Warum waschen sich einige Leute nicht?

Mhm,

da fragt man sich, worum gehts hier eigentlich? Zugegeben, ich habe mich nur an die Überschrift gehalten, aber es geht wohl um jemandes Bestimmten (?).

Naja, wird sich mir hier nicht mehr erschliessen, wieso die erste Amtshandlung für viele offenbar ist, als nächstes Mal einen Thread im Eso-Forum.at zu veröffentlichen. Um dann mal nachzufragen, warum Herr X aus U wohl gerade in die Hose gemacht hat oder Frau Priminella eine dreckige Bluse an hat. Ja, das macht Sinn. Ich bin sicher, hier werden die Antworten an Sie gefunden, aber ganz bestimmt.
 
Werbung:
Dann hat er in ihrer Gegenwart schon gesprüht mit Deo.

Wie findet ihr Leute die so schlimm riechen und denen es egal ist,was andere darüber denken und ob ihn schlecht wird?
Frag doch mal wie wir Leute finden, die Bekannte einladen von denen sie wissen, dass sie Körpergeruch haben, und sich dann hinstellen und Deo versprühen.

Das muss man sich mal wegtun: Ihr ladet Menschen ein die riechen, und dann erzählst du der Welt wie sie stinken und dass ihr ihnen sagt sie sollen sich waschen, oder dein Mann versprüht in ihrer Gegenwart Deo.

Wie abartig ist das denn? Warum ladet ihr sie erst ein, wenn ihr euch eh nur drüber aufregt?

Wenn ich jemanden "nicht riechen" kann, dann pflege ich da auch keinen engeren Kontakt.
Wenn ich jemanden mag und engeren Kontakt mit ihm Pflege, dann lasse ich mich nicht derart abwertend darüber aus, dass derjenige Körpergeruch hat, bzw. sprühe auch kein Deo in die Luft wenn er in meinem Wohnzimmer sitzt.

Takt ist irgendwie nicht jedermanns Sache.

R.
 
Frag doch mal wie wir Leute finden, die Bekannte einladen von denen sie wissen, dass sie Körpergeruch haben, und sich dann hinstellen und Deo versprühen.

Das muss man sich mal wegtun: Ihr ladet Menschen ein die riechen, und dann erzählst du der Welt wie sie stinken und dass ihr ihnen sagt sie sollen sich waschen, oder dein Mann versprüht in ihrer Gegenwart Deo.

Wie abartig ist das denn? Warum ladet ihr sie erst ein, wenn ihr euch eh nur drüber aufregt?

Wenn ich jemanden "nicht riechen" kann, dann pflege ich da auch keinen engeren Kontakt.
Wenn ich jemanden mag und engeren Kontakt mit ihm Pflege, dann lasse ich mich nicht derart abwertend darüber aus, dass derjenige Körpergeruch hat, bzw. sprühe auch kein Deo in die Luft wenn er in meinem Wohnzimmer sitzt.

Takt ist irgendwie nicht jedermanns Sache.

R.




Was hat dass mit Takt zu tun?
anstand ist sich zu waschen ,damit die Leute keinen Brechreiz bekommen.
Weder mein Mann ,noch ich haben sich etwas vorzuwerfen.
Und abwertend?
Alles was ich hier geschrieben habe,bewegt sich noch im Bereich des Möglichen.
ich verstehe nicht warum du dich so aufregst!
Fühlst du dich persönlich angegriffen?
 
Was hat "Waschen" mit Anstand zu tun? Es ist eher ein gesellschaftlicher Sittenbefehl (Eine Erwartungshaltung so zu handeln)

Die Titelfrage könnte sehr gut diskutiert werden, jedoch nicht
in der Erwartung des Eingangspostes :)

Ich frag mal anders rum: Würdest du dich im Kehrwert verstinken lassen
um dich genehm anzupassen ?

