noch träumen kann.
Ob die Frage "Wofür lebe ich?" noch eine Antwort hat oder nicht.
 
Werbung:
Nein - ganz sicher nicht - viele verstehen auch ohne gelitten zu haben - Gott sei Dank (y)
Wenn es drauf ankommt, nicht.
Meine Erfahrung zumindest. Man muss Glück haben, die richtigen Leute im Leben zu treffen. Und selbst dann kann man nicht sicher sein, ehe man nicht eine Krise zusammen durchgemacht hat.
 
Noch ein loser Gedanke, der nicht mit den obigen Beiträgen in Verbindung steht.

Ob ein Leben arm oder reich ist, kann man vielleicht auch darauf runterbrechen, ob man noch träumen kann.
Ob die Frage "Wofür lebe ich?" noch eine Antwort hat oder nicht.
Ein Leben ist immer reich/wertvoll. Egal wie es ist.
Im Endeffekt definiert "reich oder arm" jeder anders. Ich persönlich finde, wer sich selbst nicht wertschätzen kann und das was er/sie hat, der kann auch andere nicht wertschätzend behandeln. Ich finde emotionale Armut schlimm.
 
Ein Leben ist immer reich. Egal wie es ist.
Im Endeffekt definiert "reich oder arm" jeder anders. Ich persönlich finde, wer sich selbst nicht wertschätzen kann und das was er/sie hat, der kann auch andere nicht wertschätzend behandeln. Ich finde emotionale Armut schlimm.
Ich weiß nicht, ob es emotionale Armut wirklich gibt.
Oder nur die Angst, tiefe innere Angst, die das Zeigen und Leben von Emotionen verhindert, abschwächt, erwürgt.

Wertschätzung, Dankbarkeit ist natürlich auch ein großer Faktor. Oberflächlich sehr offensichtlich. Aber je größer der Schmerz, desto mehr wird diese Regung und vor allem ihre Quelle zum Mysterium.
 
Ich glaube es schon - ich kenne solche im RL - es kann auch eine Alterserscheinung sein......
Im Alter zeigen sich die Früchte, die wir gesät haben. Ob lebensfroh, depressiv oder ausdruckslos - alles ist möglich.
Wenn wir zeitlebens unsere Emotionen verstecken, wird sich das im Alter nur versteifen, bis es quasi ganz natürlich wird, beispielsweise.
 
Ich glaube es schon - ich kenne solche im RL - es kann auch eine Alterserscheinung sein......
Ob es wirklich Sinn macht, sich darüber lange Gedanken zu machen, weiß ich nicht! Ich mein, ändern kann man es nicht, Gründe dafür gibt es vermutlich auch genug, die Frage ist, was soll ich mit so einem Menschen?
 
Ob es wirklich Sinn macht, sich darüber lange Gedanken zu machen, weiß ich nicht! Ich mein, ändern kann man es nicht, Gründe dafür gibt es vermutlich auch genug, die Frage ist, was soll ich mit so einem Menschen?
Ändern kann man es nicht, wenn man alt ist - aber, solange man noch jung ist (sich noch jung zu fühlen reicht sicherlich auch).
Auf sich selbst bezogen, meine ich natürlich.

Leider fragen sich die meisten nur, was sie von anderen Menschen bekommen können - so, wie du schreibst: Was soll ich mit so einem Menschen? - und erst an zweiter Stelle steht die Frage, was sie anderen Menschen geben können... (wenn überhaupt)..
Und das ist dann der Punkt, wenn eine Krise kommt, wenn die Not ausbricht - warum man andere Menschen einfach fallen lässt.
 
Werbung:
Ändern kann man es nicht, wenn man alt ist - aber, solange man noch jung ist (sich noch jung zu fühlen reicht sicherlich auch).

Leider fragen sich die meisten nur, was sie von anderen Menschen bekommen können - so, wie du schreibst: Was soll ich mit so einem Menschen? - und erst an zweiter Stelle steht die Frage, was sie anderen Menschen geben können... (wenn überhaupt)..

Genau, was soll ich mit einem Menschen, der weder Emotionen hat noch irgendeine Form von Empathie oder Wertschätzung?
 
Zurück
Oben