Warum wollen Männer keine Kinder

  • Ersteller Ersteller Astroharry
  • Erstellt am Erstellt am

Warum wollen Männer keine Kinder

  • Ich hab nicht genug Geld für ein Kind

    Stimmen: 5 18,5%
  • Kinder sind mir zu anstrengend

    Stimmen: 9 33,3%
  • Ich brauche alle paar Jahre eine neue Freundin

    Stimmen: 2 7,4%
  • Dann liebt meine Freundin das Kind und nicht mich

    Stimmen: 2 7,4%
  • Dann kann ich nicht mehr auf dem Wohnzimmerteppich Vö...ln

    Stimmen: 3 11,1%
  • Ich kann mir eher vorstellen dass Helmut Kohl Papst wird, als dass ich Vater werde.

    Stimmen: 3 11,1%
  • Mit Kind schaut mich keine Andere Frau mehr an

    Stimmen: 0 0,0%
  • Eine Mutter und ihr Kind zu verlassen brächte ich nicht übers Herz

    Stimmen: 3 11,1%

  • Umfrageteilnehmer
    27
east of the sun schrieb:
Na, Du bist ja lustig drauf.

Sieh mal im Thread " Was bist Du " nach was hier alles im Forum schreibt.

Aber Schwamm drüber. In meinem Umfeld gibt es sehr viele Frauen und Männer, die keine Kinder wollen. Wenn man sie fragt, antworten sie meist alle das gleiche: Keine Zeit für Kinder, erstmal karriere um den Kindern später was zu bieten, verreisen und leben.

Das sind natürlich wieder die anderen Gründe die auch Egoistisch sind- das sind aber nicht meine Gründe!

east of the sun schrieb:
Ich gebe meinen Kindern gern meine Erfahrungen weiter und es ist so schön zu sehen, wie sie unsere (ja auch meine ) Welt bereichern durch ihre Neugier und ihre weiten ,weichen Herzen.
Seit ich Kinder habe muß ich oft zurückstecken, meine Bedürfnisse stehen ganz zum Schluß, aber ich habe ein großes Geschenk bekommen: ich sehe die Welt mit anderen Augen. Und dafür bin ich dankbar.
Das heißt nicht, dass mein Glück auch Dein Glück sein soll, aber mit Deiner Verallgemeinerung bin ich nachwievor nicht einverstanden

nun da hört man es doch schon- wenn du nicht in der lage bist selbstständig die Welt mit anderen augen zu sehen- hast du Kinder - und bezeichnest es ja auch noch als "Dein Glück". Ich find es fraglich solche Aussagen zu machen. Denn du machst dieses Glück von deinen Kindern abhängik.

east of the sun schrieb:
" Vielleicht will ein Kind zu mir, dann gebe ich ihm die Möglichkeit."

Vielleicht bin ich der Kaiser von Eckendorf.... kannst du es aus eigener Erfahrung sagen dass es so ist- warst du dabei und kannst dich an die ebene erinnern auf der das Festgelegt wird und passiert. Weisst du es definitv - dass dem so ist?! --- oder sprichst du nur nach, was überall in der Eso Szene an Gerüchten (oder auch tatsachen) kursiert?!
 
Werbung:
allmächd schrieb:
nun da hört man es doch schon- wenn du nicht in der lage bist selbstständig die Welt mit anderen augen zu sehen- hast du Kinder - und bezeichnest es ja auch noch als "Dein Glück". Ich find es fraglich solche Aussagen zu machen. Denn du machst dieses Glück von deinen Kindern abhängik.
Also, ich habe die Welt durch meine Kinder auch mit anderen Augen gesehen, das geschieht zwangsläufig wenn ich auf Neues treffe und ich empfinde es nicht als Nachteil sich anderer Menschen zu bedienen um zu neuen Erkenntnissen oder anders gearteten Erlebnissen zu gelangen, ich wüsste nicht dass sich das auf Kinder nachteilig auswirkt. Ich weiß nicht ob Du Kinder hast, das Gefühl mit Kindern zu leben ist ein sehr eigenes und vielleicht nicht so nachvollziehbar für jemanden der keine hat.
Woher kommt Deine Geringsschätzung solchen Müttern gegenüber??
LG Elke
 
allmächd schrieb:
nun da hört man es doch schon- wenn du nicht in der lage bist selbstständig die Welt mit anderen augen zu sehen- hast du Kinder - und bezeichnest es ja auch noch als "Dein Glück". Ich find es fraglich solche Aussagen zu machen. Denn du machst dieses Glück von deinen Kindern abhängik.
Das ist eine Bereicherung, ein Geschenk, und keine Bestellung beim Universum.

Ja, meine Kinder haben zu mir gefunden. Nimm es an, oder eben nicht.

Übrigens, kannst Du mir eine Handlung nennen, die nicht aus natürlichem Egoismus getan wird?
 
