ChrisTina
Sehr aktives Mitglied
Danke für diese punktgenaue Demonstration dessen, worums u.a. hier auch ging.hey chrissy das ist doch kein persönlicher angriff ist doch nur aus meiner sicht dir mal erklärtnich böse sein ja
![]()
![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke für diese punktgenaue Demonstration dessen, worums u.a. hier auch ging.hey chrissy das ist doch kein persönlicher angriff ist doch nur aus meiner sicht dir mal erklärtnich böse sein ja
![]()
![]()
Quelle: www.tagesspiegel.de
Wie provokativ! Jetzt probieren sie mal was Neues aus....mit Waffen!
Tut mir leid, aber ich glaube viele "ältere" Leute (>35 Jahre) wissen überhaupt nicht mehr, was auf der Straße so abgeht und wenn nur aus dem sicheren Fernsehsessel...
das liegt glaube ich teilweise daran, dass die eltern heute keine zeit haben für ihre kinder.
damit man einen gewissen wohlstand hat, müssen beide eltern den ganzen tag arbeiten gehn, besonders aber die alleinerzieherInnen und wenn man am abend nach hause kommt, ist man nur mehr matschbirne, weil man so müde ist.
kinder, sofern sie zumindest noch etwas kleiner sind, brauchen jedoch aufmerksamkeit, man soll ihnen zuhören, man soll sich mit ihnen beschäftigen, mit ihnen reden, sie haben ja auch was am herzen hin und wieder.
man kann darüber denken wie man will, ich arbeite mit familien und bei 2/3 derer die bei mir sind (und leider auch im bekanntenkreis und nachbarn) bekomme ich das ganz genau so mit.
das ist sehr traurig, aber der wohlstand und das jeder ein auto hat, ist heute meist mehr wert, als sich die probleme der kinder anzuhören![]()
Hi,
es ist nicht immer der Wohlstand, nein es wird alles teuerer,
der Lebensstandart sinkt,
es gibt Mütter die alleinerziehend sind,
die Väter sind woanders....
Manche Kinder sind nicht geplant,...
So entstehen Schlüsselkinder,.. man (Erziehungsberechtigte) weiß wenig
über die Kinder, wo sie sich tagsüber aufhalten, in welcher Clique,
dann suchen sich die Jugendlichen die Gemeindschaft unter seinesgleiche,..
Alkohol, Drogen, ausprobieren wie weit Sie gehen könne, die Schwächsten werden dann gepiesakt,.. es gibt Mutpröbchen.. ..
Ich bin froh, das Unsere Mutter noch daheim sein konnte,
für Uns immer da war, sodas Wir keine Schlüsselkinder waren,
Fernsehen gabs kontrolliert, ...
Spielsachen wurden abgecheckt, ob Sie für Uns geeignet waren,
Wir haben mehr mit gleichaltrigen in der Nachbarschaft gespielt,
Unsere Mutter wußte immer wo und mit wem Wir zusammen waren,
hatte auch vertrauen zu Ihren Kindern.
Immer erst die Pflichten Schulaufgaben, dann gings Spielen...
Nein um vernünftig aufzuwachsen,
sollte schon möglicht die Mutter zu Hause sein, wenigstens halbtags,
wenn die Kinder von der Schule und vom Kindergarten zu Hause sind,
das schon bis Über 15 Jahren, etwas länger ..
LG![]()
Sonja
hm-mögliche Ursachen-könnte folgendes sein...
allgemein gesehen leben doch die Jugendlichen so und auch die Kinder wie sie es vorgelebt bekommen haben,sicherlich auch ein Teil die Medien,die Gesellschaft puplizieren.Aber anfangen müssten wir eigentlich in der Familie selbst,denn das was uns das Leben inmmoment schwer oder leicht macht- sind doch nur die Bedingungen-das Umgehen liegt bei jeden von uns selbst-oder?
Also doch ein schon älteres Problem bzw.Wurzel?
Lg beate