Der Körpergeruch ist keine Anstandsfrage :)
 
Natürlich hat jeder Mensch die Freiheit, sich zu waschen oder nicht. Jeder hat die Freiheit (oder es wäre zumindest wünschenswert), sich zu geben, wie ihm beliebt. ich aber bin mit der Maxime groß geworden"deine Freiheit endet, wo die des anderen anfängt" und somit habe ich Rücksichtnahme quasi verankert bekommen. Es ist ok, zu stinken. Es ist aber auch ok zu sagen, ich will nicht, das du mich vollstinkst. Sage ich explizt: mein lieber Mensch, es ekelt mich. Nicht vor dir, aber deinem Geruch. So bitte ich dich, wenn du mein Haus betrittst, dich doch an meinen Bedürfnissen zu orientieren und dafür zu sorgen, das ich mich nicht ekeln muß. Damit drücke ich meine Wahrheit aus und der andere kann entscheiden, ob er sich in dem Moment meiner Forderung beugen will oder nicht. Er ist nicht verpflichtet, dem Folge zu leisten. Und ich bin nicht verpflichtet, mich vollstinken zu lassen. So einfach ist das. Jeder entscheidet für sich. Aber ebensowenig wie ich verlangen kann, das jeder sich nach mir zu richten hat, muß auch ich mich nicht beugen. Und einen penetranten, mir unangenehmen Geruch zu ertragen, nur weil der Mensch ja an sich zählt - das bin auch ich nicht. Egal, ob derjenige Fa-Duschgel frühstückt oder dasselbige nur aus urbanen Mythen kennt. Ich bin nicht verpflichtet, es zu ertragen und wenn ich das nicht will, macht mich das nicht zum oberflächigen Mainstream-*********. Klare Ansagen, klare Antworten, klare Verhältnisse. Das Leben kann herrlich unkompliziert sein.

Zu der Frage, ob man darüber schreiben muß, wenn es um bestimmte Menschen geht: wer frei ist von Schuld, der werfe den ersten Stein. Wer regt sich nicht mal auf, wer kotzt sich nicht mal aus, wer will nicht mal was loswerden? Hätte die Themenstarterin nicht die dazugehörigen Hintergrund-Infos geschrieben, so wären sie ihr dennoch geistig präsent, wenn auch uns verschwiegen. Dennoch würde sich für sie das Thema darauf beziehen. Würde das verschweigen etwas daran ändern? Nein. Wir alle haben Erlebnisse und Erfahrungen, welche uns beschäftigen, beeindrucken, beängstigen, verwundern oder verärgern. Licht und Liebe hin und her. Wohl kaum jemand kann sich von Emotionen freisprechen (auch wenn manche verstehen, sie nicht zu werten). Und mal ganz ehrlich: wer hat noch nicht über ein Thema gesprochen mit Unbekannten, welches eben auftauchte aus solch einer Situation? Wer hat es hier noch nicht getan?
Ich verstehe schlicht die Aufregung nicht. Kein Angriff. Nur bloßes ich-komm-nicht-mit. Vielleicht weil ich klar unterscheide zwischen dem, was ist und mir. Was auch immer das für den einzelnen heissen mag.
Schlussendlich: selbst wenn die Themenstarterin ein blödes Lästermaul und eine dumme Kuh wäre - ja und? Dann lese, verstehe, segne ich sie und treibe weiter mein Leben ;)
 
Natürlich hat jeder Mensch die Freiheit, sich zu waschen oder nicht. Jeder hat die Freiheit (oder es wäre zumindest wünschenswert), sich zu geben, wie ihm beliebt. ich aber bin mit der Maxime groß geworden"deine Freiheit endet, wo die des anderen anfängt" und somit habe ich Rücksichtnahme quasi verankert bekommen. Es ist ok, zu stinken. Es ist aber auch ok zu sagen, ich will nicht, das du mich vollstinkst. Sage ich explizt: mein lieber Mensch, es ekelt mich. Nicht vor dir, aber deinem Geruch. So bitte ich dich, wenn du mein Haus betrittst, dich doch an meinen Bedürfnissen zu orientieren und dafür zu sorgen, das ich mich nicht ekeln muß. Damit drücke ich meine Wahrheit aus und der andere kann entscheiden, ob er sich in dem Moment meiner Forderung beugen will oder nicht. Er ist nicht verpflichtet, dem Folge zu leisten. Und ich bin nicht verpflichtet, mich vollstinken zu lassen. So einfach ist das. Jeder entscheidet für sich. Aber ebensowenig wie ich verlangen kann, das jeder sich nach mir zu richten hat, muß auch ich mich nicht beugen. Und einen penetranten, mir unangenehmen Geruch zu ertragen, nur weil der Mensch ja an sich zählt - das bin auch ich nicht. Egal, ob derjenige Fa-Duschgel frühstückt oder dasselbige nur aus urbanen Mythen kennt. Ich bin nicht verpflichtet, es zu ertragen und wenn ich das nicht will, macht mich das nicht zum oberflächigen Mainstream-*********. Klare Ansagen, klare Antworten, klare Verhältnisse. Das Leben kann herrlich unkompliziert sein.