ElkeB schrieb:
Also, ich habe die Welt durch meine Kinder auch mit anderen Augen gesehen, das geschieht zwangsläufig wenn ich auf Neues treffe und ich empfinde es nicht als Nachteil sich anderer Menschen zu bedienen um zu neuen Erkenntnissen oder anders gearteten Erlebnissen zu gelangen, ich wüsste nicht dass sich das auf Kinder nachteilig auswirkt. Ich weiß nicht ob Du Kinder hast, das Gefühl mit Kindern zu leben ist ein sehr eigenes und vielleicht nicht so nachvollziehbar für jemanden der keine hat.
Woher kommt Deine Geringsschätzung solchen Müttern gegenüber??
LG Elke

um Himmels Willen- mir geht es um das Diskutieren über Grundsätze und Tatsachen. Mag sein- dass da bei mir im Hinterstübchen evtl eine kleine Geringschätzung da ist. Sollte sich aber nicht so anhören. Ich habe Respekt davor- wenn jemand an die 20 Jahre Verantwortung übernimmt- liebt- und für seine Kinder da ist. (ich mein damit die, die das auch tun*g)

Sollte sich nicht so anhören als würde ich alle Mütter hassen. Aber ich finde man sollte erstmal schauen - dass die Welt wieder in bischen geordneteren Bahnen läuft- und so wie es zur Zeit läuft würde ich eben keine in die Welt setzen. Die welt erstickt doch bald an uns Menschen- und in Deutschland heissts "Wir brauchen mehr Kinder"- Ich finds zu Kotzen- ehrlich. Der Mensch vergisst- und sieht nur sich. Freilich sollen die Menschen nicht ausgerottet werden- aber schau dir unsere westlichen Systeme der Wirtschaft an- was denkst du wie lange das noch gut geht?! Und anstatt eine Kehrtwende zu nehmen und zur Besinnung zu kommen- wollen sie noch mehr- noch mehr- die Wirtschaft muss aufgebaut werden etc..... die checken es nicht... bis es kracht- warscheinlich gewaltig kracht-- und ich möchte nicht dass da meine Kinder dabei sind.
 
east of the sun schrieb:
Übrigens, kannst Du mir eine Handlung nennen, die nicht aus natürlichem Egoismus getan wird?

ich bin mir dessen bewusst- und ich ertrage den Gedanken nicht- dass JEDE Handlung zerstört. Irgendwelche negativen Auswirkungen hat alles- und wenn es nur das umgeknickte Gras beim laufen ist.

Darum denke ich mir immer (ist übrigens von den Pilgern): "Manchmal bleib ich lieber stehn als dass ich Gärten zertrete"

Das ist meine Meinung
 
allmächd schrieb:
- und so wie es zur Zeit läuft würde ich eben keine in die Welt setzen. Die welt erstickt doch bald an uns Menschen- und in Deutschland heissts "Wir brauchen mehr Kinder"- Ich finds zu Kotzen- ehrlich. Der Mensch vergisst- und sieht nur sich. Freilich sollen die Menschen nicht ausgerottet werden- aber schau dir unsere westlichen Systeme der Wirtschaft an- was denkst du wie lange das noch gut geht?! Und anstatt eine Kehrtwende zu nehmen und zur Besinnung zu kommen- wollen sie noch mehr- noch mehr- die Wirtschaft muss aufgebaut werden etc..... die checken es nicht... bis es kracht- warscheinlich gewaltig kracht-- und ich möchte nicht dass da meine Kinder dabei sind.
Ich merke, dass wir aus sehr unterschiedlichen Blickwinkeln die Welt betrachten.
Unter den Umständen bringt eine Diskussion wirklich nichts. Wir drehen uns im Kreis.
Liebe Grüße :winken5:
 
allmächd schrieb:
Und anstatt eine Kehrtwende zu nehmen und zur Besinnung zu kommen- wollen sie noch mehr- noch mehr- die Wirtschaft muss aufgebaut werden etc..... die checken es nicht... bis es kracht- warscheinlich gewaltig kracht-- und ich möchte nicht dass da meine Kinder dabei sind.

Na das kann ich nun absolut nachvollziehen. Aber so dachten viele Menschen, auch im Krieg. Viele von uns wären nicht hier, wenn nicht die Eltern trotz aller Bedenken, sich FÜR ein Kind entschieden hätten. Aber das Recht der freien Entscheidung hat jeder selber, Gott sei Dank.
Wenn ich allerdings höre weshalb keine Kinder gezeugt werden, nämlich weil der Stadt die Fürsoge nicht übernimmt, dann frage ich mich welche Verantwortung Eltern denn noch zu tragen bereit sind. Ich habe meine drei mit dem Existenzminimum groß gezogen und sie darben nicht, sie kommen aber mit sehr sehr wenig Geld aus und schreien nicht andauernd nach mehr.
Wenig heisst rd. 550 €, davon Miete bezahlen, Strom etc.
Mein ältester Sohn wollte bislang keine Kinder. Neuerdings lebt aber bei ihm mehr und mehr der Wunsch auf, seine Frau will aber eher nicht. Damit wären wir ja wieder beim Ursprungsthema.
LG
Elke
 
Werbung:
Zurück
Oben