Die meisten Veganer und Vegetarier die ich kenne sind es schon sehr lange . Ich würde schätzen, dass ca. 99% dabei bleiben.
Ich selber esse seit ca.40 Jahren keine Tiere und dachte - wenn ich mal 50 bin-, dann ist bestimmt jeder 2. Vegetarier.
Leider ist es nicht dazu gekommen.
Mir kommt es so vor, als werden im Moment immer mehr Menschen bewußter, was ihre Nahrung angeht.
Sowas kann nur gut sein, schließlich ist die Tierhaltung der größte Umweltkiller.
Erde, Wasser, Luft und Klima.... werden massivst beeinträchtigt,
und nur, weil Mensch meint es
schmeckt--- 
Was für diesen
Geschmack 
für ein Umweltfrevel und Leid in Kauf genommen wird, ist wirklich unglaublich, ja unverständlich.
Mensch sägt sich den eigenen Ast ab, auf dem er sitzt.
Früher war Sklaverei auch ganz normal und heute ist es geächtet.
Früher gab es keine Grundrechte, Menschenrechte---heute allg. anerkannt.
Es wird irgendwann auch Tierrechte geben. No doubt about it.
Ich bin mir sicher , irgendwann wird Tierhaltung und Schlachtung auch geächtet werden.
Alles eine Sache von Bewußtwerdung und darauf folgende Konsequenz.