Zu der Frage, ob man darüber schreiben muß, wenn es um bestimmte Menschen geht: wer frei ist von Schuld, der werfe den ersten Stein. Wer regt sich nicht mal auf, wer kotzt sich nicht mal aus, wer will nicht mal was loswerden? Hätte die Themenstarterin nicht die dazugehörigen Hintergrund-Infos geschrieben, so wären sie ihr dennoch geistig präsent, wenn auch uns verschwiegen. Dennoch würde sich für sie das Thema darauf beziehen. Würde das verschweigen etwas daran ändern? Nein. Wir alle haben Erlebnisse und Erfahrungen, welche uns beschäftigen, beeindrucken, beängstigen, verwundern oder verärgern. Licht und Liebe hin und her. Wohl kaum jemand kann sich von Emotionen freisprechen (auch wenn manche verstehen, sie nicht zu werten). Und mal ganz ehrlich: wer hat noch nicht über ein Thema gesprochen mit Unbekannten, welches eben auftauchte aus solch einer Situation? Wer hat es hier noch nicht getan?
Ich verstehe schlicht die Aufregung nicht. Kein Angriff. Nur bloßes ich-komm-nicht-mit. Vielleicht weil ich klar unterscheide zwischen dem, was ist und mir. Was auch immer das für den einzelnen heissen mag.
Schlussendlich: selbst wenn die Themenstarterin ein blödes Lästermaul und eine dumme Kuh wäre - ja und? Dann lese, verstehe, segne ich sie und treibe weiter mein Leben ;)

Nase + Gestank

Ohr + Lärm

Ergebnis ????


Wenn ich mich über Lärm aufrege, wird sich genauso intensiv dagegen gewehrt ;)
 
Und wenn es mir auch manchmal gelingt, das alles zu segnen, gerate ich dennoch mindestens doppelt sooft in Zorn....tja. Auch wenn ich sonst ein ausgeglichenes menschlein bin, verwehrt mir das wohl noch den Zugang zur ewigen Glückseligkeit ;)
 
Werbung:
es gibt manchmal ganz erstaunliche erklärungen für dinge die uns unverständlich scheinen

ich kannte auch solch einen menschen, der sich verkommen liess im dreck, verwahrlost war gar kein ausdruck - auch dem einsiedlerhof, den sein papa ihm gekauft hatte erging es ebenso

es kam raus: die mutter hatte einen krankhaften sauberkeitsfimmel, bakterienphobie usw. - aufgrund ihrer angst vor bazillen etc. hat sie ihren sohn als baby nicht gestillt und ihn nur mit umgebundenem mundschutz hochgenommen - über lange zeit -(sie hat nur geputzt, den ganzen tag lang ...)

das baby kannte also seine bezugsperson nur mit halben gesicht, der rest war weiss - keinen mund und keine mimik - seelenfolter!

daraus entwickelte sich eine totalablehnung gegen alles, besonders gegen jede art von putzmittel oder dergl. ... - auch monatl. unterstützung oder irgendwie geld nahm er nicht an von den vermögenden eltern (der hof war eine ausnahme - sonst läge er wohl unter einer brücke)

er war ein ganz lieber mensch - nur stank er eben so penetrant ...

es gibt sooo viele geschichten im leben, deren hintergründe wir nicht kennen

lg
 
Zurück
Oben